--> -->
20.01.2024 | (rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres nach 129,3 Kilometern im Bergaufsprint vor dem Waliser Stephen Williams (Israel – Premier Tech) und Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) aus Ecuador durch, die zeitgleich mit ihm gewertet wurden.
Drei Sekunden dahinter kamen Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step), Bart Lemmen (Visma – Lease a Bike) und Simon Yates (Jayco – AlUla) ins Ziel, während Valentin Paret-Peintre (Decathlon – AG2R) und der bisherige Gesamtführende Isaac del Toro (UAE Team Emirates) den Besten auf den letzten 250 Metern nicht mehr folgen konnten und sechs Sekunden Rückstand mitbrachten.
Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) und Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) erreichten das Ziel mit 27 beziehungsweise 30 Sekunden Rückstand auf den Plätzen 14 und 16.
"Das ist ziemlich unglaublich. Ich wusste, dass ich in guter Form hergekommen bin und wollte auf diesen Kletterer-Etappen etwas versuchen. Aber gegen diese Jungs war ich mir nicht ganz sicher. Ich bin sehr dankbar für alle, die mir heute geholfen haben. Das ist ein ikonischer Anstieg. Meinen Namen da auf die Siegerliste zu schreiben, ist schon etwas Besonderes", strahlte Tagessieger Onley im Ziel-Interview.
Sein erster Gratulant im Ziel war Teamkollege Chris Hamilton. "Er hat gesagt: 'Ich wusste, dass Du es kannst!' Chris hat mich in den letzten Tagen wirklich immer wieder beruhigt, wenn es auf den Sprintetappen stressig wurde. Er und die Anderen haben an mich geglaubt und dafür gesorgt, dass ich keine Zeit verliere."
In der Gesamtwertung sind Onley und der Tageszweite Williams nun zeitgleich, weil der bereits auf der 2. Etappe als Dritter vier Bonussekunden gesammelt hatte. Aufgrund der niedrigeren Summe all seiner Etappenergebnisse führt die Tour Down Under Williams nun als Gesamtführenden und überreichte ihm das ockerfarbene Trikot. Fünf Sekunden hinter dem britischen Duo folgen Narvaez und del Toro auf den Plätzen drei und vier vor Alaphilippe, Lemmen und Yates, die jeweils 13 Sekunden von Ocker entfernt sind.
Die Punktewertung führt weiterhin der dreimalige Etappensieger Sam Welsford (Bora – hansgrohe) an, das Bergtrikot sicherte am Samstag Luke Burns (Nationalteam Australien) weiter ab, indem er bei der ersten Willunga-Hill-Passage zehn Punkte mitnahm. In der Nachwuchswertung führt nun Onley und in der Teamwertung hat UAE Team Emirates 19 Sekunden Vorsprung auf Decathlon – AG2R.
Mark Beretta discusses today's Stage 5 Hahn How Good Moment.
— Santos Tour Down Under ??????????? (@tourdownunder) January 20, 2024
????@DFIT_SA | @santosltd #TourDownUnder
???? Stream the race now on 7plus: https://t.co/k2Exq3FDwl pic.twitter.com/lvikpxq1oE
Als sich das Peloton in Christies Beach in Bewegung setzte, waren sowohl Rüdiger Selig (Astana Qazaqstan) als auch Torstein Traen (Bahrain Victorious) nicht mehr mit von der Partie – Selig krankheitsbedingt, Traen aufgrund einer Armverletzung. Außerdem gab im Etappenverlauf der bisherige Gesamtdritte Strong auf. Der Neuseeländer leide unter Magenproblemen, wie sein Team erklärte.
Schon kurz nach dem Start attackierten acht Fahrer, die aber nicht weg gelassen wurden. Bei Kilometer sieben stand dann doch die vierköpfige Gruppe des Tages: Casper Pedersen (Soudal – Quick-Step), Johan Jacobs (Movistar), Samiele Battistella (Astana Qazaqstan) und Liam Walsh (Nationalteam Australien) fuhren sich drei Minuten Vorsprung heraus und Walsh sicherte sich in Willunga den ersten Zwischensprint vor Jacobs, der 49 Kilometer vor dem Ziel dann den zweiten Sprint in Aldinga Beach als Erster passierte.
Das Profil der 5. Etappe. | Grafik: Tour Down Under
17 Kilometer später ließ Pedersen schon vor der ersten Passage des Willunga Hill seine drei Begleiter stehen. Das Peloton lag da noch 1:45 Minuten zurück, erhöhte seine Schlagzahl nun aber drastisch. Battistella, Jacobs und Walsh wurden so schon sechs Kilometer später im Ort Willunga geschluckt und auch Pedersen erreichte den Fuß des Willunga Hill nur noch mit 45 Sekunden Vorsprung.
Im Anstieg übernahm das australische Nationalteam die Führung im Feld und jagte den Solisten Pedersen, so dass der Däne noch kurz vor dem Bergpreis eingeholt wurde und Luke Burns (Nationalteam) zu den vollen zehn Punkten sprinten konnte, um sein Bergtrikot abzusichern. Zu Attacken kam es bei der ersten Willunga-Hill-Passage nicht, doch das hohe Tempo dünnte das Hauptfeld aus und einige Sprinter waren nicht mehr vorne dabei, als es auf die letzten 20 Kilometer ging.
Mit hoher Geschwindigkeit und Positionskämpfen rauschte das Peloton schließlich auf den 3,4 Kilometer langen und im Schnitt 7,3 Prozent steilen Schlussanstieg zu, wo erst UAE Team Emirates, dann Israel – Premier Tech und Jayco – AlUla das Tempo diktierten.
2,2 Kilometer vor dem Ziel ließ Simon Yates an zweiter Position plötzlich hinter seinem mit furiosem Tempo das Feld anführenden Teamkollegen Chris Harper eine Lücke aufgehen. Einzig Onley konnte folgen, wollte den Australier aber in der Führung nicht ablösen und so führte Laurens De Plus (Ineos Grenadiers) die anderen Favoriten 800 Meter später wieder heran.
1,1 Kilometer vor Schluss dann wiederholten Harper und Yates ihr Manöver und diesmal schloss Bart Lemmen (Visma – Lease a Bike) die Lücke schneller, so dass Harper eingangs des Schlusskilometers durchgereicht wurde.
Dann gab Yates Vollgas, konnte sich aber nicht absetzen, sondern reduzierte die Gruppe lediglich auf acht Mann. 250 Meter vor dem Ziel verloren der Gesamtführende del Toro und Valentin Paret-Peintre den Anschluss und kurz darauf lancierte Alaphilippe den Sprint um den Sieg.
Der zweimalige Weltmeister aber war etwas zu früh dran und konnte dann nichts mehr entgegensetzen, als um die letzte Linkskurve herum 75 Meter vor Schluss Onley, Williams und Narvaez an ihm vorbeispurteten.
Der Schotte Onley zog nun von vorne durch und sicherte sich den Sieg vor dem Waliser Williams und Narvaez aus Ecuador.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei
(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt
(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen
(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap
(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl
(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil
(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert
(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d
(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht
(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie
(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s
(rsn) – Am Mittwoch noch schien er im Fox-Creek-Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe in Lobethal der Stärkste im Peloton zu sein, nur 24 Stunden später spielt Luke Plapp (Jayco – Al
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw