Niederländerin baut Führung im Cross-Weltcup aus

Brand triumphiert zum dritten Mal in Folge in Namur

Foto zu dem Text "Brand triumphiert zum dritten Mal in Folge in Namur"
Lucinda Brand hat auch souverän den Weltcup von Namur gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.12.2020  |  (rsn) - Auch an der Zitadelle von Namur ließ Lucinda Brand (Telenet – Baloise) keinen Zweifel an ihrer derzeitigen Hegemonie im Cross aufkommen. In einem fast 53 Minuten langen und nach einem Fehler der Rennleitung um eine Runde zu langem Rennen siegte die Niederländerin nach einem langen Solo mit rund einer halben Minute Vorsprung auf die US-Meisterin Clara Honsinger (Tibco) und ihrer Landsfrau Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal). Mit ihrem zweiten Sieg im zweiten Weltcup-Rennen der Saison baute sie zudem die Führung in der Gesamtwertung aus

Zum dritten Mal in Folge krönte Brand sich zur Königin an der berühmten Zitadelle. Bei ihrem achten Saisonsieg war sie zudem erneut die überragende Fahrerin des Feldes. Einzig in der Startphase konnte ihr Betsema Paroli bieten. “Betsema ist schnell gestartet, aber ich wusste, dass ich vor allem mein eigenes Tempo fahren muss“, beschrieb die Siegerin die ersten Minuten, bevor sie in der dritten Runde – begünstigt von einem Platten ihrer Konkurrentin – zu ihrem Solo ansetzte.

Die 31-Jährige baute in den nächsten Runden ihren Vorsprung immer weiter aus und ließ so keinen Zweifel an ihrer Form aufkommen, die sie allerdings noch bis zur Weltmeisterschaft im Februar halten muss. “Ich mache mir da keine Sorgen. Mein Trainer hat da genug Ahnung. Alles, was ich jetzt gewinne, ist sowieso schön. Aber Oostende ist auch ein ganz anderer Kurs als das hier“, stellte Brand fest.

Honsinger die Ãœberraschung des Tages

Für eine Überraschung sorgte Honsinger, die bereits beim Superprestige in Gavere bereits zu überzeugen wusste. “Ich hatte letzte Woche ein gutes Resultat. Da die Kurse sehr ähnlich sind, wurde mir von außen viel Druck auferlegt. Es bedeutet viel, dass ich dem Stand gehalten habe“, freute sich die 23-Jährige, die zudem dafür sorgte, dass erstmals in dieser Saison nicht ausschließlich Niederländerinnen auf dem Podium eines der bedeutenden Cross-Events standen. Der zweite Platz markierte für Honsinger überhaupt den ersten Podestplatz ihrer Karriere bei einem Wertungsrennen. “Es fühlt sich an, als würde ich jetzt in die Fußstapfen Katie Comptons treten können“, dachte sie an die großartigen Leistungen ihrer noch immer aktiven Landsfrau.

Bis zur dritten Runde schien es, als würde Betsema für ein spannendes Rennen sorgen können. “Ich hatte einen guten Start aus der ersten Reihe. Ich habe mich dann ein wenig überanstrengt. Als Lucinda kam, bekam ich auch noch einen Platten“, schilderte die Niederländerin die vorentscheidende Szene. Im Finale musste sie dann auch noch Honsinger vorbeiziehen lassen. “Sie war bergauf stärker als ich. Durch den Platten hatte ich auch viel Kraft verbraucht. Aber ich freue mich über den Podiumsplatz“, resümierte die 27-Jährige.

In der Gesamtwertung kommt Brand mit makelloser Bilanz auf nunmehr 80 Punkte und hat damit 28 Zähler mehr auf ihrem Konto als die zweitplatzierte Alvarado. Betsema (50) behauptete Rang drei. Dagegen fällt die nicht gestartete Annemarie Worst (777) aus dem Klassement. Mit ihrem starken fünften Platz behauptete Vas ihre Gesamtführung bei der U23. Das dritte der diesmal nur fünf Weltup-Rennen findet am 27. Dezember in Dendermonde statt.

So lief das Rennen:

Kata Blanka Vas (Doltcini – van Eyck) und Betsema erwischten gemeinsam den besten Start und konnten sich leicht absetzen. Die Ungarin stürzte dann aber gegen Ende der Runde in einer kurzen, sehr steilen Abfahrt und wurde so von Brand und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) eingeholt. Betsema erreichte die Zielgerade als Erste sieben Sekunden vor Brand, die ihr da allerdings schon im Nacken saß. Das Feld dagegen war zu diesem Zeitpunkt bereits in seine Einzelteile zerlegt.

Im zweiten Umlauf schloss Brand zu ihrer Landsfrau auf, die ihrerseits immer größere Probleme bekam, der Weltcup-Spitzenreiterin zu folgen. Dahinter kämpfte sich Evie Richards (Trek) nach einem sehr schlechten Start von einer Position jenseits der ersten 30 mit der ebenfalls mäßig gestarteten Honsinger in die Top 5 zurück.

In der dritten Runde fuhr Betsema in der Abfahrt, die bereits Vas zum Verhängnis geworden war, frontal in die Absperrung. Den Kontakt zu Brand hatte sie aber schon zuvor verloren. Im längsten Anstieg der Runde stürmte Honsinger, nachdem sie sich von Richards abgesetzt hatte, zu Alvarado heran, woraufhin das Duo in der vierten von sechs Runden auch Betsema stellte. Kurz vor dem Zielstrich konnte die Weltmeisterin ihren Konkurrentinnen, die wiederum 44 Sekunden hinter der Spitzenreiterin lagen, nicht mehr folgen.

Bei den letzten beiden Kursumrundungen änderte sich an der Reihenfolge nicht mehr viel. Erst kurz vor Rennende schüttelte Honsinger wiederum am längsten Anstieg ihre Begleiterin ab und sicherte sich so den zweiten Rang, 29 Sekunden hinter Brand, die es im Finale vergleichsweise ruhig angehen ließ. Betsema wurde zehn Sekunden hinter Honsinger Dritte vor Alvarado.

Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 52:47
2. Clara Honsinger (Tibco) +0:28
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:38
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +1:21
5. Kata Blanka Vas (Doltcini – van Eyck) +1:38
6. Evie Richards (Trek) +1:45
7. Anna Kay (Starcasino) +2:14
8. Aniek van Alphen (Credishop - Fristads) +2:26
9. Perrine Clauzel +2:33 10. Eva Lechner (Starcasino) +2:42

Gesamtwertung nach dem zweiten von fünf Weltcups:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 80 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 52
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 50
4. Kata Blanka Vas (Doltcini) 43
5. Anna Kay (Starcasino) +36

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Balsamo jubelt auch nach dem letzten Sprint, Lippert Dritte

(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

15.02.2025Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Bredewold und Balsamo fangen Lippert im Sprint noch ab

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

14.02.2025Van der Breggen: Als wäre sie nie weg gewesen

(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Vollering führt sich mit Paukenschlag bei FDJ – Suez ein

(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A

Weitere Radsportnachrichten

23.02.2025Barrenetxea holt sich mit resolutem Sprint die Schlussetappe

(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Pogacar stürmt am Jebel Hafeet zum dritten Gesamtsieg

(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges

23.02.2025UAE Tour: Ineos verliert zwei Fahrer mit Schlüsselbeinfrakturen

(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is

23.02.2025Gestürzt: Behrens, Froome und de Kleijn müssen UAE Tour aufgeben

(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a

23.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni gelingt in Frankreich Sieg-Doppelpack

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)