--> -->
31.10.2020 | (rsn) - Auch auf dem Alto de la Farrapona verteidigte Felix Großschartner seine Top-Ten-Position bei der Vuelta. Der Österreicher rückte am Ende der 11. Etappe zwar in der Gesamtwertung vom sechsten auf den siebten Platz nach hinten. Doch ein Rückschlag war das für ihn nicht.
"Ich bin schon ein wenig müde. Das muss ich sagen", gestand er nach der Zielankunft im Gespräch mit radsport-news.com. "Aber ich denke, so geht es jedem", fuhr er gutgelaunt fort. "Das Niveau war ziemlich gut, aber ich konnte mit den Besten mithalten und habe nur wenige Sekunden verloren. Das stimmt mich zuversichtlich, vor allem für die Zukunft. Darauf kann ich aufbauen."
Nur zwölf Sekunden verlor der Bergspezialist des Bora-hansgrohe-Teams im letzten Anstieg auf die Top Vier der Gesamtwertung. Seinen sechsten Gesamtplatz gab er an Marc Soler (Movistar) ab, weil der in der Ausreißergruppe des Tages gefahren und hinter Tagessieger David Gaudu (Groupama – FDJ) Zweiter geworden war.
Großschartner überraschte es selbst ein wenig, wie gut es für ihn in Spanien läuft. "Das Team und ich wissen, dass ich gute Werte fahren kann, wenn ich gut drauf bin. Bei den einwöchigen Rundfahrten habe ich das schon gezeigt. Jetzt bin ich aber noch einmal eine Spur stärker. Ich weiß, dass ich bei den kurzen Hügeln ganz gut vorne mithalten und um den Sieg mitfahren kann, wie gestern (wo er Zweiter wurde, d. Red.). Aber jetzt läuft es bei den großen Bergen auch schon ganz gut. Ich denke, das ist für die Zukunft wichtig", denkt er daran, eine Grand Tour auch mal in kompletter Mannschaftsstärke anzugreifen. Denn bei der Vuelta ist Bora – hansgrohe auf den Sprinter Pascal Ackermann ausgerichtet. Großschartner sollte eigentlich ohne Druck mitfahren und schauen, was geht.
Und es geht viel! Wächst jetzt der Druck auf ihn, wo mehr möglich scheint? "Heute bin ich Siebter in der Gesamtwertung. Aber natürlich wäre es Wahnsinn, wenn ich in Madrid in den Top Ten wäre", wagte er zu träumen. Er weiß aber auch, dass es in der letzten schweren Woche ganz schnell wieder nach unten gehen kann. Deshalb macht er sich auch keine Illusionen.Â
Großschartner: "Wir haben gesagt, dass wir Tag für Tag schauen. Auch wenn ich mal ein wenig aufgehe und Zeit kassiere, werde ich trotzdem weiterkämpfen. Vor allen für die Zukunft. Man sieht es ja bei Emu (Buchmann), dass man Step by Step gehen muss. So ist er Vierter bei der Tour geworden. Man muss sich an das Niveau gewöhnen und sich jedes Jahr weiter steigern. Bora - hansgohe ist das optimale Team für mich, wo ich das machen darf."
(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich
(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin
(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona
(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge
(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best
(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E
(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine
(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v
(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit
(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum
(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus