--> -->
04.08.2022 | (rsn) – Rund 500 Meter vor dem Ziel der 2. Etappe der Burgos-Rundfahrt zerriss ein Massensturz das Peloton. In dritter Position hinter zwei Teamkollegen mit Höchstgeschwindigkeit dem Ziel entgegen jagend, wurde David Dekker (Jumbo – Visma) auf einer Bodenwelle der Lenker aus den Händen geschlagen.
Sekunden später war die Straße von gestürzten Fahrern übersät. Nur die beiden vor Dekker fahrenden Timo Roosen und Edoardo Affini sowie Chris Harper, der sich hinter dem Niederländer an vierter Position befand, blieben verschont und machten das Tagespodium unter sich aus, wobei Roosen als Etappengewinner gewertet wurde.
Doch die Freude über den Dreifacherfolg hielt sich bei Jumbo – Visma in engen Grenzen. “Es gibt keinen Grund, mir zu gratulieren. Ich hoffe, nach dem gewaltigen Sturz geht es allen gut. Ich wünsche allen beteiligten Fahrern schnelle Genesung”, schrieb etwa Roosen auf Twitter. Da sowohl der Niederländer als auch der zweitplatzierte Affini auf der Ziellinie gejubelt hatten, mussten sie in den Sozialen Medium einen Shitstorm über sich ergehen lassen, so dass sich beide zu erklärenden Worten gezwungen sahen. “Wir hatten keine Ahnung, was hinter uns passiert war und dass es ein Sturz dieses Ausmaßes war. Hätten wir das gewusst, hätten wir nie gejubelt“, schrieb der Niederländische Meister von 2021.
Affini kritisiert die UCI scharf
Sein italienischer Teamkollege fand deutlichere Worte. “Bevor alle anfangen, hier Bullshit zu schreiben, möchte ich was klarstellen. Ich habe gesehen, wie ein Teamkollege 200 Meter vor dem Ziel an mir vorbeigezogen ist, und ich habe gejubelt, ja. Ich hatte wirklich keine Ahnung von dem riesigen Gemetzel hinter uns“, verteidigte sich Affini, um dann die nach seiner Meinung Verantwortlichen für den Massensturz frontal anzugehen. “Liebe UCI, nach allem, was bereits passiert ist, ist es eine Schande, auf den letzten 800 Metern - in einem Abschnitt mit superhoher Geschwindigkeit - ein Finish mit einem so hohen ’Speed bumper‘ zuzulassen. Inakzeptabel.“
Tatsächlich müssen sich der Radsportweltverband und die Veranstalter die Frage gefallen lassen, wie solch ein Finale – bergabführend und mit einem nicht markierten Hindernis versehen - durchgewunken werden kann? In einem Sport, in dem sogar die maximale Sockenhöhe reguliert ist, sollte die Sicherheit von Fahrern und Zuschauern, von denen einige am linken Fahrbahnrand nur knapp Schlimmeren entkamen, an erster Stelle stehen.
Wie das Publikum kam auch der zuerst gestürzte Dekker relativ glimpflich davon. “Mir geht es ganz gut, angesichts dessen, was passiert ist. Nichts scheint gebrochen, außer meiner Moral. Aber ich habe viele Wunden“, berichtete der Niederländer. Viel schlimmer erwischte es mehrere seiner Kollegen. Jannik Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) zog sich einen Schlüsselbeinbruch zu, Damien Touzé (AG2R – Citroën) eine Gehirnerschütterung, sein Teamkollege Clément Berthet brach sich bei dem Crash einen Finger. Caja Rural – RGA meldete einen Kahnbeinbruch bei Orluis Aular und eine Ellenbogenluxation bei David Gonzalez.
Timo Roosen vencedor de la segunda etapa de la Vuelta a Burgos en el accidentado final de Villadiego #VueltaBurgos
— Teledeporte (@teledeporte) August 3, 2022
Solo los tres ciclistas de Jumbo Visma que lanzaban el sprint han conseguido salvar la numerosa caída en el último kilómetro
En directo: https://t.co/xA9xxNzHsc pic.twitter.com/5YrOBJ1N3U
(rsn) – Zwei Wochen vor Beginn der Vuelta a Espana blickt man bei Bora – hansgrohe zufrieden auf die Burgos-Rundfahrt (2.Pro) zurück. Mit Jai Hindley, Emanuel Buchmann und Wilco Kelderman waren d
(rsn) – Im Juli drohte Miguel Angel Lopez noch Ungemach. Nachdem der Kolumbianer von Polizisten der Guardia Civil aus einer Warteschlange am Flughafen Madrid geholt und wegen des Verdachts des Droge
(rsn) – Als Dritter der Königsetappe der 44. Vuelta a Burgos (2.Pro) hat sich Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) souverän den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt durch den spanischen Norden gesic
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Auch auf der 4. Etappe der 44. Vuelta a Burgos (2.Pro) hatte ein Youngster die Nase vorn. Der 22-jährige Slowene Matevž Govekar, der erst seit dem 1. Juni bei Bahrain Victorious unter Vert
(rsn) – Mit vielen Vorschusslorbeeren wechselte David Dekker zur Saison 2021 zu Jumbo - Visma. Bei seinem neuen Team konnte der Niederländer sein Potenzial allerdings kaum einmal abrufen und musste
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – AG2R-Stagiaire Bastien Tronchon hat auf der 3. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) den größten Erfolg seiner jungen Karriere eingefahren. Der 20-jährige Franzose setzte sich nach 156 Kil
(rsn) – Nach dem Massensturz im Finale der 2. Etappe der Vuelta a Burgos, den David Dekker (Jumbo – Visma) auslöste, als er auf einem “Speedbumper“ die Kontrolle über sein Rad verlor, waren
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Nachdem sich Bora – hansgrohe noch über einen gelungenen Auftakt zur Burgos-Rundfahrt (2.Pro) freuen konnte, bei dem Jai Hindley Vierter wurde und Wilco Kelderman den sechsten Platz beleg
(rsn) – Jumbo – Visma hat am zweiten Tag der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) einen Dreifacherfolg eingefahren – der geriet allerdings zur Nebensache, weil Jumbo-Sprinter David Dekker im Finale einen he
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra