Eine unglaubliche Karriere

Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger"
Tao Geoghegan Hart (Ineos - Grenadiers): Ein Brite jubelt in Mailand | Foto: Cor Vos

26.10.2020  |  (rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im Profiradsport holten und die Rundfahrt auf den Plätzen eins und zwei beendeten. Das Nachsehen hatten dabei Top-Stars wie Vincenzo Nibali, Rafal Majka oder Chris Froome.

Am Sonntag nun gelang Geoghegan Hart noch ein viel größerer Coup, als er den 103. Giro d'Italia gewann und damit der fünfte Grand-Tour-Sieger im aktuellen Kader der britischen Mannschaft ist, die in den letzten Jahren in zermürbender Defensivarbeit das Tempo im Peloton diktierte und so von Erfolg zu Erfolg fuhr.

Beim Giro nun jagte Ineos zunächst Etappensiege - insgesamt gelangen dem Team sieben - und kam erst in der dritten Woche auf den Klassementgeschmack, als sich Geoghegan Hart mit zwei Tageserfolgen plötzlich auf dem Podium wiederfand, ehe er sich am letzten Tag erstmals auch das Maglia Rosa eroberte, was es in der Italien-Rundfahrt zuvor noch nie gegeben hatte.

"Wir sind ja jetzt Grenadiere", spielte Teammanager Sir Dave Brailsford im Eurosport-Interview in Mailand auf den neuen Zweitnamen an - ein vom Hauptsponsor Ineos entworfener Geländewagen mit dem martialischen Namen Grenadier, mit dem beim Militär motorisierte Infanterie bezeichnet wird. Zudem deutete der von der Queen geadelte Waliser damit an, dass sein Team künftig einen Strategiewechsel hin zu offensiverer Fahrweise vollziehen wird.

"Wir werden natürlich nie erfahren, wie sich die Dinge entwickelt hätten, wenn der designierte Spitzenreiter Geraint Thomas, der Favorit vor dem Rennen, nicht auf der 3. Etappe gestürzt wäre", sagte Brailsford. Mit dem größten Budget aller WorldTeams ausgestattet, kannn sich Ineos die besten Fahrer leisten und verfügt darüber hinaus über eine ganze Reihe von Talenten, die, wie Geoghegan Hart zeigte, zuschlagen können, wenn sie freie Fahrt erhalten.

Kein Ende der Ära in Sicht

Der in London geborene und mittlerweile mit Partnerin Hannah Barnes in Andorra lebende 25-Jährige war eine der Sensationen dieses Giro - und mit seinem Gesamtsieg schließlich die größte Überraschung. "Nicht in meinen wildesten Träumen hätte ich mir das vorstellen können, als wir vor fast einem Monat auf Sizilien gestartet sind", erklärte Geoghegan Hart in Mailand. Bislang reichten seine Träume nur für eine Platzierung unter den besten Zehn der Gesamtwertung. Eine neue Ära für sein Team sah er, ganz im Gegensatz zu Brailsford, aber noch nicht angebrochen, wenn auch sein Vorname Tao der chinesischen Etymologie entsprechen Weg oder Pfad heißt.

"Ich denke nicht, dass das ein Ende einer Ära ist. Meine Position hier ist die Folge vieler Faktoren. Ich denke eher, dass es die Fortsetzung einer sehr erfolgreichen Entwicklung der letzten Dekade im britischen Radsport ist", so Geoghegan Hart, der sich auf den finalen 15,7 Kilometern des Giro noch das begehrte Maglia Rosa sicherte.

Nach seinem bislang größten Erfolg gab er sich allerdings bescheiden hinsichtlich seiner näheren Zukunft. "Ich will jetzt einfach zurück zum normalen Leben und am Tisch mit meiner Familie sitzen", erklärte er. In seiner Jugend war er ein vielseitiger Sportler, nahm im zarten Alter von 13 Jahren an einer Staffel teil, die den Ärmelkanal durchschwamm.

Als nun insgesamt fünfter Brite darf er sich GrandTour-Gewinner nennen. Fast drei Wochen lang sah es aber nicht danach aus und auch Geoghegan selbst beschäftigte sich lange nicht mit diesem Gedanken. "Erst in Mailand habe ich daran geglaubt, dass ich den Giro gewinnen kann", erklärte er auf der Pressekonferenz in italienischer Sprache.

Auch der erfolgsverwöhnte Team-Chef konnte die Entwicklung seines neuen Stars kaum fassen. "Vor Jahren schwänzte Tao die Schule, um Bradley Wiggins zu sehen. Damals schaute er sich alles bei uns an. Heute gehört er zu uns und hat den Giro gewonnen", sagte Brailsford im Siegerinterview bei Eurosport.

Portals Vermächtnis und Dennis' Karriereziel

Zwei weitere Namen sind im Zusammenhang mit dem Giro-Triumph noch zu nennen. Zum einen der im Frühjahr im Alter von 40 Jahren verstorbene Nicolas Portal, der als Sportlicher Leiter und Sympathieträger Herz und Seele bei Ineos fungierte. "Er war sehr wichtig für mich und hat mich im letzten Jahr bei Giro und Vuelta begleitet. Er schenkte mir Vertrauen und Unterstützung, wenn es nicht lief", dachte Geoghegan Hart an den Franzosen, der völlig unerwartet einem Herzinfarkt erlegen war.

Zudem war es auch die Arbeit vom zweimaligen Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis, der sich auf den beiden letzten Bergetappen bis zur Erschöpfung für seinen neuen Kapitän aufrieb und so Geoghegan Hart erst in die Patt-Situation vor dem finalen Zeitfahren brachte. "Ich finde es immer komisch, wenn die Leute sagen, ich wäre kein Teamplayer", erklärte Dennis in einem Interview nach einer Bergetappe.

Erst in diesem Jahr stieß der Australier zu Ineos – Grenadiers, nachdem er das Team Bahrain – Merida nach einem Krach bei der Tour de France 2019 vorzeitig verlassen hatte. In neuer Umgebung fand der als schwierig geltende Dennis wieder Rückhalt und gehörte bei diesem Giro zu den wichtigsten Faktoren bei Geoghegan Harts Gesamtsieg. "Um ehrlich zu sein, ich dachte wir seien völlig aufgeschmissen, als Geraint mit dem Sturz ausstieg und dachte, dann müssen wir es bei einer anderen Tour mit einem Gesamtsieg versuchen", erinnerte sich der 30-Jährige.

Doch mit seinem Etappenerfolg in Piancavallo schob sich Geogeghan Hart gemeinsam mit Jai Hindley (Sunweb) wieder in die Top fünf des Klassements zurück. "Er war unglaublich und hat mir geholfen, ein großes Ziel in meiner Karriere zu erreichen. Ich wollte unbedingt mit einem Team mal eine Grand Tour gewinnen", so Dennis, dessen starke Bergleistungen die Teamleitung daran denken lassen könnten, im Klassement einer Grand Tour auch auf ihn zu setzen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Im Radsport 4.0 ist Wandlungsfähigkeit gefragt

(rsn) - Große Rennställe können alles. Das ist eine der markantesten Erkenntnisse dieses 103. Giro d´Italia. Galt es viele Jahre als unumstößliche Radsportweisheit, dass ein Team sich vor allem

Weitere Radsportnachrichten

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

14.04.2025Mayrhofer biegt zwei Mal falsch ab und verpasst Top 10 bei Paris-Roubaix

(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

14.04.2025Behrens schleppte sich nach Stürzen bei Roubaix-Premiere ins Velodrom

(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht

13.04.2025Politt und Walscheid: Geplatzte Träume in Roubaix

(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

13.04.2025Highlights der 122. Austragung von Paris-Roubaix

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)