--> -->
13.06.2023 | (rsn) – Groupama - FDJ wird Sprinter Arnaud Démare nicht mit zur am 1. Juli in Bilbao beginnenden 110. Tour de France (2.UWT) nehmen, dafür aber Thibaut Pinot eine Abschiedsvorstellung vor den heimischen Fans ermöglichen. Der Gesamtfünfte und Bergkönig des vergangenen Giro d’Italia wird am Saisonende seine Karriere beenden und hatte nach seinen beeindruckenden Vorstellungen bei der ersten Grand Tour des Jahres den Wunsch geäußert, auch noch die Frankreich-Rundfahrt bestreiten zu wollen.
Nachdem er Ende Mai im "Grand Plateau", dem Radsport-Podcast von RMC Sport, mitgeteilt hatte, dass Pinots Verfassung ausschlaggebend sei, hat Groupama-Team-Manager Marc Madiot nun offenbar die Entscheidung getroffen, dem 33-jährigen Pinot den Vorzug gegenüber dem rund zwei Jahre jüngeren Démare zu geben. "Die Interessen des Teams müssen an erster Stelle stehen. Es ist eine sportliche Entscheidung“, ließ sich Madiot in einer Pressemitteilung seiner Equipe zitieren.
Während Pinot damit zu seiner zehnten Tour-Teilnahme kommt – als bestes Ergebnis steht ein dritter Platz im Jahr 2014 zu Buche -, wird Démare auf seinen sechsten Start weiter warten müssen. Nach 2018, als er die letzte seiner bisher zwei Tour-Etappen gewinnen konnte, wurde er nur noch einmal berücksichtigt, nämlich im Jahr 2021, als er in Tignes am Ende der 9. Etappe allerdings aus dem Zeitlimit fiel.
Bei der diesjährigen Tour setzt Groupama – FDJ damit ganz auf das Klassement und die Bergetappen. Der letztjährige Vierte David Gaudu peilt das Podium in Paris an, Valentin Madouas, im vergangenen Jahr Gesamtzehnter, wird dagegen als Etappenjäger antreten – ebenso wie wohl auch Pinot.
Für Démare, derzeit bei der Tour de Suisse im Einsatz, ist das Tour-Aus nicht die einzige deprimierende Mitteilung. Wie er gegenüber der L’Equipe bestätigte, plane Groupama – FDJ ohne ihn, weshalb er das Team zum Saisonende verlassen werde. “Das ist ein zweiter schwerer Schlag, nachdem mir zuvor mitgeteilt wurde, dass meine Zeit bei Groupama - FDJ zu Ende geht“, so Démare, der 2012 bei FDJ Profi wurde.
“Madiot kam zu mir und sagte: Wir können dich nicht behalten. Das war es. Würde ich gerne bleiben? Ich hätte gerne die Wahl gehabt. Ich hatte das Gefühl, dass es innerhalb des Teams immer weniger Ambitionen gab, in einen Sprintzug zu investieren, aber ich bin schon so lange hier. Ich dachte, ich bedeute diesem Team mehr“, machte Démare aus seiner Enttäuschung keinen Hehl. In seinen 12 Jahren im Rennstall feierte Démare bisher 93 Siege und ist damit der mit Abstand erfolgreichste Fahrer im Aufgebot.
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 29. Juni im italienischen Florenz beginnenden 111. Ausgabe liefern wir einen Überblick über d
(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon
(rsn) – Primoz Roglic macht Bora – hansgrohe besser. Das lässt sich schon sagen, bevor der Slowene überhaupt ein einziges Rennen gefahren ist. Während sich das erst Anfang März ändern und Rog
(rsn) – Der letzte Tour-de-France-Sieg liegt schon vier Jahre zurück und vor allem daran lässt sich ablesen, dass Ineos Grenadiers längst nicht mehr das beste Grand-Tour-Team der Welt ist. Dennoc
(rsn) – Als am Col d‘Aspin auf der 7. Etappe der Tour de France Femmes die beiden Favoritinnen Demi Vollering (SD Worx) und Annemiek Van Vleuten (Movistar) erstmals in die Offensive gingen, konnte
(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Tour de France Femmes, er war bislang einer um Sekunden. Lediglich deren acht hatte Demi Vollering (SD Worx) an den ersten vier Tagen mit großem Aufwand
(rsn) – Am Sonntag erwartete Simon Geschke (Cofidis) seine Teamkollegen in Paris zum großen Finale der 110. Tour de France, die er auf der 18. Etappe aufgrund heftiger Magenprobleme verlassen musst
(rsn) – Der Sieger der Tour de France, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma), wurde am Mittwochnachmittag in Kopenhagen von mehreren 10000 Menschen empfangen. Eine große Menge versammelte si
(rsn) - Für einen Moment war die Hoffnung wieder da. Die Hoffnung darauf, einen Emanuel Buchmann zu sehen, wie er sich im Juli 2019 bei der Tour de France präsentiert und dabei einen sensationellen
(rsn) – Auch wenn ab August wieder Wechsel verkündet werden dürfen: Bora – hansgrohe und Felix Gall (AG2R - Citroën) werden nicht in einem Satz auftauchen. Nach der starken Vorstellung des Öst
(rsn) – Wie im Vorjahr kein Etappensieg und kein Fahrer in den vordersten Regionen des Klassements: Die Bilanz der nur sieben deutschen Starter bei der 110. Tour de France liest sich auf den ersten
(rsn) – Drei hart umkämpfte Wochen, 21 Etappen und insgesamt 3405 Kilometer liegen hinter den Teilnehmern der diesjährigen Tour de France. Radsport-news.com blickt auf die 110. Frankreich-Rundfah
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist
(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te
(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d