Jayco-Sportdirektor McPartland lobt den Neoprofi

Engelhardt: Nächste Chancen schon bei Coppi e Bartali

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Engelhardt: Nächste Chancen schon bei Coppi e Bartali"
Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) | Foto: Cor Vos

20.03.2023  |  (rsn) – Per Sempre Alfredo (1.1) ist eines jener kleineren UCI-Rennen, bei denen junge Fahrer in Abwesenheit der großen Stars ihre Chancen erhalten. Bei der 3. Austragung des nach dem 2014 verstorbenen ehemaligen italienischen Radsportler und Nationaltrainer Alfredo Martini benannten Eintagesrennens durch die Toskana erhielt Felix Engelhardt von seinem Team Jayco – AlUla freie Fahrt und nutzte das zu seinem ersten Profisieg. In den kommenden Tagen will er daran bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) nun anknüpfen.

"Felix hatte bei uns einen guten Start in sein erstes Profijahr und ist schon auf einem guten Level, was wir bereits in den bisherigen Rennen bemerkt haben. Deshalb hatte er heute die Chance verdient, die Leaderrolle zu übernehmen", erklärte Jayco-Sportdirektor David McPartland nach dem Sieg bei Per Sempre Alfredo, das bei Regen von zahlreichen Stürzen im Finale überschattet war.

Dabei erwischte es auch Engelhardts Teamkollegen Lawson Craddock, zudem fiel Rudy Porter - wie Engelhardt in seinem ersten Profijahr bei Jayco - AlUla - zurück. Da das Team nur mit fünf statt der sechs erlaubten Fahrer angetreten war, blieb der U23-Europameister in der entscheidenden Phase weitgehend auf sich allein gestellt. Aber auch das bereitete Engelhardt keine Probleme: "Ich habe mich im letzten Anstieg wirklich gut gefühlt, konnte alle Attacken parieren und dann musste ich auf den letzten Kilometern ein bisschen pokern", berichtete der Ulmer.

Engelhardt nutzt clever die "großartige Gelegenheit"

Engelhardt hatte schließlich auch den richtigen Riecher, indem er sich an den Sprintzug des heimischen Bardiani-Teams klemmte, das Filippo Fiorelli in Position fuhr. "Sie haben das perfekt getimt", sagte der 22-Jährige, der nach eigenen Worten etwas zu früh antrat, seinen Sprint aber erfolgreich bis zur Linie durchziehen konnte.

Für seine auch taktisch clevere Leistung erhielt Engelhardt von seinem Sportdirektor großes Lob. "Er hat im Finale einen fantastischen Job gemacht. Er war in einer Gruppe von 25-30 Jungs, die um den Sieg sprinteten. Er hat sich selber sehr gut in Position gebracht und dann den Job mit einem super Sprint perfekt beendet", schwärmte McPartland, nachdem Engelhardt in Sesto Fiorentino das britische Bahn-Ass Mark Stewart (Bolton Equities Black Spoke) und den Dänen Anders Foldager (Biesse – Carrera) auf die Plätze verwiesen hatte.

"Für uns junge Fahrer sind diese ’kleineren‘ Rennen immer auch eine großartige Gelegenheit", betonte Engelhardt, der nun bei der der Settimana Coppi e Bartali (21. – 25. März / 2.1) die Chance erhält, auch bei einer Rundfahrt zu glänzen. "Die Moral ist jetzt sehr gut und wir gehen mit einer positiven und zuversichtlichen Stimmung Coppi e Bartali an", ergänzte McPartland.

Coppi e Bartali: Harte Konkurrenz in Emilia Romagnas Hügeln

Dort werden Engelhardt und seine Jayco-Teamkollegen in den kommenden fünf Tagen aber auf ein etwas besseres Starterfeld treffen, als am Sonntag in der Toskana. Die traditionsreiche Rundfahrt in der Emilia Romagna, die 2021 beispielsweise Jonas Vingegaard auf dem Weg in Richtung seines Tour-de-France-Debüts gewonnen hatte, zieht Jahr für Jahr auch einige Top-Talente mehrerer WorldTeams an.

So stehen zusätzlich zu den bei Per Sempre Alfredo bereits mitgefahrenen Ineos Grenadiers auch Soudal – Quick-Step mit Mauro Schmid, Bora – hansgrohe mit Giovanni Aleotti, Jumbo – Visma mit Milan Vader und Thomas Gloag sowie Trek – Segafredo, EF Education – EasyPost und Astana Qazaqstan am Start. Hinzu kommen einige ProTeams wie Tudor um den deutschen Hannes Wilksch oder auch Israel – Premier Tech mit Neuzugang Domenico Pozzovivo.

Die Settimana Coppi e Bartali besteht aus vier schweren Etappen mit jeweils zahlreichen Anstiegen von meist fünf bis sechs Kilometern Länge sowie schließlich einem 18,6 Kilometer langen, flachen Abschluss-Einzelzeitfahren in Carpi nördlich von Bologna. Bis auf die 2. Etappe, die in Longiano mit der 900 Meter langen und 10,5 Prozent steilen Muro del Belvedere endet, haben alle Etappen eine flache Zielankunft.

Die Etappen der Settimana Coppi e Bartali:
1. Etappe, 21. März: Riccione – Riccione (161,8 km)
2. Etappe, 22. März: Riccione – Longiano (172,5 km)
3. Etappe, 23. März: Forli – Forli (139,8 km)
4. Etappe, 24. März: Fiorano Modenese – Fiorano Modenese (168,6 km)
5. Etappe, 25. März: Carpi – Carpi (18,6 km / EZF)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2023Schmid: “Es lief die letzten Tage besser als erwartet“

(rsn) – Während bei den Klassikern mächtig Sand im Getriebe steckt, läuft es für Soudal Quick-Step bei den Rundfahrten in der noch jungen Saison deutlich besser. Nachdem Weltmeister Remco Evenep

25.03.2023Soudal-Fest zum Abschluss der Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Mauro Schmid (Soudal Quick-Step) hat die 38. Ausgabe der Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der Schweizer wurde beim von seinem Teamkollegen Rémi Cavagna

25.03.2023Coppi e Bartali: Virtuell führender Zwiehoff bekam wenig Hilfe

(rsn) – Bei der Settimana Coppi e Bartali (2.1) sah es am Freitag auf der 4. Etappe rund um Fiorano Modenese kurzzeitig nach einem deutschen Coup aus. Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) war Teil eine

25.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

24.03.2023Guerin gelingt Solo-Coup nach langer Flucht, Engelhardt Siebter

(rsn) – Alexis Guerin (Bingoal WB) hat mit einem Solo von mehr als 60 Kilometern die 4. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) für sich entschieden. Der 30-jährige Franzose,

23.03.2023Healy gewinnt 3. Etappe vor Pozzovivo, Engelhardt Vierter

(rsn) – Ben Healy (EF Education – EasyPost) hat auf der 3. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 22-jährige Ire setzte sich über

23.03.2023Lipowitz holte in Longiano sein bestes Ergebnis als Profi

(rsn) - Mit dem siebten Platz auf der 2. Etappe der 38. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) von Riccione nach Longiano holte Florian Lipowitz sein bestes Ergebnis, seit er letzten August in

23.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

22.03.2023Lipowitz bei Coppi e Bartali stark und virtuell sogar in Führung

(rsn) – Sean Quinn hat sich den Tagessieg auf der 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gesichert. Der Amerikaner vom Team EF Education – EasyPost war im Bergaufsprint schneller als Mauro

22.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. März

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

21.03.2023Cavagna und Schmid feiern Doppelsieg für Soudal zum Auftakt

(rsn) – Rémi Cavagna hat in Riccione die 1. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 161,8 hügeligen Kilometern als Solist mit 32 Sekunden Vorsprung auf d

14.03.2023Bernal kehrt wohl bei Coppi e Bartali zurück

(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) soll in der kommenden Woche bei der Settimana Coppi e Bartali (21. - 25. März / 2.1) wieder ins Peloton zurückkehren. Das jedenfalls kündigten die Veranstal

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Highligt-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)