--> -->
21.01.2024 | (rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt kam rund einen Monat später bei der Tour Down Under (2.UWT) und die Arbeit des Winters hat sich gleich ausgezahlt. Denn Platz 13 im Gesamtklassement ist ein gelungener Einstand für den Essener, auch wenn er sich in Australien trotz einer ihm nicht auf den Leib geschneiderten Streckenführung etwas mehr erhofft hatte.
Auf den beiden letzten Teilstücken wurde beim WorldTour-Auftakt Klassement gemacht. Am Samstag stand die traditionelle Ankunft am Old Willunga Hill auf dem Programm. Die schwerste Etappe der Rundfahrt lief im Finale für Zwiehoff nicht nach Wunsch. “Gestern hatte ich auf dem letzten Kilometer am Willunga arg mit der Hitze zu kämpfen, was als Europäer sicher trotz Hitzeanpassung mal passieren kann. Das hat dann logischerweise zu einem Einbruch am Ende geführt“, berichtete der Deutsche.
___STEADY_PAYWALL___So verfehlte er sein Ziel knapp. “Willunga an sich lief bis 800 m vor dem Ziel wirklich okay. Mir fehlt dann für so was am Ende ein wenig der Punch. Die Hitze hat dann auch nicht wirklich geholfen. Platz 13 in der Endabrechnung ist drei Plätze hinter meiner persönlichen Erwartung, aber unter den gegebenen Umständen echt in Ordnung. Ich bin mir sicher, dass ich vor zwei Jahren bei so einem Rennen wie hier nicht mal ansatzweise um die Top 10 hätte mitfahren können. Das passt schon“, resümierte Zwiehoff, der angab, mit seiner Form zufrieden zu sein.
Ben Zwiehoff (Bora - hansgrohe) feierte bei der Tour Down Under einen gelungenen Saisoneinstand. | Foto: Cor Vos
Während sein persönliches Ergebnis noch besser hätte ausfallen können, feierte seine Mannschaft einen Saisonauftakt nach Maß, denn der neue Sprintkapitän Sam Welsford schlug gleich dreimal zu und entschied alle Flachetappen für sich. “Wir als Team sind natürlich unglaublich happy mit dem Einstand. Wir konnten alle einen kleinen Anteil zu diesen drei ersten Saisonsiegen beisteuern und das macht uns alle natürlich stolz. Die ganze TDU-Truppe sowohl Staff, als auch Fahrer haben einen unglaublichen Job gemacht und Sam hat das Ganze dann belohnt! Der Teamspirit ist unglaublich und das #bandofbrothers kommt bei uns wirklich nicht von ungefähr“, so der 29-Jährige.
So ziehen Bora und Zwiehoff nach getaner Arbeit mit Erfolgen im Gepäck weiter. “Mein Fazit für die erste Rennwoche ist völlig positiv! Wir haben die Hälfte der Etappen gewonnen und ich nehme auch meine ersten 50 UCI Punkte der Saison mit“, erklärte der ehemalige Mountainbiker, der seine Saison am 9. Februar bei der Muscat Classic (1.1), dem Aufgalopp zur einen Tag späteren Tour of Oman (2.Pro), fortsetzen wird. Vom 19. bis zum 25. Februar steht für Zwiehoff mit der UAE Tour (2.UWT) der Höhepunkt des ersten Blocks das dritte Rennen im Nahen Osten an.
Zwiehoff beim Zeitfahren der letztjährigen UAE Tour. | Foto: Cor Vos
Das Arabische Triple bestritt der Kletterer auch im vergangenen Jahr – und das sehr erfolgreich. Im Oman wurde er 15.; die schwerere UAE Tour beendete er auf Position acht, wobei er auf beiden Bergetappen die Top Ten erreichte. Ein ähnliches Resultat sollte Zwiehoff auch dieses Mal im Hinterkopf haben, denn das Profil der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres sagt ihm deutlich mehr zu als das der ersten: “Heute am Lofty habe ich mich viel viel besser gefühlt und habe auch hier wieder gemerkt, dass ich, wenn die Berge vielleicht etwas länger werden, schon auf einem hohen Niveau bin“, sagte er abschließend.
(rsn) – Wie schon im vergangenen Jahr, so verpasste das UAE Team Emirates auch diesmal beim Heimspiel den Gesamtsieg. Sorgte 2023 Adam Yates als Gesamtdritter zumindest noch für ein Podiumsergebnis
(rsn) – Nach den erfolgreichen Auftritten zu Saisonbeginn ging Bora – hansgrohe bei der UAE Tour (2.UWT) leer aus. Neuzugang Sam Welsford, der beim Heimspiel in Australien noch drei Tagessiege fei
(rsn) – Nachdem er zum Saisonstart in Australien bereits die Tour Down Under vorzeitig beenden musste, erreichte Jason Osborne (Alpecin - Deceuninck) auch bei der UAE Tour das Ziel nicht. Wegen ges
(rsn) – Bei der UAE Tour (2.UWT) bestritt Patrick Konrad seine zweite Rundfahrt im Trikot seiner neuen Mannschaft Lidl - Trek. Viermal stand er schon am Start bei der einwöchigen Tour in den Emira
(rsn) – So wirklich sicher im Ziel war sich keiner der Protagonisten, die bei der 7. Etappe der UAE-Tour um die Gesamtwertung kämpften. Denn durch den Einbruch des Gesamtführenden Jay Vine (UAE Te
(rsn) – Welche Rennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wie geht´s zum Liveticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir jeden Morgen übe
(rsn) – Nachdem er gestern noch mit einem Schleicher als Zweiter den dritten Tagessieg bei der UAE Tour (2.UWT) denkbar knapp verpasst, schlug Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) am Samstag in Abu D
(rsn) – Um mehr eigene Chancen bei den Frühjahrsrennen zu bekommen, wechselte Frederik Frison diesen Winter von Lotto Dstny zu Q36.5. Doch die ersten beiden Gelegenheiten, sich zu zeigen, kann der
(rsn) - Mehreren Medienberichten zufolge musste sich Peter Sagan in Italien einer Herzoperation unterziehen. Der dreifache Weltmeister hatte zum Saisonende seine Straßenkarriere beendet und wollte si
(rsn) – Auf der 5. Etappe der UAE Tour hat Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) die Siegesserie von Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) beendet, der die vorherigen beiden Sprintankünfte der Rundfahr
(rsn) - Nach der Bergankunft am Vortag hinauf zum Jebel Jais waren auf der 4. Etappe der UAE Tour die Sprinter wieder am Zug. Nach 168 Kilometern rund um Dubai mit Ankunft im Hafen entschied Tim Merli
(rsn) – Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die UAE Tour (2.UWT) vorzeitig verlassen. Der Tour-de-France-Dritte des vergangenen Jahres war im Verlauf der 3. Etappe rund 47 Kilometer vor dem Tagesziel
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw
(rsn) – Nicht die beiden Top-Favoriten Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) dominierten die erste Bergankunft der 51. Algarve-Rundfahrt (2.Pr
(rsn – Auftaktsieger Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat auf der 2. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der 25-jährige Belgier konnte am letzten
(rsn) – Die 1. Etappe der Volta ao Algarve (2.Pro) ist in Lagos im großen Chaos zu Ende gegangen und wurde von der UCI-Jury schließlich sogar annulliert, weil die Kommissäre "keine sportliche Ent
(rsn) – Lange Zeit sah es so aus, als würde das vierte Teilstück der UAE Tour (2.UWT) mehr werden als eine klassische Sprinteretappe. Mehrere Windstaffeln und ihre Besetzungen boten das Potenzial,
(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport