Etappe 3: Nizza – Sisteron, 198 km

Tour-Vorschau: Runde zwei für die Sprinter

Foto zu dem Text "Tour-Vorschau: Runde zwei für die Sprinter"
Das Profil der 3. Etappe der Tour de France 2020 | Foto: ASO

31.08.2020  |  (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen täglich eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.

Der Tourtross verlässt Nizza und begibt sich auf die Reise gen Norden. Auf den fast 200 Kilometern ist das Terrain zwar wellig, doch die weitgehend flache zweite Hälfte der Etappe kommt den Sprintermannschaften entgegen.

TagesTOUR: Aus Nizza heraus steigt das Gelände stetig an. An zwei Bergwertungen der 2., drei der 3. und zwei der 4. Kategorie gibt es zahlreiche Punkte für das Bergtrikot zu gewinnen. Die zweiten 100 Kilometer der Etappe verlaufen tendenziell abfallend, weshalb die Helfer der Sprinter alle Ausreißer wieder stellen dürften.

KulTOUR: Sisteron ist sowohl eine alpine als auch eine provenzalische Stadt, die im Schutze ihrer mittelalterlichen Zitadelle der Region einst als Festung diente. Die Stadt war unter dem Namen Segustero in der Römerzeit eine Station auf der Via Domitia, die Italien mit dem Rhonedelta verband. An der Straße nach Authon sind noch Inschriften erhalten, die damals in den Felsen geschlagen wurden. Von der Völkerwanderung blieb Sisteron zwar unberührt, allerdings wurde es später von den Sarazenen geplündert.

HisTOURie: Erst einmal war Sisteron Etappenort der Tour. Das Peloton hat allerdings schon oftmals die Brücke über den Fluss Durance überquert und so der Stadt eine strategische Bedeutung verliehen. Bei Paris-Nizza wurde Sisteron hingegen schon acht Mal angefahren: Nils Politt dürfte keine gute Erinnerung an das letzte Mal haben. Der Hürther wurde im Jahr von seinem Fluchtkollegen Jérôme Cousin am Ende der 5. Etappe im Sprintduell geschlagen, nachdem der Franzose zuvor die Führungsarbeit verweigert hatte.

TOURakel: Der heutige Tag ist den Sprintern vorbehalten und so wird sich die Zahl der Angreifer in Grenzen halten. Die vielen Bergwertungen könnten allerdings im Kampf um das Gepunktete Trikot interessant sein. In Sisteron lassen die schnellen Männer die Muskeln spielen. Sam Bennett, Caleb Ewan und Elia Viviani, aber auch Auftaktsieger Alexander Kristoff stehen ganz oben auf der Favoritenliste.

Alle Informationen zur 107. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programmheft zusammengetragen: Wissenswertes rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 7,95 Euro ab 7. August in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich - oder sofort online beim Verlag.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.09.2020Tour-Vorschau: Finale auf den Champs-Elysées

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 21, 20. September: Mantes-

19.09.2020Tour-Vorschau: Entscheidung im Zeitfahren mit Bergankunft

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 20, 19. September: Lure â€

18.09.2020Tour-Vorschau: Sprinter oder Ausreißer?

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 19, 18. September: Bourg-e

17.09.2020Tour-Vorschau: Ein Vollgastag durch die Berge

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 18. Etappe, 17. September: Mérib

16.09.2020Tour-Vorschau: 20 Prozent - die letzte Bergankunft hat es in sich

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 17. Etappe, 16. September: Grenoble – Col

15.09.2020Tour-Vorschau: Schlechte Beine ein absolutes Tabu

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 16. Etappe, 15. September: La Tou

13.09.2020Tour-Vorschau: Wer holt sich die Colombier-Premiere?

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 15. Etappe, 13. September: Lyon – Grand C

12.09.2020Tour-Vorschau: Wieder was für Ausreißer

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 14. Etappe, 12. September: Clermont-Ferrand

11.09.2020Tour-Vorschau: Vor der dritten Bergankunft geht´s nur auf und ab

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 13. Etappe, 11. September: Chatel

10.09.2020Tour-Vorschau: Der längste Tag

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 12. Etappe, 10. September: Chauvi

09.09.2020Tour-Vorschau: Vom Strand in den Sprint

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 11. Etappe, 9. September: Châtel

08.09.2020Tour-Vorschau: Aufgepasst auf den Wind

(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 10. Etappe, 8. September: ÃŽle dâ

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine