--> -->
23.10.2021 | (rsn) – Nachdem Joachim Eilers vor zwei Wochen bei der Bahn-EM im Keirinwettbewerb schon die Bronze-Medaille gewonnen hatte, ließ der 31-Jährige nun bei der Bahn-WM in Roubaix das nächste Edelmetall folgen. Diesmal belegte er im Zeitfahren über 1000 Meter den dritten Platz.
“Es hat mich sehr gefreut, dass es jetzt bei einem Einzelrennen für eine Medaille gereicht hat. Bei der EM war es ja schon richtig knapp“, so Eilers, der zu Monatsbeginn in dieser Disziplin in Grenchen Rang vier belegt hatte. "Hier konnte ich mich steigern und persönliche Bestzeit auf einer Flachbahn fahren“, fügte der Chemnitzer an.
Ein besonderer Dank galt Michael Hübner und Jens Fiedler. “Wir haben viel mit ihnen gearbeitet. Sie waren ein toller Beistand und wir konnten rund um meinen Wohnort Chemnitz alles perfekt für mich aufbauen, wo ich auch mit den Eisschnellläufern rund um Nico Ihle in der Kraftkammer trainiere. Das ist ein angenehmes Umfeld und ein entscheidender Schritt für mich gewesen. Daran gilt es aufzubauen und im Winter hart zu trainieren“, so Eilers, der bereits im Teamsprint an der Seite von Stefan Bötticher, Nik Schröter und Marc Jurczyk Bronze gewann.
Der gebürtige Rheinländer gab zu, in den letzten Jahren oft “Lehrgeld“ bezahlt zu haben, aber nun habe er den “richtigen Weg“ für sich gefunden. “Und dieser wurde mit einer Medaille belohnt, was für die Zukunft motiviert.“ Mit der Bronzemedaille zeigte sich Eilers zwar auf der einen Seite zufrieden. Allerdings gab er auch zu. “Ich hatte ein wenig sogar mit Silber geliebäugelt, da für manche Fahrer die 1.000 Meter im Vorlauf und im Finale zu absolvieren, richtig hart ist. Jeffrey (Sieger Jeffrey Hoogland, d. Red) und ich waren die einzigen, die sich im Finale noch steigern können. Ich hätte gehofft, dass Paul (Nicholas Paul, der Silber gewann, d. Red) ein wenig nervöser ist.“
Ein Fernziel hat Eilers für sich auch schon auserkoren, die Olympischen Spiele von Paris im Jahr 2024. “Es sind nur mehr drei Jahre bis zu den Olympischen Spielen, nachdem ich sie diesmal verpasst habe. Das wäre noch ein schönes Ziel“, sagte er abschließend.
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Zwei Tage vor dem Beginn der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Radsportverband German Cycling das Aufgebot für den Ausdauerbereich bekanntgegeben. Diese Nachr
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr