--> -->
09.02.2023 | (rsn) – Die frischgebackenen Team-Europameisterinnen Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch haben in der Mittagssession des zweiten Tages der Bahn-EM im schweizerischen Grenchen das Viertelfinale im Einzelsprint erreicht. Titelverteidigerin Emma Hinze verzichtete hingegen auf einen Einsatz. In der Mannschaftsverfolgung kämpfen am Abend die deutschen Frauen um eine Medaille.
Nachdem Hinze nicht im Einzelsprint antrat, wird es keine Neuauflage der letztjährigen EM- und WM-Finals geben Ihre Finalgegnerin von München und Paris, Weltmeisterin Mathilde Gros, erzielte in der Qualifikation die schnellste Zeit vor Friedrich, der Britin Sophie Capewell und Grabosch.
Damit ersparte sich das Quartett das Sechszehntelfinale und konnte direkt im Achtelfinale in den Turnierbaum einsteigen. Gerade einmal acht Hundertstel trennten die schnellsten Vier in der Quali, was einen engen Kampf um den EM-Titel erwarten lässt. Im Achtelfinale hatten weder Friedrich gegen die Polin Paulina Petri noch Grabosch gegen die Litauerin Migle Lendel große Mühe.
Am Abend hat Friedrich mit der 500-Meter-Zeitfahrweltmeisterin Taky Marie Divine Kouame eine schwere Hürde zu nehmen im Viertelfinale. Grabosch trifft auf die Niederländerin Hetty van der Wouw. Erreichen beide deutsche Sprinterinnen das Halbfinale, steht die nächste Medaille für den BDR in Grenchen bereits fest.
Dörnbach und Jurzcyk im Finale des 1.000-Meter-Zeitfahrens
Auch die Mannschaftsverfolgerinnen Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch befinden sich am Donnerstagabend im Medaillenkampf. Sie unterlagen den Britinnen im direkten Duell zwar klar, doch schafften sie es mit der viertschnellsten Zeit ins Kleine Finale, wo sie gegen Frankreich um die Bronzemedaille kämpfen.
Die deutschen Vierermänner rund um Benjamin Boos, Tobias Buck-Gramcko, Leon Rohde und Theo Reinhardt verpassten die Top vier, landeten noch hinter Belgien auf dem sechsten Rang. Im großen Finale stehen sich am Abend dann Olympiasieger Italien mit Filippo Ganna und Weltmeister Großbritannien gegenüber. Auch bei den Frauen kämpfen diese beiden Teams um Gold.
Im 1.000-Meter-Zeitfahren schaffen Marc Jurzcyk Maximilian Dörnbach den Sprung unter die Top acht und stehen damit im Finale. Der große Favorit auf den EM-Titel wird aber der Niederländer Jeffrey Hoogland sein, der mit einem respektablen Vorsprung von 1,7 Sekunden auf seinen nächsten Verfolger Alejandro Martinez die Qualifikation gewann. Dörnbach fehlten auf Rang vier weniger als zwei Zehntel auf den Spanier.
(rsn) - Mit sieben Goldmedaillen, einer Silbernen und fünf Bronzemedaillen beendet Deutschland die Bahn-Europameisterschaften in Grenchen als erfolgreichste Nation. Noch einmal drei Medaillen steuert
(rsn) – Vor 15 Jahren qualifizierte sich Roger Kluge erstmals für die Olympischen Spiele. 2008 in Peking holte er auch seine bislang einzige Medaille, Silber im Punktefahren. Dieser Wettbewerb geh
(rsn) - Zu einem unglücklichen Sturz kam es im Sprint-Halbfinale der Bahn-EM in Grenchen (Schweiz). Die spätere Europameisterin Lea Sophie Friedrich stieß im ersten Lauf mit der Britin Sophie Capew
(rsn) – Franziska Brauße und Emma Hinze setzten bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen (Schweiz) die Erfolgsstory der Deutschen Nationalmannschaft mit zwei weiteren Goldmedaillen fort. Nach
(rsn) – Auch die Abwesenheit von Titelverteidigerin Emma Hinze konnte die Vormachtstellung der deutschen Sprinterinnen nicht erschüttern. Mit Lea Sophie Friedrich und Pauline Grabosch erreichten gl
(rsn) – Auf dem letzten Kilometer der 4.000-Meter-Einzelverfolgung fing Tobias Buck-Gramcko noch den Franzosen Corentin Ermenault ab und sauste bei den Bahn-Europameisterschaften in Grenchen zur Bro
(rsn) – Lea Sophie Friedrich ist neue Sprint-Europameisterin. Die 23-Jährige aus Dassow gewann auf der Bahn in Grenchen das innerdeutsche Duell gegen ihre Teamkollegin Pauline Grabosch und folgte i
(rsn) – Es war ein schönes Bild, das die Top 3 der Frauenvierer auf dem Podium der Bahneuropameisterschaften abgaben. Die Britinnen holten die Goldmedaille und durften sich die Europameistertrikots
(rsn) - 1.000 Meter in unter einer Minute. Das ist das tägliche Brot für die schnellsten Sprinter der Welt im 1-Kilometer-Zeitfahren auf der Bahn. Und zu diesen darf sich Maximilian Dörnbach zähle
(rsn) – Nach zwei Goldmedaillen zum Auftakt legten die deutschen Bahnasse bei den Europameisterschaften in Grenchen mit zwei Bronzemedaillen nach. Kurz nachdem Maximilian Dörnbach im 1.000-Meter-Z
(rsn) - Es war eine quasi vorprogrammierte Goldmedaille, die Deutschlands Team-Sprinterinnen am ersten Tag der Bahn-Europameisterschaften in Grenchen eroberten. Fast schon makellos wirkte der Auftritt
(rsn) – Noch einmal voll reintreten, aus der letzten Kurve heraus auf die Zielgerade. Zunge raus, um den Körper so gut wie möglich mit Sauerstoff zu versorgen – und dann ist es geschafft: Mit we
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa