--> -->
16.05.2020 | (rsn) - Romy Kasper (rad-net ROSE/Parkhotel Valkenburg) und Lucas Carstensen (Bike Aid) sind die Gewinner der ersten GCA Liga. Beide hatten seit dem ersten Rennen an der Spitze gelegen und konnten ihre Gesamtführung im Finale noch weiter ausbauen.
Der letzte Tag der fünfteilige Rennserie wurde auf dem virtuellen Zwift-WM-Kurs von Harrogate ausgetragen. Die 13,8 Kilometer lange Runde musste dreimal umfahren werden (41,4 km) und bot kurze giftige Steigungen mit insgesamt 720 Höhenmetern.
Carstensen gewann sein drittes Rennen im Sprint vor Philipp Plambeck vom KED Stevens Team Berlin und vor dem deutschen U23-Zeitfahrmeister Miguel Heidemann (Leopard Pro Cycling). Der Hamburger freute sich über den Gesamtsieg und verriet, am Abend mit dem Zweitplatzierten Philipp Plambeck ein wenig feiern zu wollen: "Philipp wohnt um die Ecke, da werden wir mal ein Bierchen zusammen trinken"
Carstensen kamen die Strecken der GCA-Liga entgegen. "Es gab vier Sprints, das liegt mir, wäre es öfter bergauf gegangen, hätte ich sicher nicht so gut abgeschnitten“, erklärte der 25-Jährige, der schon einige Zwift-Rennen gefahren war und eine gewisse Erfahrung mitbrachte. "In der Abfahrt konnte man ruhig rollen lassen und ein wenig Luft holen“, verriet der Dreifach-Sieger. "Auch die Ziellinie erreicht man früher, als es der Bildschirm anzeigt."
Kasper ging zum Schluss kein Risiko mehr ein. Ihr Vorsprung auf die Gesamtzweite Tanja Erath (Canyon SRAM) war zu gering, um es auf ein Sprintfinale ankommen zu lassen. So attackierte die Leipzigerin in der Schlussrunde und konnte einige Sekunden Vorsprung herausfahren.
"Ich wollte es nicht auf einen Sprint ankommen lassen, bin aber nicht Vollgas gefahren, um mir noch etwas Kraft zu sparen, falls es doch zum Sprint kommen sollte“, sagte Kasper nach dem Rennen. "Ich freue mich über diesen Erfolg, weil er mir zeigt, dass ich trotz Corona gut trainiert habe und fit bin.“
An ihrem Hinterrad konnte sich zunächst nur Hannah Fandel (Team Stuttgart) halten, die schließlich mit 27 Sekunden Rückstand den zweiten Platz belegte. Den Spurt der nächsten Verfolger gewann Tanja Erath. Kasper beendete die Serie mit drei Siegen und zwei zweiten Plätzen.
In der Mannschaftswertung der Frauen siegte nach fünf Renntagen das Team RSG Gießen Biehler, das bereits vor dem Finale uneinholbar an der Spitze lag. Die kompletten Ergebnisse werden wegen der Einspruchsfristen erst am Montag veröffentlicht.
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar
(rsn) – Rund acht Monate nach dem bisher letzten Renneinsatz wird Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R La Mondiale) sein Comeback geben. Wie der 29-jährige Franzose gegenüber der französischen Ze
(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.
(rsn) – Einer Sache war sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nach dem ersten Amstel Gold Race seiner Karriere ziemlich sicher. “Wenn dieser Sturz nicht gewesen wäre, dann hätte ich das R
(rsn) – Am Ende der 1. Etappe der 48. Tour of the Alps war lediglich der Italiener Giulio Ciccone (Lidl – Trek) der Partycrasher für die französische Equipe Decathlon - AG2R La Mondiale um Loka
(rsn) – Und wieder war die Brille weg. Fast zwei Jahre musste Giulio Ciccone (Lidl – Trek) warten, bis er endlich mal wieder seine Sonnenbrille auf dem Zielstrich ins Publikum werfen konnte. Es is
(rsn) - Die Tour of the Alps (2.Pro) hat mit einer Schweigeminute für den am Morgen des Ostermontags verstorbenen Papst Franziskus begonnen. Nutzer des Kurznachrichtendienstes X berichteten von "Trä
Am Ende steht ein unscheinbarer 20. Platz für Julian Alaphilippe (Tudor), 3:36 Minuten hinter dem Sieger Mattias Skjelmose(Lidl – Trek) beim Amstel Gold Race (1.UWT) 2025. Das Ergebnis wird dem Re
(rsn) – 2, 4, 4, 2, 4. Das sind die Ergebnisse von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in diesem April. Es ist eine bittere Liste für den Siegfahrer, beide zweite Plätze belegte er in einem Sp