--> -->
30.01.2024 | (rsn) – Es wäre mal wieder einer dieser berühmten Kreise, der sich schließen könnte. Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) kämpft am Sonntag im tschechischen Tabor um seinen sechsten Elite-Weltmeistertitel im Cross. Dort sicherte er sich 2015 nach zwei Titeln bei den Junioren erstmals das Regenbogentrikot bei den Männern.
Nachdem die böhmische Kleinstadt vor neun Jahren den Beginn einer der erfolgreichsten Cross-Karrieren der Geschichte sah, könnte sie nun Schauplatz für ihr Ende werden. Denn auch der inzwischen 29-jährige Niederländer sieht den Kreis, der sich da schließen würde. "2015 der erste Titel, jetzt wieder Tabor … Ich weiß es noch nicht“, antwortete van der Poel in der Pressekonferenz nach dem Weltcup-Rennen in Hoogerheide am vergangenen Wochenende auf die Frage, ob er auch im nächsten Winter Crossrennen fährt. “Ich muss da noch genau drüber nachdenken.“
Dass “eine Stunde mit halsbrecherischem Tempo“ weniger hilfreich ist für seine Ambitionen im Frühling auf der Straße als “fünf oder sechs Stunden Ausdauertraining“ ist ihm natürlich bewusst. “Aber ich will diesen WM-Titel unbedingt“, machte er einmal mehr klar. “Die anderen Cross-Rennen sind keine Ziele mehr“, dienten lediglich der Vorbereitung.
Die lief nahezu perfekt. Von den 13 Rennen, bei denen van der Poel in diesem Winter am Start stand, konnte er lediglich das in Benidorm, einen Weltcup, nicht gewinnen. Nach einem Sturz landete er nur auf Rang fünf. Allein aufgrund dieser Statistik fällt es schwer daran zu glauben, dass irgendetwas seinen sechsten Titel verhindern könnte. Oder irgendwer. Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) verzichten auf einen Start, um sich besser auf die Straßensaison vorbereiten zu können. Und vielleicht auch ein bisschen, weil van der Poel ohnehin in einer eigenen Welt unterwegs und im Normalfall unschlagbar ist. So hat der absolute Topfavorit den Youngster Thibau Nys (Lidl - Trek) zu seinem größten Konkurrenten auserkoren.
Noch steht van der Poel bei fünf Weltmeistertiteln und damit auf einer Stufe mit dem Schweizer Albert Zweifel und dem Franzosen André Dufraisse sowie Renato Longo aus Italien. Mehr hat nur Erik de Vlaeminck. Der Belgier sammelte in den 1960ern und 70ern erst einen und dann nochmal sechs Titel am Stück. Mit dem Rekordhalter mindestens gleichzuziehen, das galt für van der Poel noch vor weniger als zwei Monaten als alles überragendes Ziel seiner Cross-Karriere, wie er der Gazzetta dello Sport damals sagte. Machbar, das zeigt seine aktuelle Dominanz, wäre das in jedem Fall.
Doch möglicherweise verlagert sich sein Fokus doch mehr auf die Straße. Immerhin hat er mit Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix im Frühling gleich zwei Monumente zu verteidigen. Ein erneuter Angriff auf die Flandern-Rundfahrt war zudem ebenfalls geplant. Während ein Großteil seiner Konkurrenten um van Aert und Co. spätestens Mitte Februar wieder Rennkilometer sammeln wird, dürfte sich van der Poel erstmal eine kleine Zwangspause gönnen müssen. Ein ursprünglich angedachter Auftakt in Portugal bei der Figueira Champions Classic (10. Februar), nur eine Woche nach der Cross-WM, und anschließend bei der Algarve-Rundfahrt, scheint mittlerweile jedenfalls wieder vom Tisch zu sein.
Zumindest eine Cross-Pause im nächsten Winter scheint eine willkommene Abwechslung für Mathieu van der Poel zu sein. “Ab und zu kann ein Winter ohne Cross auch gut sein, vor allem auch für die mentale Erholung."
(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr
(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus