Mit Etappensieg ins Gelbe Trikot

Soler macht im strömenden Regen der Romandie alle nass

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Soler macht im strömenden Regen der Romandie alle nass"
Soler bringt mit dem Gewinn der 3. Etappe in der Romandie alle Kritiker zum Schweigen | Foto: Cor Vos

30.04.2021  |  (rsn) - Mit einem neun Kilometer langen Solo hat Marc Soler (Movistar) die 3. Etappe der Tour de Romandie für sich entschieden. Im strömenden Regen setzte er sich an der letzten Steigung ab und verteidigte seinen Vorsprung in der Abfahrt bis ins Ziel. Den Sprint der Verfolgergruppe gewann Magnus Cort Nielsen (EF) vor Peter Sagan (Bora – hansgrohe) und Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious). Soler übernahm auch die Gesamtführung von Rohan Dennis (Ineos Grenadiers), der durch einen Sturz den Anschluss an die Favoriten verpasst hatte.

Mit dem Zeigefinger vor dem Mund überfuhr Soler den Zielstrich. Sein Team war wegen ausbleibender Erfolge in der letzten Zeit heftig von den einheimischen Medien kritisiert worden. Jetzt aber sorgte der Spanier für den dritten Saisonsieg seiner Mannschaft - und dem ersten auf WorldTour-Niveau. Davor hatte er sich im Anstieg zum Les Granges ein Herz gefasst und die 25 Fahrer starke Gruppe attackiert.

"Es war ein sehr harter Tag mit all dem Regen und der Kälte während der gesamten Etappe. Beim letzten Anstieg gab es viele Angriffe. Ich habe meinen genau richtig gesetzt und es lief gut", freute sich Soler nach der Zieldurchfahrt.

Er hielt sich aber nicht lange mit dem heute auf, sondern schaute gleich weiter in die Zukunft: "Der Erfolg gibt mir Selbstvertrauen und Moral für das, was beim Giro auf uns zukommt. Jetzt werden wir versuchen, Gelb zu verteidigen und zu sehen, wie weit wir kommen. Ich habe nicht viel Vorsprung, wenn man bedenkt, dass die Ineos-Fahrer im Zeitfahren so stark sind. Aber wir werden morgen unser Maximum geben. "

 Obwohl Richie Porte (Ineos Grenadiers) und später andere Fahrer ihn mit aller Kraft verfolgten, konnte der 27-Jährige 22 Sekunden ins Ziel retten und so seinen ersten Sieg seit der letztjährigen Vuelta feiern. Im Klassement führt der Katalane nun 14 Sekunden vor Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), Porte und Sonny Colbrelli. Soler ist einer der wenigen Fahrer, der sich in der Romandie den letzten Schliff für die Italien-Rundfahrt holt.

Auf regennasser Straße gab es im Finale einige Stürze. Dennis fiel, von den Kameras unbeachtet, und verlor so seine gute Ausgangsposition in der Gesamtwertung. Stefan Küng (Groupama – FDJ) rutschte in der vorletzten Abfahrt in Führung liegend von der Straße und landete unsanft in einer Hecke. Beide Athleten konnten das Rennen fortsetzen.

Nur 24 Fahrer schafften den Sprung in die Verfolgergruppe. Während endschnelle Fahrer wie Cort Nielsen, Sagan und Colbrelli den Cut überstanden, büßten einige Klassementsfahrer Zeit ein. Wie Dennis verloren Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) und Jesus Herrada (Cofidis) 1:21 Minuten auf den Sieger. Damit kamen sie gemeinsam mit Ben Zwiehoff, der als 30. erneut bester Deutscher wurde, ins Ziel. Miguel Angel Lopez (Movistar) hatte im Ziel sogar 2:50 Minuten Rückstand auf Soler.

Joel Suter (Schweiz) konnte ohne Punktgewinn erneut sein Bergtrikot verteidigen. Gleiches gelang Colbrelli mit der Punkte- und Hirschi mit dem Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

So lief das Rennen

Nach 28 Kilometern lösten sich Charlie Quarterman (Trek – Segafredo), Küng, Sander Armee (Qhubeka – Assos), Johan Jacobs (Movistar), Kobe Goossens (Lotto – Soudal), Stefan Bissegger (EF) und Mathias Reutimann (Schweiz) vom Hauptfeld. Ihnen wurden vom Peloton, das von Ineos – Grenadiers angeführte wurde, maximal 3:30 Minuten Vorsprung gegönnt.

Nach 120 Kilometern teilte sich die Gruppe an einer Bergwertung der 3. Kategorie. Bissegger, Küng, Jacobs und Goossens ließen ihre Begleiter hinter sich. 17 Kilometer vor dem Ziel teilte sich das Quartett an der gleichen Bergwertung erneut. Küng und Goossens waren die stärksten Ausreißer. In einer Abfahrt stürzte der Schweizer 14 Kilometer vor dem Ziel, wodurch Goossens den letzten Anstieg mit 35 Sekunden Vorsprung allein in Angriff nahm. Zehn Kilometer vor dem Ziel wurde allerdings auch der Belgier gestellt.

Einen Kilometer später lancierte Soler die entscheidende Attacke. Er passierte die letzte Bergwertung als Erster und raste solo ins Ziel. Ion Izagirre (Astana – Premier Tech) versuchte seinem Landsmann zu folgen, ohne Erfolg. Soler gewann, den Sprint des stark dezimierten Feldes entschied Cort Nielsen vor Sagan für sich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.05.2021Bora und DSM blicken auf erfolgreiche Romandie-Woche zurück

(rsn) - Vom Podium war Wilco Kelderman bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie ein ganzes Stück entfernt, doch mit Rang zehn der Gesamtwertung zogen der Niederländer und sein Team Bor

02.05.2021Tour de Romandie 2022 startet in Lausanne

(rsn) - Die Tour de Romandie 2021 ist mit dem Gesamtsieg von Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) gerade erst zu Ende gegangen, aber die Organisatoren arbeiten bereits mit Hochdruck am Etappenplan der ko

02.05.2021Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat sich in Fribourg zum Abschluss der Tour de Romandie den Sieg im Zeitfahren geholt. Der Französische Zeitfahrmeister benötigte für den 16,2 Kilomet

02.05.2021Thomas beendet lange Durststrecke mit dem Sieg in der Romandie

(rsn) - Rémi Cavagna hat den Abschluss der Tour de Romandie für sich entschieden. Der Franzose war im Zeitfahren in Fribourg über 16,2 Kilometer sechs Sekunden schneller als Stefan Bissegger (EF Ed

02.05.2021Thomas feiert Gesamtsieg, Cavagna gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich als Dritter des abschließenden Zeitfahrens der Tour de Romandie den Gesamtsieg gesichert. Der Brite war auf dem 16,2 Kilometer langen Kurs rund um F

02.05.2021Die Startzeiten des Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren von Fribourg fällt heute die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Der Schweizer Claudio Imhof (Nationalteam) geht um 12.17 Uhr als erster der noch 124

02.05.2021Froome vom Schweizer Nationalteam aus dem Feld gefahren

(rsn) - Es war nominell der Transfer des Winters. Chris Froome, viermaliger Tour-de-France-Sieger, wechselte von Ineos Grenadiers zu Israel Start-Up Nation, um dort als der bestbezahlte Radprofi des P

02.05.2021Thomas: “Frustrierend, am Ende so viel Zeit zu verlieren“

(rsn) - Die letzten Meter der Königsetappe der Tour de Romandie wollte Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) am liebsten aus seinem Gedächtnis tilgen. Als der Brite auf mehr als 2.000 Metern Höhe im Sp

02.05.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

02.05.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

01.05.2021Arensman hat einen sehr guten Tag, Kelderman hat Probleme

(rsn) - Als Zehnter der Königsetappe der Tour de Romandie lag Thymen Arensman (DSM) nicht nur vor bekannten Namen wie Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe), Sepp Kuss und Steven Kruijswijk (beide Jumbo

01.05.2021Highlight-Video der dramatischen 4. Romandie-Etappe

(rsn) - Wegen eines Sturzes kurz vor der Ziellinie hat Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) den Sieg auf der Königsetappe der Tour de Romandie verpasst. Der Waliser war im Zielsprint gegen Michael Woods

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)