--> -->
02.02.2022 | (rsn) - Auf der 2. Etappe der Saudi Tour (2.1) war Santiago Buitrago nur die dritte Option von Bahrain Victorious. Weil aber für Sprinter Jonathan Milan der Schlussanstieg zu schwer war und auch der bergfestere Fred Wright sich nicht in der Lage sah, um den Sieg mitzufahren, bekam der Kolumbianer freie Fahrt und nutzte seine Chance perfekt.
Der 22-jährige Buitrago setzte sich über 163,9 Kilometer von der Taibah University nach Abu Rakah im Duell mit dem stärker eingeschätzten Andrea Bagioli (Quick-Step Alpha Vinyl) durch und feierte seinen ersten Profisieg. “Ich wusste, dass ich im Sprint der Gruppe keine Möglichkeit auf den Sieg hatte, also bin ich früher angetreten. Meine Beine haben sich wirklich gut angefühlt“, so der Mann des Tages, der 1100 Meter vor dem Ziel von der Spitze des Feldes weg antrat, nachdem er dazu vom direkt hinter ihm fahrenden Wright die Anweisung bekommen hatte.
“Wir hatten eigentlich den Plan für Jonathan Milan zu fahren, aber dann war der Berg doch etwas anders als im Roadbook vorgestellt. Der zweite Plan war, für Fred (Wright) zu fahren. Santiago sollte ihn in Position bringen. Das hat er auch super gemacht und als er dann vorne war, sagte Fred zu ihm. `Ach, geh du`. Und Santiago ging. Und so haben wir den ersten Sieg eingefahren“, beschrieb der neue Sportdirektor Enrico Poitschke gegenüber radsport-news.com die entscheidende Situation.
Allerdings bekam es Buitrago mit dem gleichaltrigen Bagioli zu tun, der sich kurz nach der Attacke an dessen Hinterrad geheftet hatte. “Als ich sah, dass Bagioli zu Santiago vorfuhr, hatte ich erst Sorgen, da ich weiß, dass Bagioli schnell ist. Aber Santiago war wirklich stark im Finale“, sagte Franco Pellizotti, der gemeinsam mit Poitschke sich die Aufgaben des Sportlichen Leiters in Saudi Arabien teilt.
Weht der Wind Buitrago wieder aus dem Grünen Trikot?
Buitrago positionierte sich auf den letzten 600 Metern clever am Hinterrad des Italieners, der deshalb schon zu gestikulieren begann. Gut 250 Kilometer vor dem Ziel zog der Südamerikaner schließlich vom Hinterrad seines zum Auftakt gestürzten Rivalen los, der vom frühen Antritt überrascht schien und die Lücke nicht mehr schließen konnte.
“Einfach unglaublich, mein erster Sieg überhaupt und der erste Sieg für das Team in diesem Jahr. Ich danke dem Team für das Vertrauen. Es wird sicher nicht mein letzter Erfolg gewesen sein“, so Buitrago, der Auftaktsieger Caleb Ewan von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte. Auf den beiden kommenden Etappen wird darum gehen, das grüne Führungstrikot zu verteidigen - und das wird laut Poitschke keine einfache Aufgabe.
“Wir müssen gucken, wie wir über die nächsten Tage kommen. Da wird es viel Wind geben, das ist das größte Problem für Santiago“, sagte er. Am Ende der 4. Etappe wird Buitrago aber wieder Terrain vorfinden, das dem Kletterspezialisten liegt. “Am Freitag kann er dann am Berg wieder gut mitfahren“, so Poitschke mit Blick auf den drei Kilometer langen Skyviews-Anstieg im Finale der vorletzten Etappe, wo wohl die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fallen wird.
(rsn) – Auf seinen schweren Sturz hätte Maurice Ballerstedt zwar gerne verzichtet. Doch ansonsten hatte der 21-Jährige beim Profidebüt keinen Grund zur Klage. Sein Team Alpecin – Fenix war mit
(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat
(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat
(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die Schlussetappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt errungen. De
(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die fünfte und letzte Etappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Die Saudi Tour ist für viele Teams eine Art Versuchslabor. Neue Fahrer müssen in die Systeme integriert werden. Die bisherigen Sprintetappen boten daher ein Experimentierfeld vor allem für
(rsn) - Nachdem Teamkollege Caleb Ewan bereits den Auftakt der Saudi Tour (2.1) für sich hatte entscheiden können, zog Maxim Van Gils (Lotto Soudal) auf der Königsetappe nach. Mit einem beeindrucke
(rsn) - Maxim Van Gils (Lotto Soudal) hat mit seinem ersten Profisieg das Grüne Trikot der Saudi Tour (2.1) übernommen. Der 22-jährige Belgier setzte sich auf der 4. Etappe über 149,3 Kilometer vo
(rsn) Dylan Groenewegen hat am dritten Tag der Saudi Tour (2.1) seinen ersten Sieg im Trikot von BikeExchange - Jayco eingefahren. Der 28-jährige Niederländer holte sich die 3. Etappe über 181,2 K
(rsn) - Rolf Aldag will Bora - hansgrohe mit der Neuausrichtung auf Siege im Gesamtklassement fest an der Spitze der Profiteams etablieren. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Lennard Kämna zu. Der Rund
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech