--> -->
09.06.2022 | (rsn) - Fünf Mann in einer 18 Fahrer starken Spitzengruppe, darunter Auftaktsieger und Spitzenreiter Olav Kooij: Die Ausgangslage auf der 2. Etappe der ZLM Tour war optimal für Jumbo - Visma. Doch am Ende jubelte zunächst die Konkurrenz. Nach 183 Kilometern von Veere nach Goes setzte sich Jakub Mareczko (Alpecin - Fenix) in einem trotz der kleinen Gruppe wilden Sprint vor Kooij und Elia Viviani (Ineos Grenadiers) durch. Letztendlich aber wurde der Italiener distanziert, sodass Auftaktsieger Kooij seinen zweiten Tagessieg feierte.
"Es war eine komische Etappe, das komplette Feld hat es auf der Windkante auseinandergefahren. Aber für uns war es ein guter Tag. Ich hatte Scott Thwaites an meiner Seite, er hat viel für mich gearbeitet und mich perfekt auf den letzten Kilometer gebracht", erklärte Mareczko, noch bevor er von seiner Distanzierung erfuhr.
Jumbo - Visma hatte das Rennen, nachdem sich die Spitzengruppe auf der Windkante gebildete hatte, bestimmt und dafür gesorgt, dass der Vorsprung auf das Feld auf über eine Minute anwuchs. Eine geschlossene Bahnschranke konnte die Spitze zwar ausbremsen, sorgte aber nicht für einen Zusammenschluss.
Kurz vor einem Kreisverkehr 400 Meter vor dem Ziel stürmte Ineos Grenadiers mit drei Fahrern an die Spitze und schien damit Jumbo - Visma überrascht zu haben. Während Mareczko direkt am Hinterrad von Viviani saß, musste Kooij erst einmal eine kleine Lücke schließen und als Mareczko seinen Sprint - mit einer Welle gegen Kooijs Anfahrer Mick van Dijke - eröffnete, war der niederländische Auftaktsieger chancenlos. Diese Welle wurde dem Alpecin-Fahrer später zum Verhängnis. Als Dritter rollte Viviani, der die Eröffnung des Sprints verschlafen hatte, über den Zielstrich.
"Wir wussten, dass es hier Wind geben würde und das Team hat auf der Windkante für einen Split gesorgt. Wir fuhren den ganzen Tag von vorne, vor dem letzten Kreisverkehr haben wir aber einen kleinen Fehler gemacht und so reichte es diesmal nur zu Rang zwei", sagte Kooij, im glauben den Tagessieg verpasst zu haben. Der Youngster baute seine Führung im Klassement mit seinem sechsten Saisonsieg aus.
Bevor das Feld auf der Windkante auseinandergerissen wurde, hatte eine Ausreißergruppe um Enzo Decker (Bike Aid) das Rennen bestimmt. Der Deutsche und seine Fluchtkollegen wurden aber durch die Offensive von Jumbo - Visma schon früh gestellt.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Ein Sturz im Finale der Schlussetappe der ZLM Tour (2.Pro) hat das Team Bike Aid um die Chance auf eine gute Platzierung im Tagesklassement gebracht. So kam Leo Bouvier als bester Bike Aid-Fa
(rsn) – Olav Kooij (Junbo – Visma) hat zum Abschluss der niederländischen ZLM Tour (2.Pro) seinen dritten Tageserfolg gefeiert und damit auch keinen Zweifeld daran gelassen, dass der Gesamtsieg d
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Wohl ermutigt durch die Anfeuerung des französischen Fans am Vortag ging Leo Bouvier (Bike Aid) auf der 4. Etappe der ZLM Tour (2.Pro) in die Offensive. Der einzige Franzose im Rennen fuhr
(rsn) - In einem packenden Sprintfinale am vierten Tag der ZLM Tour (2.Pro) hat Timothy Dupont (Bingoal Pauwels Sauces WB) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 196 Kilom
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Einen Tag nach seiner Distanzierung war Jakub Mareczko (Alpcin – Fenix) erneut der schnellste Mann bei der ZLM Tour (2.Pro). Dieses Mal durfte der Italiener den Sieg behalten. Er schlug au
(rsn) – Bei der ZLM Tour (2.Pro) herrschte am Donnerstag nicht nur 29 Kilometer vor dem Ziel Chaos. Eine große Spitzengruppe wurde von Bahnschranken ausgebremst. Sie büßte dadurch fast ihren gesa
(rsn) - Auch am zweiten Tag der ZLM Tour (2.Pro) war das Team Bike Aid nicht vom Glück verfolgt. Nachdem zum Auftakt Lucas Carstensen krankheitsbedingt aufgeben musste, stieg am Donnerstag Enzo Deck
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Der Auftakt der ZLM Tour (2.Pro) war für das Team Bike Aid geprägt von einem großen Highlight und einer tiefen Enttäuschung. Zum einen hatte sich der aus dem Start- und Zielort Kapelle st
(rsn) - Olav Kooij (Jumbo - Visma) hat den Auftakt der ZLM Tour (2.Pro) gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf der nur 101 Kilometer langen Etappe, die auf einem 13 Kilometer langen Rundkurs von
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus