--> -->
21.05.2023 | (rsn) - Die 15. Etappe des 106. Giro d’Italia endete nach zwei Wochen mit viel Regen vor einer traumhaften Kulisse und Sonnenschein in Bergamo. Die Fahrer wurden in den engen Gassen der Stadt frenetisch von den viele Zuschauern angefeuert. Nach einem Herzschlagfinale hatte Brandon McNulty (UAE Team Emirates) das Vorderrad vorn. Die Stimmen zur 15. Giro-Etappe:
Brandon McNulty (UAE Team Emirates / Etappensieger): "Das ist unbeschreiblich. Das Ziel war, hier eine Etappe zu gewinnen. Doch dann wurde ich im Einzelzeitfahren krank. Heute hat aber alles geklappt und ich bin so zufrieden. Am langen Anstieg wollte ich wegfahren, weil Ben (Healy) so stark ist. Ich dachte, ich hätte Mauro (Frigo) abgeschüttelt, aber als wir mit den Spielchen begannen, kam er wieder zurück. Und dann kam es zum Sprint. 250 Meter vor dem Ziel bin ich angetreten. Wir haben das Ziel, mit Joao (Almeida) im Gesamtklassement ein Wörtchen mitzureden und mit mir eine Etappe zu gewinnen. Das Letztere ist nun abgehakt und wir können uns voll auf das Gesamtklassement konzentrieren. Er sieht gut aus im Moment."
Ben Healy (EF Education – EasyPost / Etappenzweiter): "Es war nicht zu schlecht. Ich hatte McNulty am Berg am Limit. Es war vielleicht ein Fehler, auf Rubio zu warten. Denn es war danach ziemlich aufwändig, wieder zu McNulty und Frigo zurückzukommen. Die Beine waren dann etwas müder im steileren Stück. Ich war noch immer gut, konnte ihn (McNulty) aber nicht mehr abschütteln. Er war der Stärkste. Ich bin etwas enttäuscht, zugleich aber zufrieden. Es hat Spaß gemacht.“
Marco Frigo (Israel - Premier Tech / Etappendritter): "Du gibst nie auf bei so einer Etappe. Die Beine waren sehr gut, aber die ersten beiden waren mir zu stark. Sie haben alles geben, ich habe alles gegeben. Ich wusste, dass mir die Abfahrt noch eine Möglichkeit gibt, zurückzukommen. Diese Karte habe ich dann auch gespielt. Der Kopf war weg am Ende, wenn man so müde ist. Ich habe, versucht zurückzukommen, es ging ja um eine Giro-Etappe. Es fühlt sich nun an wie ein halbvoll gefülltes Glas, mit positiven, aber auch negativen Gefühlen."
Patrick Konrad (Bora – hansgrohe / rsn): “Ziel ist, dass Lenny in der Gesamtwertung vorne ist und bis jetzt sieht es nicht schlecht aus. Wir schauen nur nach vorn. Die letzte Woche wird so schwer, da kommt es nicht auf 10 oder 20 Sekunden an, da geht es um Minuten. Wir haben schon zwei Ausfälle, das merken wir schon, deshalb müssen wir auch schauen, wie sich das Rennen entwickelt.“
Mauro Gianetti (UAE Team Emirates, Team-Manager): "Brandon ist ein fantastisches Talent. Er kam in den Giro, ohne auf die Gesamtwertung zu schauen. Bislang war er noch nicht wirklich drinnen, heute hat es mit der richtigen Gruppe funktioniert und er ist schlau und gut gefahren. Du brauchst für ein Etappenrennen viele Fähigkeiten und die hat er. Er ist nicht schwer, hat eine gute Physis, kann Hügel und Berge erklettern und regeneriert gut. Nun muss er auf das Niveau von Almeida kommen und dann haben wir ja auch noch Pogacar. McNulty braucht sicher noch Zeit, aber er hat das Potential."
Bruno Armirail (Groupama – FDJ / Rosa Trikot): "Wir haben heute die Kontrolle im Feld übernommen, die Jungs haben einen tollen Job gemacht. Ich habe ein bisschen an Zeit verloren, aber das war okay. Ich habe mein Bestes versucht, um das Trikot zu behalten und freue mich über den weiteren Tag in Rosa.“
(rsn) – Die 107. Austragung des Giro d´Italia stand ganz im Zeichen von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates). Der Slowene drückte der Rundfahrt vom Start weg seinen Stempel auf, gewann fast ein Drit
(rsn) – Nach zwei Giro-Etappensiegen in den beiden vergangenen Jahren hofft Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) in der kommenden Saison auf sein Tour-de-France-Debüt. Dann möchte der Kolumbiane
Neo-Profi Alex Baudin (AG2R - Citroen) ist nachträglich vom Giro d´Italia 2023 ausgeschlossen worden. Das teilte die UCI am Montag mit. Grund dafür ist der Fund des Schmerzmittels Tramadol in den B
(rsn) – Nachdem beim diesjährigen Giro d’Italia zahlreiche Fahrer wegen Corona-Infektionen ausschieden, werden die Organisatoren der Tour de France laut der französischen Nachrichtenagentur AFP
(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s
(rsn) – Um ganze 14 Sekunden musste sich Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) beim 106. Giro d´Italia Primoz Roglic (Jumbo – Visma) geschlagen geben. Der 33-jährige Slowene nahm dem Briten am vorle
(rsn) – Giro-Sieger Primoz Roglic wurde am Dienstag in Amsterdam von seinem Team Jumbo – Visma mit einer großen Feier geehrt. Die Veranstaltung nutzte der niederländische Fernsehsender NOS, um d
(rsn) – Nach seiner erfolgreichen Abschiedsvorstellung beim Giro d’Italia, den er auf Rang fünf beendete, will Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) nun auch ein letztes Mal bei der Tour de France sta
(rsn) - Alexander Krieger (Alpecin - Deceuninck) beendete den mit vielen Tiefschlägen verbundene 106. Giro d`Italia mit einem sportlichen Ausrufezeichen. Der Stuttgarter belegte auf der Schlussetappe
(rsn) – Vor dem 106. Giro d’Italia schien die Ausgangsposition klar zu sein: Es würde ein Duell um den Gesamtsieg zwischen Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und Primoz Roglic (Jumbo – Vis
(rsn) - Vor drei Jahren gewann Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) in Madrid die Schlussetappe der Vuelta a Espana. Das Kunststück wollte der Pfälzer auch beim 106. Giro d’Italia beim Finale in R
(rsn) – Sieben Sprints hatte der 106. Giro d’Italia und jedes Mal gab es einen anderen Sieger. Beim letzten Akt spurtete Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) in Rom nach 126 Kilometern mit großem Vo
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,