--> -->
26.03.2022 | (rsn) - Mit Rang 14 bei der E3 Saxo Bank Classic holte Michael Gogl (Alpecin - Fenix) sein bestes Karriereergebnis bei einem der großen belgischen Pflasterrennen. Der Österreicher erreichte das Ziel in Harelbeke dreieinhalb Minuten hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van Aert und Christophe Laporte in der zweiten Verfolgergruppe.
Es war ein unglaublich harter Tag. Jumbo hat am Taaienberg das Rennen richtig eröffnet. Ich hatte dort leider nicht die beste Position und dann ging eine Lücke auf", erzählte Gogl im Ziel und sprach die erste Vorentscheidung des Tages an. Denn an einem der steilsten Abschnitte des Rennens, knapp 80 Kilometer vor dem Ziel, erhöhte Jumbo – Visma das Tempo und zerteilte das Feld völlig, so dass nurmehr sieben Fahrer an der Spitze übrigblieben. Gogl war zwar nicht dabei, profitierte aber von der Arbeit der Konkurrenz.
"Ineos hat hinten Tempo gemacht und so konnte ich am Stationsberg wieder nach vorne fahren", erinnerte sich der Wolfsegger, der dann wieder zur Spitze rund um den späteren Sieger Van Aert aufschließen konnte. Nach und nach sprangen Fahrer aus dem Feld zur Gruppe nach vorne, so dass sich wieder eine größere Gruppe bildete.
Doch schon am Paterberg folgte die Vorentscheidung, als sich Van Aert und Laporte lösen konnten. "Da haben sie eine eigene Show abgezogen. Ich dachte eigentlich, ich wäre ganz vorne, aber da waren die beiden schon über den Berg, als ich eingefahren bin", beschrieb er die Situation.
Am Kwaremont ein "richtig schlechter Moment"
Am folgenden Anstieg, als die Verfolger noch alles gaben, um das Duo wieder zu stellen, wurde es für Gogl richtig hart: "Am Kwaremont erwischte ich einen richtig schlechten Moment und dann waren die letzten 30 Kilometer die Hölle."
An der Seite von Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) und dem Sanremo-Zweiten Anthony Turgis (TotalEnergies) ging es dann zurück nach Harelbeke, wo es bei der “Kleinen Ronde“ immerhin noch zum 14. Platz langte. "Die Form ist sehr gut, am Stationsberg konnte ich richtig tief gehen, um wieder ranzufahren, und das stimmt mich optimistisch für die nächsten Rennen", so Gogl, der wegen der Rückkehr von Kapitän Mathieu van der Poel dann aber wieder in eine Helferrolle rutschen wird. "Vorher freue ich mich jetzt aber auf drei Tage Entspannung", grinste er.
Zur so überlegen auftretenden Jumbo-Mannschaft fand Gogl abschließend auch noch ein paar Worte: "Sie waren zu viert in der ersten Gruppe und eigentlich immer in der Überzahl. Das war clever und auch sehr stark gemacht."
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma hat bei der 64. E3 Saxo Bank Classic einen Doppelerfolg bejubeln können. Nach 203,9 Kilometern der “kleinen Ronde“ mit Start und Ziel in Harelbeke
(rsn) - Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo setzte sich Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) auch bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke wieder in Szene. Der 27-Jährige aus
(rsn) - Mit einem Podiumsplatz startete Stefan Küng bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke in seine belgische Klassikerkampagne. Als Best-of-the-Rest hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van
(rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat bei der sogenannten ´kleinen Ronde´, dem E3 Saxo Bank Classic in Harelbeke, einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass es momentan die Mannschaft ist, die es bei
(rsn) – Die Liste der Favoriten für die 64. E3 Classic mit Start und Ziel in Harelbeke ist fast so lang wie die der Anstiege, die auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm stehen. 17 davon müss
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
(rsn) - Die Strecke der 64. E3 Saxo Bank Classic ist fast identisch mit der von diesem Jahr. Wie aus dem von den Organisatoren veröffentlichten Streckenplan hervorgeht, führt der flämische Klassike
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d