--> -->
05.09.2019 | Der traditionsreiche Hersteller macht mit teuren Traumrädern auf sich aufmerksam. Bei Merak Disc trifft eine klassische Optik mit waagerechtem Oberrohr auf Aero-Merkmale wie die tief angesetzten Sitzstreben und die markante Abrisskante am Unterrohr, die für moderne Aero-Renner typisch ist. Die komplett integrierten Kabel und Leitungen tragen zum äußerst aufgeräumten Look des Renners bei, der dank 900-Gramm-Rahmen ausgesprochen leicht zu sein verspricht.
Bei einem Rahmenpreis von 4.150 Euro wird das Merak freilich für viele ein Traum bleiben – das gezeigte Rad mit Campagnolo Super Record EPS und Bora-WTO-Laufrädern kostet 10.790 Euro. Für Traditionalisten ist die italienische Schönheit auch mit Felgenbremsen verfügbar.
radsport-news.com ist auf der Eurobike 2019 in Friedrichshafen unterwegs und sucht nach den News. An dieser Stelle werden sie nur kurz und knapp vorgestellt. Einige der vorgestellten Produkte werden wir im Nachklang ausgiebig testen.
Die letzte Eurobike in Friedrichshafen ist eine ganz besondere, und die Bike-Branche rotiert im Ausnahme-Modus. Nichtsdestotrotz zeigt die Leitmesse, wo die Reise hingeht. Hier sind die Trends 2022.
Interessant geformt ist der neue Carbon-Lenker "Geweih" von Tune. Er ist rund 200 Gramm leicht, und wird etwa ebenso viele Euro kosten. Der Oberlenker ist flach ausgeführt und dürfte dadurch angeneh
Challenge ist für geschmeidige Baumwoll-Reifen und „Open tubulars“ bekannt – handgefertigte Faltreifen, die nicht vulkanisiert werden und daher im unmontierten Zustand flach wie ein Gürtel sin
Am vergangenen Samstag ging in Friedrichshafen die Eurobike zu Ende. Auch Storck Bicycle hat eine Vielzahl neuer Modelle der Öffentlichkeit vorgestellt - übrigens alle aus Carbon..
Bei Centurion in Magstadt laufen die Rennräder aus – aber ein solides Geländerad darf angesichts der Verbundenheit des Firmen-Chefs Wolfgang Renner mit dem Querfeldeinsport nicht fehlen.Das Crossf
Der US-Hersteller legt mit dem Imperial einen sehr leichten Rennschuh vor: 215 Gramm pro Stück klingt attraktiv, bezogen auf Größe 42. Der mit 429 Euro klar im Top-Preis-Segment angesiedelte Renn-T
Das Modell Helium von Ridley ist die Wahl vieler Profis von Lotto-Soudal: Mit einem Rahmengewicht um 800 Gramm ermöglicht es den Aufbau einer sehr leichten Rennmaschine, dabei ist er so steif, wie es
Der neue LED-Strahler von Lezyne trägt seine K-Nummer sozusagen im Namen. Mit zwei Helligkeitsstufen, aber keinem Blink-Modus ist er StVZO-konform, und dazu sehr kompakt, sodass er weder am Rennlenke
1592 Gramm lautet die Gewichtsangabe für diesen neuen Radsatz von Tune, mit 35 mm tiefen Felgen, die mit 20 mm Innenweite optimal für breitere Straßen-, Querfeldein- und Gravel-Reifen von 25 bis 45
Der Komponenten-Anbieter Lezyne kommt mit einem neuen GPS-Tacho, der für einen moderaten Preis um 150 Euro zahlreiche Funktionen bietet. Mit der dazugehörigen App sind Einrichtung wie Bedienung per
Viele Radsportler sind heute permanent mit Rücklicht unterwegs, um für von hinten nahende Fahrzeugführer frühzeitig sichtbar zu sein. Sigma geht nun einen Schritt weiter und zeigt mit dem "Blaze"
Der belgische Bekleidungs-Hersteller Bioracer hat seine Ursprünge im Bike-Fitting. Gründer Raymond Vanstraelen bot lange Maßrahmen an, deren Nutzer genau vermessen wurden. Als „Spin-off“ begann
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-S
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbi
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G