--> -->
17.01.2020 | (rsn) - Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Women’s Tour Down Under die Führung im Gesamtklassement übernommen. Neben der Titelverteidigerin war aber auch Liane Lippert (Sunweb) die Gewinnerin des Tages. Die Deutsche Meisterin von 2018 kämpfte nicht nur in der dreiköpfigen Ausreißergruppe um den Tagessieg und holte sich als Etappendritte die Führungstrikots in der Berg- und der Nachwuchswertung. Lippert beeindruckte wie ihr gesamtes Team mit einem starken Auftritt und war sogar im Finale die Protagonistin.
“Es war eine schwere Etappe, Mitchelton hat das Rennen am ersten großen Anstieg wirklich schwer gemacht“, sagte die 22-Jährige auf der Sunweb-Homepage. “Wir haben als Team gut zusammengearbeitet und konnten am Zwischensprint schon früh Bonussekunden einfahren.“ Beim ersten wurde Lippert hinter ihrer Teamkollegin Leah Kirchman Dritte und kassierte dafür zwei Sekunden Zeitgutschrift. Den zweiten Zwischensprint gewann die Kanadierin, die als Gesamtdritte die Etappe in Angriff genommen hatte.
Danach nahm das Rennen an Fahrt auf und Lippert sicherte sich 13 Kilometer vor dem Ziel an der Christmas Tree Ridge die einzige Bergwertung des Tages vor Spratt und Ruth Winder (Trek - Segafredo), der dritten Fahrerin in der kleinen Spitzengruppe. Das Triko verspielte im Finale fast noch den Vorsprung, als Grace Brown (Mitchelton - Scott) drauf und dran war, den Anschluss zu schaffen. “Ich habe den Sprint schon 200 Meter vor dem Ziel begonnen, weil Spratts Teamkollegin zurückkam, aber die anderen beiden sind dann an mir vorbei gezogen“, schilderte Lippert die Situation, die sie dazu bewog, die Initiative zu ergreifen.
Die 32-jährige Spratt hatte letztlich keine Mühe, sich gegen Winder und die junge Deutsche durchzusetzen und führt nun die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf die US-Meisterin an, eine weitere Sekunde dahinter folgt Lippert als neue Gesamtdritte. Die Sunweb-Fahrerin konnte sich aber nicht nur darüber freuen, sondern mehr noch über die Führungen in der Berg- und der Nachwuchswertung. “Es ist cool, ein Führungstrikot zu tragen und ich freue mich sehr darüber, an der Spitze der Berg- und der Nachwuchswertung zu stehen“, so Lippert, die von ihrem Sportdirektor für ihre Vorstellung gelobt wurde.
“Liane ist die entscheidende Attacke gefahren, sie hat eine beeindruckende Fahrt hingelegt“, sagte Nicoals Marche und fügte mit Blick auf die morgige schwere Etappe mit der kleinen Bergankunft in Stirling zuversichtlich an: “Da freuen wir uns drauf.“
(rsn) - Mit einem waschechten Kriterium auf einem 1,7 Kilometer langen Rundkurs in Adelaide, der sechs 90-Grad-Kurven beinhaltete, ging die Women´s Tour Down Under in Adelaide zu Ende. 25 Runden ware
(rsn) - Den Gesamtsieg hat sie knapp um fünf Sekunden verpasst, doch nach der 42,5 Kilometer kurzen Schlussetappe in Adelaide stand Liane Lippert (Sunweb) als Gesamtzweite trotzdem häufiger auf dem
(rsn) – Women`s Tour Down Under: (2.Pro), 4. Etappe: Liane Lippert (Sunweb) hat die viertägige australische Rundfahrt auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Die 22-Jährige aus Friedrichsha
(rsn) - Viel fehlte nicht und Liane Lippert (Sunweb) hätte bei der Women’s Tour Down Under ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 22-jährige Friedrichshafenerin musste nach 109 Kilometern v
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) kommt bei der Women’s Tour Down Under von Tag zu Tag besser in Schwung. Nach Rang sieben zum Auftakt und Platz drei auf der gestrigen 2. Etappe fehlte im bergaufführe
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä