--> -->
21.04.2021 | (rsn) - Nur knapp verpasste Felix Großschartner bei der 3. Etappe der Tour of the Alps seinen ersten Saisonsieg. Der 27-Jährige aus Marchtrenk unterlag im Sprint einer kleinen Ausreißergruppe dem Italiener Gianni Moscon (Ineos Grenadiers), der schon den Auftakt in Innsbruck vor drei Tagen für sich entscheiden konnte.
Ausgerechnet bei der Bergankunft im Kaunertal in Tirol büßte der Oberösterreicher drei Minuten auf den Briten Simon Yates (Team BikeExchange) ein. Falsch positioniert, verbrauchte Großschartner seine Kräfte schon früh im Anfang des zweiten Anstiegs des Tages und konnte die entscheidenden Attacken der Konkurrenten nicht mitgehen.
Nach der 2. Etappe versprach der Großschartner, der vor zwei Jahren die Türkei-Rundfahrt gewinnen konnte und im Vorjahr die Vuelta a Espana auf Rang neun beendete, nun an den restlichen drei Tagen offensiver zu fahren.
Schon nach 35 von 162 Kilometern von Imst nach Naturns ging der Österreicher in die Offensive. Gemeinsam mit 13 anderen Fahrern löste er sich aus dem Feld und kämpfte schließlich im Vinschgau um den Etappensieg. "Ich habe mir eigentlich nicht gedacht, dass wir durchkommen. Den ganzen Tag hatten wir Gegenwind", sagte Großschartner zu radsport-news.com Am Ende reichte es aber dann für die vierköpfige Gruppe, die sich auf den letzten 19 Kilometern im Anstieg nach Tarsch formierte.
Gemeinsam mit Teamkollege Matteo Fabbro sowie Moscon und dem Australier Michael Storer (DSM) gelang es dem 27-Jährigen, die Konkurrenten abzuschütteln. Eine sechsköpfige Verfolgergrupe kam auf den letzten Metern nochmal gefährlich nahe, konnten aber nicht mehr in den Sprint eingreifen.
Für den Giro passt es perfekt
"Da wir aber nie wirklich weit weg von den Verfolgern waren, konnten wir nicht taktieren", sprach Großschartner die eigentlich taktisch gute Ausgangslage seines Teams an. Mit den Verfolgern im Nacken konnten weder der Österreicher noch sein italienischer Teamkollege die Tempomitarbeit verweigern, ohne ihre guten Chancen einzubüßen.
"Ich wusste, dass Moscon im Sprint schneller sein würde", schilderte der Marchtrenker das Sprintduell, in dem sich der Italiener clever durchsetzte. "Es war wirklich knapp und er hat mir die Türe ein wenig zugemacht. Aber ich glaube, ich wäre dennoch nicht vorbeigekommen", so der Bora-Profi.
Direkt vom Höhentrainingslager in der Sierra Nevada reiste er zum Start der fünftägigen Rundfahrt nach Brixen. Die Umstellung von der Höhe hat der 27-Jährige noch nicht ganz verkraftet. "Ich fühle mich noch nicht ganz so gut. Wenn es aber noch besser geht, dann werde ich die nächsten beiden Tage wieder was probieren", versprach Großschartner, dessen erstes Saisonhighlight, der Giro d’Italia, in 19 Tagen dann beginnt: "Mit der Blickrichtung darauf passt es perfekt."
Seinem Fehler auf der 2. Etappe trauerte er überhaupt nicht nach. "Das ist so im Radsport und man sieht, wie schnell sich wieder neue Chancen ergeben", bilanzierte Großschartner, der in der Gesamtwertung sechs Plätze gutmacht und mit 2:26 Minuten nun auf dem 18. Rang liegt.
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
24.04.2021Tirol KTM schwang im Konzert der Großen den Taktstock mit(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
24.04.2021Pinot leidet noch immer und muss auf den Giro verzichten(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
24.04.2021Kristoff bestätigt seine Tour-Teilnahme(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
24.04.2021Zemkes “lustiger Truppe“ gelingt ein perfekter Abschluss(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
24.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
23.04.2021Erst am letzen Berg konnte Steinhauser nicht mehr(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
23.04.2021Simon Yates: Vor dem Giro bloß nicht krank werden(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
23.04.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
23.04.2021Großschartner wird für seine Angriffslust belohnt(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
23.04.2021Großschartner schlägt zum Finale am Gardasee zu(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
23.04.2021Tour of the Alps: Hindley ausgestiegen(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer