--> -->
03.11.2020 | (rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat das Einzelzeitfahren zum Mirador de Ézaro gewonnen und das Rote Trikot zurückerobert. Doch bei nur 39 Sekunden Vorsprung im Gesamtklassement auf Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) darf sich der Slowene noch längst nicht sicher sein, diese Spanien-Rundfahrt auch zu gewinnen. Der größte Sieger des Kampfes gegen die Uhr am Dienstag war deshalb vielleicht gar nicht er, sondern der Brite Hugh Carthy (EF Pro Cycling).
Der Angliru-Sieger nämlich fuhr in Galizien das Zeitfahren seines Lebens, wurde mit nur 25 Sekunden Rückstand auf Roglic Tagesvierter und baute seinen Vorsprung auf Daniel Martin (Israel Start-Up Nation) sowie Enric Mas (Movistar) im Kampf um den dritten Podestplatz deutlich aus. 52 Sekunden fuhr er gegen den Iren Martin heraus, sogar 1:18 Minuten gegen den Spanier Mas.
"Es war ein gutes Zeitfahren von mir", bilanzierte der Brite anschließend gegenüber radsport-news.com. "Ich habe die Abstände die ganze Zeit durchgesagt bekommen und bin rundum zufrieden - überhaupt auch mit der ganzen Vuelta: Ich habe einen Etappensieg, ein paar weitere gute Platzierungen und bin jetzt Dritter."
Am Sonntagabend hatte EF-Teamchef Jonathan Vaughters auf Twitter erklärt, dass das Giro d'Italia-Zeitfahren von San Marino im Mai 2019 den besten Richtwert im Vergleich von Roglic, Carapaz und Carthy geben dürfte. Auch dort war Carthy bereits schneller als der Ecuadorianer, der zwei Wochen später den Giro gewann - aber auch deutlich langsamer als Roglic. Nun kam er in Spanien dem Slowenen deutlich näher.
47 Sekunden zu Rot, 8 zum Zweiten und 55 nach hinten zu Platz 4
Während die Fahrer am Dienstag auf der Strecke waren, twitterte Vaughters die Kalkulationen des Teams heraus: 1:30 Minuten sollte Carthy demnach am Fuß des zwei Kilometer langen und 14 Prozent steilen Schlussanstiegs hinter Roglic liegen. Als der Brite nach zwölf Kilometern sogar vor Roglic und nach 24 Kilometern, also sieben Kilometer vor Beginn der Kletterpartie, am zweiten Messpunkt noch immer nur eine Sekunde hinter Roglic lag, drehte Vaughters auf Social Media durch: "Dumme Computer", schrieb er da in Anlehnung an die Berechnungen seines Teams, und: "Man. Hugo fliegt!"
Doch am Ende war Roglic trotzdem schneller. Der Slowene war das Zeitfahren auf den flacheren Streckenabschnitten etwas langsamer angegangen, um dann am Berg alles herauszuholen - und das gelang. Doch auch wenn Roglic Carthy dort schlug, so änderte das nichts daran, dass der Brite das Zeitfahren seines Lebens gefahren war.
Nun hat er 55 Sekunden Vorsprung auf den Viertplatzierten Daniel Martin und liegt selbst nur 47 Sekunden vom Roten Trikot von Roglic entfernt - und nur acht Sekunden vom Gesamtzweiten Carapaz. Das riecht doch eher nach Kommando Attacke als nach purer Verteidigung des Podestplatzes in den kommenden Tagen, oder?
"Ich bin zufrieden, mit dem, was ich habe"
"Ich bin zufrieden, mit dem, was ich habe und schaue jetzt von Tag zu Tag. Es kommen noch schwere Etappen. Mal sehen, was am Ende herauskommt", gab sich der Brite am Mirador de Ézaro zurückhaltend und betonte noch einmal: "Mit der jetzigen Position bin ich sehr zufrieden."
Klar, für einen, dessen bestes Grand-Tour-Resultat bislang Platz elf beim Giro 2019 war, ist Rang drei toll. Aber toller geht immer. Und wenn man seinem Boss folgt, glaubt man nicht an pure Defensive des Teams EF auf den kommenden Tagen. "47 Sekunden zurück insgesamt. Die Hoffnung lebt...", twitterte Vaughters am Abend.
47 seconds back overall. Hope is alive..... pic.twitter.com/F1R7SDBPY1
— Jonathan Vaughters (@Vaughters) November 3, 2020
(rsn) - Mit einem starken Auftritt bei der Vuelta a Espana sicherte sich Will Barta spät noch einen Einjahresvertrag bei EF Education - Nippo, nachdem bereits in der ersten Saisonhälfte feststand, d
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat erstmals in seiner den Velo d´Or gewonnen, mit dem das französische Velo-Magazin den besten Fahrer des Jahres auszeichnet. An der Abstimmung beteiligen sich
(rsn) - Mit der Verpflichtung des viermaligen Tour-de-France-Gewinners Chris Froome hofft Israel Start-Up Nation, bei der kommenden Frankreich-Rundfahrt um den Gesamtsieg kämpfen zu können. Allerdin
(rsn) - Nach dem Weggang von Tom Dumoulin zu Jumbo - Visma sagten nicht wenige Beobachter dem Team Sunweb ein schwieriges Jahr voraus. Doch der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink kann trotz Corona
(rsn) – Heute melde ich mich im Rahmen meines Blogs zum letzten Mal. Am Sonntag ging für mich die Vuelta a Espana zu Ende, meine erste Grand Tour. Und ich muss sagen, dass ich gut aus ihr herausge
(rsn) – Mit Erfolg bestritt Georg Zimmermann (CCC) seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt. Der 23-jährige Bayer absolvierte bei der Vuelta a Espana eindrucksvolle drei Wochen und landete als best
(rsn) - Auch wenn Tim Wellens mit seinen beiden Etappensiegen bei der Vuelta a Espana die Saisonbilanz von Lotto Soudal noch aufgebessert hat, so stehen für den belgischen Rennstall doch nur zwölf E
(rsn) - Als Primoz Roglic (Jumbo - Visma) am Sonntag als Gewinner der 75. Vuelta a Espana geehrt wurde, konnte auch Paul Martens mitjubeln. Erstmals in seiner langen Karriere war der Routinier in eine
(rsn) - Auf Platz fünf der Gesamtwertung war Enric Mas nicht nur bester Movistar-Profi der 75. Vuelta a Espana, sondern auch stärkster Spanier. Damit wiederholte der 25-Jährige auch sein Ergebnis v
(rsn) - Gleich bei seinem Vuelta-Debüt landete Guillaume Martin in Madrid auf dem Podium. Der Cofidis-Neuzugang sicherte sich souverän das Bergtrikot der letzten Grand Tour des Jahres und ist damit
(rsn) - Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) hat alles gegeben. Als er am Samstag auf dem Weg hinauf zum Alto de la Covatilla knapp drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, brachte er Primoz Roglic (Jum
(rsn) - Wie schon die Tour de France und der Giro d`Italia war auch bei der Vuelta a Espana der Kampf um den Gesamtsieg bis zum Schlusswochenende voller Spannung. Wir ziehen nach den 18 Etappen Bilan
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus