RSNplusWorldTeams 2024: Decathlon - AG2R La Mondiale

Mit mehr Budget zu mehr Erfolg?

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Mit mehr Budget zu mehr Erfolg? "
Decathlon - AG2R La Mondiale bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

16.01.2024  |  (rsn) – In den letzten Monaten ist im Team von Vincent Lavenu viel passiert, allerdings mehr oder weniger im Hintergrund. Das fängt schon damit an, dass Decathlon – AG2R La Mondiale, wie die Equipe seit Jahresbeginn heißt, eigentlich gar nicht mehr sein Team ist. Zumindest auf dem Papier hat Lavenu, der den Rennstall 1992 gegründet hat, den Posten des Managers an den aus dem Motorsport kommenden Dominique Serieys abgetreten und fungiert nun als Sportdirektor.

Zu managen galt es in erster Linie den Sponsorenwechsel. Nach dem Rückzug des Autobauers Citroen als Namenssponsor klaffte im Budget eine Lücke von sechs Millionen Euro. Verschiedenen Quellen zufolge soll sogar das Aus gedroht haben. Gut, dass der ambitionierte Sportartikelhersteller und -vermarkter Decathlon einsprang. Aus einem drohenden Minus von sechs wurde dann sogar ein Plus von drei Millionen Euro, so dass der Etat für 2024 nun bei insgesamt 26 Millionen Euro liegen soll. Damit sollte sich Decathlon – AG2R La Mondiale im vorderen Drittel aller WorldTeams wiederfinden.

___STEADY_PAYWALL___

Nun gilt es, die finanziellen Möglichkeiten auch in Erfolge umzuwandeln. Denn die Saison 2023 beendete das Team laut UCI-Weltrangliste nur auf Position 18. Mit Arkea - Samsic und Astana Qazaqstan waren nur zwei Konkurrenten aus der WorldTour schwächer. Zudem konnte für 2024 kein Topstar ins Team geholt werden. Immerhin ist mit Victor Lafay nach dessen Etappensieg bei der letztjährigen Tour de France ein französischer Shootingstar neu dabei. Insgesamt stehen sechs Neuzugänge sieben Abgängen gegenüber. Namhaftester Verlust ist der von Greg van Avermaet. Der Belgier und Olympiasieger von 2016 konnte aber schon längst nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen und beendete im Alter von 37 Jahren seine Karriere.

Felix Gall wird Decathlon – AG2R La Mondiale bei der Frankreich-Rundfahrt 2024 anführen. | Foto: Cor Vos

Der Top-Transfer 2024:

Insgesamt jedoch dürfte sich Decathlon durchaus verstärkt haben. Den uneingeschränkten Leader gibt es allerdings nicht. Neuzugang Lafay und Benoit Cosnefroy werden ihr Team bei den hügeligen Klassikern anführen und dort um Spitzenergebnisse kämpfen. Rundfahrt-Kapitäne sind Ben O’Connor, der den Giro d’Italia in Angriff nehmen wird, und Felix Gall. Der Österreicher wird nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour 2023 beim wichtigsten Rennen des Jahres diesmal die alleinige Führungsrolle übernehmen.

Die Entwicklungskurve von Victor Lafay zeigte in den vergangenen Jahren konstant nach oben. Vorläufiger Höhepunkt war sein Etappensieg bei der Tour 2023. Für die neue Saison hat sich der 27-Jährige die erfolgreiche Teilnahme an den Ardennenklassikern auf die Fahnen geschrieben. Den Flèche Wallonne beendete er bereits einmal als Sechster. Doch ein bisschen mehr darf es 2024 werden, wie der extrovertierte Franzose zuletzt meinte. Die Tour steht ebenfalls wieder in seinem Programm.

Victor Lafay wurde durch seinen Sieg auf der 2. Etappe der Tour de France 2023 zum Shootingstar der Franzosen. | Foto: Cor Vos

Da will auch Sam Bennett gerne wieder hin. Der Ire ist im Winter ebenfalls zu Decathlon gewechselt. Die Leistungskurve scheint beim mittlerweile 33-jährigen Sprinter allerdings nach unten zu zeigen. Bei Bora - hansgrohe wurde ihm erneut die Tour verwehrt, weil zuvor Erfolge ausgeblieben waren. Inwieweit sich das nun ändern wird, bleibt abzuwarten.

Ein weiterer Neuer im Team ist Bruno Armirail. Der französische Zeitfahrmeister von 2022 kommt vom nationalen Konkurrenten Groupama - FDJ. Beim Giro d’Italia 2023 fuhr Armirail einige Tage in Rosa und steigerte dadurch seinen Marktwert. Ein Sieggarant ist der 29-Jährige mit bisher zwei Karriereerfolgen zwar nicht, aber durchaus ein erstklassiger Helfer. Nach der späten Verpflichtung des Norwegers Edvald Boasson Hagen, der mit seinen 36 Jahren viel Erfahrung ins Team bringt, besteht das Aufgebot aus den maximal erlaubten 30 Fahrern.

Im Fokus:

Pierre Gautherat wird 2024 in seine zweite Saison als Profi gehen. In der ersten konnte der 20-Jährige Franzose bereits beweisen, dass in ihm Klassikerpotenzial schlummert. Mit Platz fünf beim Heitse Pijl, einem siebten Platz bei Le Samyn und Rang neun bei Cholet – Pays de la Loire (alle 1.1) machte Gautherat auf sich aufmerksam.

Pierre Gautherat (r.) konnte bereits 2023 vor allem auf Klassikerprofilen überzeugen. | Foto: Cor Vos

Einen Ausflug mit der französischen Nationalmannschaft zum Nachwuchsrennen Course de la Paix Grand Prix Jeseníky beendete er mit zwei Etappensiegen. Bei der Polen-Rundfahrt (2.UWT) schließlich zeigte er mit einem siebten Platz im Sprint, dass er sich auch auf höchstem Niveau nicht verstecken muss. Sollte Gautherat diese Ergebnisse nur wiederholen, wäre das schon aller Ehren wert.

Das Aufgebot:
Bruno Armirail (Frankreich / 29 Jahre), Alex Baudin (Frankreich / 22), Sam Bennett (Irland / 33), Clément Berthet (Frankreich / 26), Franck Bonnamour (Frankreich / 28), Geoffrey Bouchard (Frankreich / 31), Benoit Cosnefroy (Frankreich / 28), Dries De Bondt (Belgien / 32), Sander De Pestel (Belgien / 25), Stan Dewulf (Belgien / 26), Felix Gall (Österreich / 25), Pierre Gautherat (Frankreich / 20), Dorian Godon (Frankreich / 27), Jaako Hänninen (Finnland /26), Jordan Labrosse (Frankreich / 21), Victor Lafay (Frankreich / 27), Paul Lapeira (Frankreich / 23), Oliver Naesen (Belgien / 33), Ben O`Connor (Australien / 28), Aurélien Paret-Peintre (Frankreich / 27), Valentin Paret-Peintre (Frankreich / 22), Nans Peters (Frankreich / 29), Gianluca Pollefliet (Belgien / 21), Nicolas Prodhomme (Frankreich / 26), Valentin Retailleau (Frankreich /23), Damien Touzé (Frankreich / 27), Bastien Tronchon (Frankreich / 21), Andrea Vendrame (Italien / 29), Larry Warbasse (USA / 33)

Davon Neuzugänge:
Bruno Armirail (Groupama-FDJ), Sam Bennett (Bora - hansgrohe), Dries De Bondt (Alpecin-Deceuninck), Sander de Pester (Flanders-Baloise), Victor Lafay (Cofidis), Gianluca Pollefliet (Lotto Dstny Development)

Teamleitung:
Manager: Dominique Serieys
Sportdirektor: Vincent Lavenu
Sportliche Leiter: Alexandre Abel, Stephen Barrett, Laurent Biondi, Cyril Dessel, David Giraud, Stéphane Goubert, Nicolas Guillé, Sébastien Joly, Didier Jannel, Julien Jurdie, Arturas Kasputis, Jean-Baptiste Quiclet

Material:
Rahmenhersteller: Van Rysel
Gruppe: Shimano
Laufräder: Swiss Side
Reifen: Continental
Trikot: Rosti
Helm: Van Rysel

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2024Auch für die Ära nach Roglic und Jumbo gut gerüstet

(rsn) – Jumbo und Primoz Roglic verließen zum 31. Dezember Visma - Lease a Bike. Die Supermarktkette war seit 2015 einer der beiden Namenssponsoren der Mannschaft, der Slowene kam ein Jahr später

05.02.2024Dank Pogacar wieder die Nummer 1 der Weltrangliste

(rsn) – Vorhang auf für das offiziell beste Team der Welt! Zwar könnte man vermuten, dass Visma – Lease a Bike mit seinen drei Grand-Tour-Titeln diese Auszeichnung verdient hätte, aber die Welt

02.02.2024Der gescheiterten Fusion folgte die Verjüngungskur

(rsn) – Eine mögliche Fusion zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step sorgte im Herbst 2023 einige Wochen lang für Schlagzeilen. Letztendlich scheiterten die Bemühungen. Allerdings hatt

31.01.2024Bei Quintanas Rückkehr viel Bewegung im Kader

(rsn) – Genau ein Drittel seiner Fahrer hat Movistar in dieser Transferperiode ausgewechselt. Nachdem die spanische Mannschaft das Jahr 1 nach Alejandro Valverde als Zwölfter der Weltrangliste eini

27.01.2024Guercilena spielt Grand: Buben sind Trumpf

(rsn) – Aus jedem Dorf ein Hund. Skatspieler kennen diesen Ausdruck und fragen sich dann: Was ist eigentlich Trumpf? Ähnlich ist bei Lidl - Trek die Ausgangslage für 2024. Das Team war schon in de

26.01.2024Mit mehr Sprintpower und neuen Impulsen

(rsn) - Bei der australischen Equipe wird man mit gemischten Gefühlen auf die Vorsaison zurückschauen. Bei den Grand Tours verkaufte man sich teuer: Simon Yates erreichte Platz vier bei der Tour de

25.01.2024Mit bewährten Kräften zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) – Im Jahr 2022 gelang dem belgischen Intermarché-Team der unerwartete Durchbruch in die Reihe der Topteams. Biniam Girmay gewann im Frühjahr Gent-Wevelgem und dann noch eine Giro-Etappe. Mit

23.01.2024Super-Team der Vergangenheit setzt auf die Zukunft

(rsn) – Von 2012 bis einschließlich 2019 konnte nur Vincenzo Nibali die Sky- beziehungsweise Ineos-Übermacht bei der Tour de France stören. Mit Bradley Wiggins, Chris Froome, Geraint Thomas und E

22.01.2024Jahr 1 nach Pinot: Erfolgsdruck ruht auf jungen Schultern

(rsn) – Bei Groupama - FDJ beginnt eine neue Zeitrechnung. Es ist das Jahr 1 nach Thibaut Pinot. Frankreichs ehemals größte Hoffnung auf den Sieg bei der Tour de France hat seine Karriere beendet,

18.01.2024Die Grand-Tour-Bilanz muss aufpoliert werden

(rsn) – Nicht nur vom Outfit her bleibt EF Education – EasyPost in der Saison 2024 der bunteste Haufen im Peloton. Die Die 30 Fahrer im Kader gehören 16 verschiedenen Nationen an, alle Kontinente

17.01.2024Mit Jakobsen als neuem Taktgeber zu mehr Konstanz

(rsn) - In den vergangenen Jahren gab es kaum Kontinuität im Kader der niederländischen Mannschaft. Und auch zur Saison 2024 hat sich rund ein Drittel der Mannschaft verändert: Zwölf Fahrer verlie

15.01.2024Die Messlatte liegt hoch

(rsn) - Im vergangenen Juli dürfte Teamchef Cedric Vasseur das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht bekommen haben. 15 Jahre musste seine Equipe bei der Tour de France auf einen Etappensieg warten â

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)