--> -->
17.10.2019 | (rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) könnte in China eine auch in Folge von Verletzungen enttäuschende Saison zu einem versöhnlichen Ende bringen. Der 25-jährige Kolumbianer, der nach seinem vorzeitigen Ausstieg beim Giro d’Italia auf die Tour de France verzichten musste und in den Sprints der Vuelta a Espana keine Rolle spielte, entschied am Donnerstag die 1. Etappe der 3. Tour of Guangxi für sich und übernahm mit seinem fünften Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement.
Gaviria setzte sich auf drei Runden um Beihai herum nach 135,6 Kilometern in einem engen Sprint gegen den Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) durch und sicherte sich wie bereits 2017 den Auftakt des letzten WorldTour-Rennens der Saison. Dritter wurde der Italiener Matteo Trentin (Mitchelton - Scott), Rang vier belegte Phil Bauhaus (Bahrain - Merida). Mit dem zweimaligen U23-Meister Max Kanter (Sunweb) auf Position sechs kam ein weiterer der deutschen Sprinter in die Top Ten.
“Ich war am Hinterrad eines Fahrers von Bahrain - Merida (Bauhaus, die. Red.) und hatte die Geduld und die Coolness, bis zum letzten Moment zu warten, ehe ich antrat. Und ich hatte dann genügend Power in meinen Beinen, um zum Sieg zu sprinten“, sagte Gaviria, der vor zwei Jahren sogar die ersten drei und insgesamt vier Etappen der Tour of Guangxi gewinnen konnte.
Das dürfte ihm diesmal schwer fallen, weil Ackermann ein hartnäckiger Gegner sein wird. Der 25-Jährige präsentierte sich in Beihai in starker Spätform und trat nach guter Vorarbeit seines Anfahrers Rüdiger Selig wohl etwas zu zeitig an, wie früh er selbstkritisch nach dem Rennen eingestand. “Ich habe meinen Sprint vielleicht ein bisschen zu früh angezogen. Es gelang Gaviria, auf den letzten Metern von hinten an mir vorbeizuziehen und den Sieg zu holen, aber es war sehr knapp“, befand Ackermann, dessen Team personell geschwächt antrat, nachdem Andreas Schillinger aus gesundheitlichen Gründen absagen musste.
Dennoch blieb Ackermann zuversichtlich, den angestrebten Tagessieg, es wäre sein zwölfter in dieser Saison, im Verlauf der Rundfahrt noch einfahren zu können. “Es gibt noch mehrere Chancen für einen Etappensieg, und jetzt wissen wir, dass das Team gut in Form ist. Deshalb sehen wir den kommenden Etappen mit Zuversicht entgegen“, fügte er an.
Auch wenn es nicht zum zweiten Saisonsieg nach dem Erfolg bei der Coppa Bernocchi reichte, zeigte sich auch Bauhaus nach seiner Vorstellung optimistisch. “Ich war in einer guten Position, nur auf den letzten 3-400 Metern ist mir die Kraft etwas ausgegangen“, sagte der 25-Jährige. “Aber es war ein guter Start mit diesem vierten Platz. Heute haben wir etwas unter dem warmen Wetter gelitten, aber ich denke, wir können uns an den nächsten Tagen noch verbessern.“
So lief das Rennen:
Auf dem dreimal zu bewältigen Rundkurs, der über fast vollständig flaches Terrain führte, bildeten Josef Cerny (CCC), Mikkel Honoré vom ohne Sprinter angetretenen Deceuninck-Quick-Step-Team sowie Ryan Mullen (Trek - Segafredo) ein Ausreißertrio, das sich schon früh davonmachte, aber nur knapp drei Minuten an Vorsprung zugestanden bekam. Neben Bora - hansgrohe kontrollierten Bahrain - Merida und UAE Emirates das Geschehen im Feld, das die Spitzengruppe bereits 45 Kilometer vor dem Ziel wieder einfing.
Nach einer schnell vereitelten Konterattacke von Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) und Michael Schwarzmann (Bora - hansgrohe) probierten es auf den letzten zehn Kilometern Stundenweltrekordler Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Julius van den Berg (EF Education First), doch die Sprinterteams ließen sich nicht überraschen und stellten die beiden drei Kilometer vor dem Ziel.
Im Finale waren es dann Bora - hansgrohe sowie Mitchelton - Scott, die ihre beiden Kapitäne aussichtsreich lancierten. 250 Meter vor dem Ziel trat der Deutsche Meister von 2018 an, doch Gaviria wartete lange am Hinterrad von Bauhaus, ehe er am Streckengitter entlang nach vorne zog und Ackermann um wenige Zentimeter noch abfing.
Es war sein erster Sieg seit dem 13. Mai, als er die 3. Giro-Etappe gewonnen hatte - damals vor dem Franzosen Arnaud Demare (Groupama - FDJ) und dem Deutschen, der in Beihai Zweiter wurde, nachdem er 2017 den dritten Platz belegt hatte.
(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S
(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi
(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und
(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run
(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet
(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den
(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d