--> -->
12.03.2020 | (rsn) - Christian Prudhomme hat den Gerüchten um einen vorzeitigen Abbruch von Paris-Nizza ein Ende gesetzt. "Ich kann einfach sagen, dass wir am Mittwochnachmittag die Zusicherung erhalten haben, dass Paris-Nizza zu 100 Prozent in Nizza ankommen wird", so der Renndirektor der ASO laut der französischen Le Parisien am Mittwoch. "Das ist die Realität im Moment, das Rennen wird in der Tat Nizza erreichen."
Die Fernfahrt, die auch als "Rennen zur Sonne" bezeichnet wird, begann am Sonntag in Plaisir während in Italien Rennen wie Strade Bianche und Tirreno-Adriatico wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurden. Am Montag erließ die französische Regierung, wie viele andere Regierungen in Europa, ein Dekret, das die Ausrichtung von Großveranstaltungen stark einschränkt. Fußballspiele wie die Champions League-Partie zwischen Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund am Mittwochabend fanden vor leeren Rängen statt.
Die ASO entschied, Paris-Nizza fortzusetzen und Zuschauer in den Start- und Zielbereichen der Etappen durch großräumigere Absperrungen auf Distanz zu halten. Bislang war das bei schlechtem Wetter in Zentralfrankreich unproblematisch, doch am Wochenende erreicht das Rennen den wärmeren Süden, wo mehr Menschen am Streckenrand zu erwarten sind. Deshalb glauben viele, dass es noch zum Abrruch der Fernfahrt kommen könnte. Doch Prudhomme ist sich offenbar ganz sicher, dass das nicht passieren wird.
Über Roubaix und die Tour wird später nachgedacht
"Wir hatten zu einem gewissen Zeitpunkt Sorge, dass das Rennen nicht starten könne. Aber am Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr, nach der 1. Etappe, sagte ich zu mir selbst: 'Wir haben gerade eine Schlacht gewonnen, sieben weitere kommen noch", so der Franzose, der aktuell seine volle Konzentration auf die Durchführung von Paris-Nizza lege und deshalb noch nicht wisse, was beispielsweise mit Paris-Roubaix am Ostersonntag sein wird.
"Wir werden die Direktiven von der Regierung respektieren, wenn es welche gibt", sagte er nur - und die Tour de France? Darauf antwortete er gegenüber France Télévisions: "Paris-Roubaix wird nach Paris-Nizza unser nächstes Thema sein. Und für die Tour de France kann ich nur sagen: Nur zwei Weltkriege haben die Tour de France stoppen können."
(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich
(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-n
(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie
(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ
(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br
(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport
(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs
(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag
(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil
(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk
(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober