--> -->
30.07.2022 | (rsn) - Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat in überragender Manier die 42. Clasica San Sebastian (1.UWT) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer famosen Solofahrt über 45 Kilometer mit einem Vorsprung von deutlichen 1:57 Minuten auf den Franzosen Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) durch. Rang drei ging nach insgesamt 224,8 Kilometern rund um San Sebastian an den Belgier Tiesj Benoot (Jumbo - Visma / +2:30 Minuten).
Vierter wurde Ex-Sieger Bauke Mollema (Trek - Segafredo), der sich im Zweiersprint gegen Sivakovs Teamkollegen Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) durchsetzte.
"Ich bin hier sehr frisch an den Start gekommen und was aus meinen Beinen herauskam, das war sehr beeindruckend. Es war der Plan, schon so früh zu attackieren und das hat funktioniert", sagte der 22-jährige Evenepoel nach seinem elften Saisonsieg, der zugleich der zweite Clasica-Triumph nach 2019 war. Damals hatte er erstmals ein Rennen der WorldTour-Kategorie für sich entscheiden können.
So lief das Rennen:
Bei der 42. Ausgabe des baskischen Eintagesrennens dominierten zunächst neun Ausreißer das Geschehen. Die vier Spanier Eugenio Sanchez (Equipo Kern Pharma), Jon Barrenetxea (Caja Rural), Ibai Azurmendi (Euskaltel – Euskadi) und Óscar Cabedo (Burgos-BH) attackierten gleich nach dem Start gemeinsam mit dem Italiener Manuele Boaro (Astana Quazaqstan), den Franzosen Theo Delacroix (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) und Alan Jousseaume (TotalEnergies) sowie dem Dänen Casper Pedersen (DSM) und dessen niederländischem Teamkollegen Martijn Tusveld.
Die Ausreißergruppe erhielt vom Feld, in dem Pogacars UAE-Team für Tempo sorgte, im ersten Renndrittel rund drei Minuten Vorsprung zugestanden, der aber schnell reduziert wurde. Am Fuß des 7,4 Kilometer langen und sechs Prozent steilen Jaizkibel (2. Kat.) rund 70 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer nach einer Tempobeschleunigung von Quick-Step gestellt. Bereits hier fielen Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) und dann überraschenderweise auch der Tour-Zweite Tadej Pogacar aus dem Feld zurück.
Im danach folgenden Erlaitz-Anstieg (1. Kat.) ging Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) in die Offensive, dem Antritt des Belgier 45 Kilometer vor dem Ziel konnte kurzzeitig nur Simon Yates (BikeExchange - Jayco) folgen, Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) versuchte wenige Sekunden dahinter, den Anschluss an das Spitzenduo zu schaffen und erhielt Begleitung von seinem Teamkollegen Carlos Rodriguez, Bauke Mollema (Trek – Segafredo) und Tiesj Benoot (Jumbo – Visma). Noch vor dem Gipfel fiel dann auch Yates zurück und Evenepoel baute in der Abfahrt seinen Vorsprung gegenüber seinen fünf Verfolgern auf mehr als eine Minute aus.
Im Anstieg nach Murgil (2. Kat.), dem letzten Berg des Tages, zerfiel die Verfolgergruppe in das Ineos-Duo und das Trio Yates, Mollema und Benoot. Evenpoel baute bis zum Gipfel acht Kilometer vor dem Ziel seinen Vorsprung auf mehr als zwei Minuten gegenüber Sivakov aus, wogegen Yates den Kontakt zu Mollema und Benoot verlor.
Auch auf den letzten Kilometern hinein nach San Sebastian blieb Evenepoel souverän und bejubelte seinen Solocoup vor Sivakov und Benoot, der sich den letzten freien Platz auf dem Podium sicherte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Bei der heute anstehenden 42. Clasica San Sebastian startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in die heiße Phase seiner Vorbereitung auf die am 19. August im niederländischen Utrecht b
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour de France finden sich bei der Clasica San Sebastian wieder eine ganze Reihe von Teilnehmern der Frankreich-Rundfahrt ein. An erster Stelle zu nennen ist der
(rsn) - Wout van Aert (27) hat seine Teilnahme an der Clasica San Sebastian am kommenden Samstag abgesagt. Wie Jumbo – Visma mitteilte, ist der Gewinner des Grünen Trikots der Tour de France erkäl
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo