Tirol KTM Cycling Team mit zwölf Fahrern für 2020

Jung, hungrig und mit einer großen Portion Leidenschaft

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Jung, hungrig und mit einer großen Portion Leidenschaft"
Erneut rein U23, die Mannschaft von Tirol KTM Cycling Team | Foto: Reinhard Eisenbauer

09.12.2019  |  (rsn) - Als erstes der österreichischen Kontinentalteams hat das Tirol KTM Cycling Team seinen Kader für das Jahr 2020 veröffentlicht. Mit zwölf U23-Fahrern wird die Mannschaft an den Start gehen. Vier davon sind Neuzugänge, die Sportliche Leitung übernimmt erneut der Slowene Gregor Gazvoda.

"Mit ihm haben wir einen guten Mann gefunden für die Weiterentwicklung unserer Athleten", erklärte Teammanager Thomas Pupp im Gespräch mit radsport-news.com. "Er hat einen tollen Zugang zu unseren jungen Sportlern und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite", so der Tiroler, der nun schon das dritte Jahr in Folge auf Fahrer aus dem Altersbereich U23 setzt. Die ersten Früchte trug das Projektbereits, denn mit Patrick Gamper und Georg Zimmermann schafften zwei der Abgänger den Sprung in die WorldTour.

"Diese beiden Transfers waren der schöne Abschluss einer tollen Saison für uns. Es macht mich extrem stolz, dass ihr Weg sie über unser Team nicht nur zu den Profis führte, sondern zu zwei absoluten Spitzenmannschaften", führte Pupp weiter aus. Gamper, der drei Siege für das Team einfahren konnte, fährt künftig für Bora – hansgrohe. Zimmermann, der zwei Eintagesrennen sowie die Bergwertung der Österreich Rundfahrt für sich entscheiden konnte, wechselte zum CCC-Team nach Polen.

"Das Jahr war eine Bestätigung dafür, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Mittlerweile können wir den jungen Fahrern ein tolles Rennprogramm bieten. Und wie gut sie dieses nützen, haben wir bei vielen Rennen in Italien gesehen", erklärte Pupp. So gewann Gamper den Grand Premio Industrie del Marmo und Zimmermann holte sich die Trofeo Piva sowie die Coppa della Pace. Und auch bei einem ihrer Saisonhighlights, dem Baby Giro, zeigte das Tiroler Team groß auf. In der ersten Woche fand sich immer ein Fahrer des Teams unter den Top fünf des Tages und die Etappen wurden sehr oft von der österreichischen Mannschaft geprägt.

Quereinsteiger gefragt

Und mit dem starken Sprinter Nicolas Dalla Valle schaffte auch ein dritter Fahrer den Sprung ins Profilager. Er wird 2020 für den italienischen Zweitdivisionär Bardiani – CSF – Faizane in die Pedale treten. Nicht mehr im aktuellen Kader finden sich Marcel Neuhauser, der seine Karriere im März beendete, sowie Omar El Gouzi. Der Zweite der Nachwuchswertung der Österreich Rundfahrt hat aber noch keinen neuen Arbeitgeber bekannt gegeben.

Weiterhin im Trikot der Tiroler Mannschaft fahren Markus Wildauer, Tobias Bayer, Florian und Mario Gamper, Marco Friedrich sowie der Italiener Samuele Rivi und der Deutsche Felix Engelhardt. Auch Max Veraszto, der gegen Saisonende einige Einsätze für das Team bestritt, wird 2020 fix dazugehören. Der zweifache Österreichische Amateurmeister im Einzelzeitfahren überraschte bei den Nationalen Meisterschaften, nachdem er hinter dem ehemaligen Stundenweltrekordler Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) die zweitschnellste Zeit des Tages erzielte, aber noch vor dem Silbermedaillengewinner Patrick Gamper blieb.

Ebenfalls ein Quereinsteiger ist Florian Lipowitz. Der Deutsche ist Schüler des Skigymnasiums Stams und gelernter Biathlet, entdeckte in den letzten Jahren aber seine Liebe zum Radsport. Er gewann einige Radmarathons und überraschte mit einer Zeit von 7:06 Stunden beim Ötztaler Radmarathon. "Das ist für einen 19-Jährigen sehr beachtlich. Wir halten immer auch Ausschau nach spannenden und interessanten Talenten, die nicht unbedingt direkt aus dem Radsport kommen müssen. Veraszto und Lipowitz sind dafür beste Beispiele, weshalb wir ihnen sehr gerne eine Chance in unserem Team geben“, erklärte Pupp.

Mit Georg Steinhauser und Leslie Lührs werden zwei weitere deutsche Talente  für das österreichische Team an den Start gehen. Außerdem wechselte mit Florian Kierner ein weiterer U23-Nationalteamfahrer aus Österreich nach Tirol. "Wir sind sehr gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben und werden unseren jungen Fahrern wieder einen guten Rennplan anbieten können. Ich bin schon gespannt, wie Markus Wildauer und Tobias Bayer, die 2019 schon starke Resultate für uns herausfahren konnten, sich weiterentwickeln", blickte Pupp voraus.

Zu Rennhighlights für 2020 sollen wie in den letzten Jahren die Tour of the Alps, der Baby-Giro als auch die Österreich Rundfahrt werden.

Tirol KTM Cycling Team Kader 2020:
Tobias BAYER (AUT)
Felix ENGELHARDT (GER)
Marco FRIEDRICH (AUT)
Florian GAMPER (AUT)
Mario GAMPER (AUT)
Florian KIERNER (AUT)
Florian LIPOWITZ (GER)
Leslie LÃœHRS (GER)
Samuele RIVI (ITA)
Georg STEINHAUSER (GER)
Max VERASZTO (AUT)
Markus WILDAUER (AUT)

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.12.2020Tirol KTM Cycling Team startklar für 2021

(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän

02.05.2020eLiga Austria-Finale an Rapp, Gesamtsieg an Kepplinger

(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn

25.04.2020Kepplinger siegt, aber Ritzinger verteidigt Führung

(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade

21.04.2020Österreichs Konti-Teams fordern Anfangsdatum für Rennen

(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab

10.04.2020Ein Blick hinter die Kulissen des Teams Vorarlberg - Santic

(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein

04.04.2020Ritzinger und Machner entscheiden den Auftakt für sich

(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis

03.04.2020Österreichs Radprofis werden E-Sportler

(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc

16.03.2020Pupp: “Die Länge der anstehenden Pause ist nicht absehbar“

(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team  von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage

01.03.2020Hatz, Rapp und Loderer schrammen knapp an Top Ten vorbei

(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige

26.02.2020Felbermayr Simplon Wels will in die zweite Liga aufsteigen

(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader

22.02.2020Antalya-Rundfahrt: Sieg für Zoidl, Rabitsch gibt auf

(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl

13.02.2020Schormair zahlt schon im ersten Rennen das Vertrauen zurück

(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)