--> -->
20.03.2024 | (rsn) - Auf die für das Team erfolgreiche Titelverteidigung bei Mailand-Sanremo folgte nun die Wiederholung des Sieges bei der Classic Brugge-De Panne. Nur vier Tage nach seinem Triumph auf der Via Roma sicherte sich Jasper Philipsen seinen nächsten Erfolg. Vor seinem früheren Teamkollegen und jetzigen Rivalen Tim Merlier (Soudal - Quick Step) war der 26-Jährige der schnellste auf der Zielgeraden an der belgischen Nordseeküste.
Dabei gerieten die beiden Belgier im Zielsprint aneinander. "Es war ein schöner Sprint, ich bin dann in eine Lücke vorgestoßen und da wurde es dann ziemlich eng in einem Moment. Sowohl ich als auch Tim wollten in diesen Raum, aber Platz war nur für einen“, schilderte Philipsen bei der Pressekonferenz nach dem Rennen die Szene, die fast in einem Sturz geendet hätte. Er musste kurz rausnehmen und wieder antreten, was ihn aber nicht am Siegen hinderte. ___STEADY_PAYWALL___
"Zum Glück sind wir beide auf dem Rad geblieben. Und dann kam es doch noch zum Sprint", konnte Philipsen danach grinsen. Allerdings scheint die Konkurrenz zwischen beiden härter zu werden, auch wenn Philipsen dem so nicht zustimmen wollte. "Es ist ja nicht nur Tim. Er ist auch Belgier, aber es gibt auch viele andere starke Sprinter. Tim gehört zu den schnellsten", meinte er trocken.
Am Start dank Miss Belgien noch mit genug Abstand | Foto: Cor Vos
"Ich will immer mein Bestes geben, aber er ist nicht mein Gegner oder mein Ziel, welches es zu schlagen gilt", erklärte Philipsen, der nicht erst seit der letzten Tour de France für seine harte Fahrweise bekannt ist. Dennoch fährt der Mailand-Sanremo-Gewinner derzeit in einer eigenen Liga, wenn es um Sprintentscheidungen geht – wie eben zuletzt bei der Primavera.
"Da hatte ich sicher die beste Form, die besten Beine meines Lebens. Und dieses Momentum möchte ich aufrechterhalten", so Philipsen, der sich im Vorjahr aus einer Fluchtgruppe heraus den Sieg in De Panne holte. Schon damals verriet er, dass er sich auch bei den schweren Klassikern steigern möchte und in diese Kategorie gehört auch das am Sonntag stattfindende Gent-Wevelgem.
Jasper Philipsen in Hochform - Was folgt den Siegen in Sanremo und De Panne? | Foto: Cor Vos
"Dieses Rennen und Paris-Roubaix liegen mir sehr gut", blickte Philipsen voraus und sagte gleichzeitig seinem Teamkollegen Mathieu van der Poel die volle Unterstützung für die Flandern-Rundfahrt zu. Ob ihm sogar eine Überraschung bei Dwars door Vlaanderen zuzutrauen sei, dessen war sich Philipsen nicht sicher. Fix aber bestätigte er, dass der Scheldeprijs ohne den Titelverteidiger stattfinden wird.
"Ich habe auch so schon einen ziemlich stressigen Rennplan und auch die Recons für Roubaix gilt es zu absolvieren. Ich mag den Scheldeprijs und wäre ihn gerne gefahren, aber du kannst nicht immer alles kombinieren", erklärte Philipsen abschließend.
Philipsen setzt sich nach einem Beinahe-Sturz in De Panne noch durch. | Foto: Cor Vos
(rsn) – So richtig anfangen konnte Justyna Czapla mit der Classic Brügge-De Panne (1.WWT) noch nichts, als diese auf ihrem Rennplan für 2024 auftauchte. Die junge Deutsche, die 2022 Vizeweltmeist
(rsn) – Vor einem Jahr war der Classic Brügge-De Panne (1.WWT) für Christina Schweinberger (Fenix - Deceuninck) der Start in eine sehr starke Klassikerwoche in Belgien. Platz acht belegte die Tiro
(rsn) – Pascal Ackermann hat sich bei seinem Sturz auf dem Schlusskilometer der Classic Brugge – De Panne das linke Schlüsselbein gebrochen und muss wochenlang aussetzen. Wie sein Team Israel –
(rsn) – Im Frühjahr gibt es zwei flämische Rennen, die sich um den inoffiziellen Titel der Weltmeisterschaft für die Sprinter streiten. Lange Zeit konnte der Scheldeprijs sich diese Bezeichnung
(rsn) - Mit gleich zwei Topsprintern reiste das deutsche WorldTeam Bora - hansgrohe zur Classic Brugge-De Panne, die den Auftakt der beiden flämischen Klassikerwochen markiert. Nach dem Abgang von N
(rsn) – Nur vier Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo hat Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) in seiner Heimat zugeschlagen. Der 26-jährige Belgier sicherte sich in einem wilden Sprin
(rsn) – Eigentlich wollte Max Kanter (Astana Qazaqstan) am vergangenen Wochenende sein zweites Mailand-Sanremo (1.UWT) bestreiten und dabei ein besseres Ergebnis erzielen als den 103. Platz bei sein
(rsn) – Bei der 48. Classic Brugge – De Panne (1.UWT) treffen fast alle Weltklassesprinter aufeinander. Das knapp 200 Kilometer lange Eintagesrennen durch Westflandern wird bei untypischen Wetterb
(rsn) - Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) muss bei der heutigen Classic Brugge – De Panne (1.UWT) auf seinen Anfahrer Rick Zabel verzichten. Wie das Team meldete, sei der 30-Jährige erkran
(rsn) - Von der Vorbereitungsrundfahrt zum WorldTour-Eintagesrennen: Unter dem Namen Drei Tage von De Panne war das Mehretappenrennen lange eine Angelegenheit für Klassikerfahrer mit ZeitfahrqualitÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162
(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M
(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto
(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für
(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hängte auf den letzten Metern des Alto da Foia seinen großen Konkurrenten Primoz Roglic (Visma – Lease a Bike) zwar ab. Doch das reichte nicht z
(rsn) - Kaum hatte Teamchef Iwan Spekenbrink seinem Top-Sprinter Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL ) in einem Interview mit wielerflits.nl sein Vertrauen ausgesprochen, zahlte es ihm dieser auf der zw