--> -->
17.04.2024 | (rsn) – Eine Corona-Erkrankung beendete Georg Steinhausers erste Profisaison 2023 vorzeitig. Der Deutsche kämpfte daraus resultierend sogar mit Herzproblemen und verpasste dadurch auch die Vuelta, bei der er sein Grand-Tour-Debüt hätte geben sollen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so soll es in knapp zwei Wochen so weit sein mit der Premiere, auf den 22-Jährigen wartet der Giro d'Italia.
Und darauf bereitet sich Steinhauser final bei der Tour of the Alps vor, wo er 2021 seinen ersten großen internationalen Auftritt hatte, damals noch im Trikot vom Tirol KTM Cycling Team. "Es macht jedes Jahr Spaß hier zu fahren, vor allem wo ich richtig gut in Form bin", berichtete der Allgäuer im Gespräch mit RSN.
___STEADY_PAYWALL___In Schwaz am Start der 3. Etappe traf er auf einige bekannte Gesichter aus seinen beiden Tirol-Jahren. Fahrer wie Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Florian Lipowitz (Bora – hansgrohe) oder Matevz Govekar (Bahrain – Victorious) haben mittlerweile auch den Sprung zu den Profis geschafft.
"Seitdem hat sich viel verändert", so Steinhauser, der nach seiner langen, krankheitsheitsbedingten Pause wieder zurück ist. "Ich bin zufrieden, wie es aktuell läuft", meinte er im Hinblick auf seinen bisherigen Saisonverlauf. Nach Tirreno-Adriatico und der Katalonien-Rundfahrt sowie einem dreiwöchigen Höhentrainingslager will er sich nun bei der Tour of the Alps den letzten Feinschliff für den Giro holen.
Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost), hier bei Tirreno-Adriatico, steht vor seinem Giro-Debüt und holt sich dafür bei der Tour of the Alps den letzten Feinschliff. | Foto: Cor Vos
Dafür war sein Sturz auf der 2. Etappe jedoch alles andere als ideal. "Deshalb muss ich mal schauen, wie es mir jetzt geht. Die Nacht war nicht optimal", sagte Steinhauser, der über Hüftschmerzen klagte. Die Tour of the Alps, die der Deutsche nun zum dritten Mal in seiner Karriere bestreitet, ist ein guter Indikator für die Leistungssprünge des jungen Athleten.
Kämpfte er sich bei seiner Premiere 2021 noch durch die Etappen, fuhr er vor einem Jahr schon um einen Tagessieg, den ihm ausgerechnet sein aktueller Teamkollege Simon Carr wegschnappte, der damals als Solist die Schlussetappe in Bruneck für sich entscheiden konnte. Steinhauser gewann hinter der Fluchtgruppe den Sprint der Verfolger.
"Vielleicht klappt es ja in den nächsten Tagen auch noch mit einer Fluchtgruppe", so der Ef-Profi, der seine Beine für den Giro testen will. Das kühle Wetter, das die Fahrer in Schwaz in Tirol empfing, machte ihm nichts aus: "Vom Wetterbericht her konnte man sich ja darauf einstellen und wir haben ja warme Klamotten."
In den kommenden Tagen wartet noch einiges an Arbeit auf ihn, denn Teamkollege Esteban Chaves liegt noch in den Top drei, nur sechs Sekunden hinter Spitzenreiter Tobias Foss (Ineos Grenadiers).
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist am Schlusstag der 47. Tour of the Alps (2.Pro) nicht mehr in Schwierigkeiten gekommen. Im Gegenteil: Der Spanier brachte seinerseits auf dem schweren fü
(rsn) – Entwarnung für Chris Harper: Der Australier von Jayco – AlUla ist bei seinem Sturz rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Tour of the Alps ohne schlimmeren Verletzungen dav
(rsn) – Den Feinschliff für sein Grand-Tour-Debüt holt sich Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) derzeit bei der 47. Tour of the Alps (2.Pro). In wenigen Wochen geht es für den Allgäue
(rsn) – Mit einem Soloritt über rund 30 Kilometer hat sich Simon Carr (EF Education – EasyPost) die Königsetappe der 47. Tour of the Alps (2.Pro) gesichert. Der 25-jährige Brite setzte sich üb
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 wird den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Zwar hatte der 124,8 Kilometer lange Abschnitt rund um Schwaz in Tirol nur wenig an Spektakel zu bie
(rsn) – Mit seinem ersten Profisieg hat Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) das Grüne Trikot der Tour of the Alps (2.Pro) übernommen. Der 26-jährige Spanier setzte sich auf der 3. Etappe über 124,8
(rsn) – Eigentlich war Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) von seinem Team gar nicht vorgesehen für die 47. Tour of the Alps. Doch die Möglichkeit sich wieder einmal dem heimischen Publikum zu pr
(rsn) – Schon gegen Ende der Saison 2023 war Lukas Pöstlberger klar, dass das kommende Jahr ein schwieriges für ihn werden würde. Der frühere Giro-Etappensieger war bei der Vergabe der neuen Ver
(rsn) – Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) hat als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. Der 37-jährige Italiener setzte sich auf der längsten Etappe der Woche nach 190,7 Kilomet
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) lief es noch nicht ganz rund bei Florian Stork (Tudor). Der 26-Jährige verpasste bei der zweiten und letzten Überfahrt von Penone das erste F
(rsn) – Wer in der finalen Abfahrt der 1. Etappe bei der Tour of the Alps (2.Pro) hinunter nach Kurtinig genau hinschaute, der sah 15 Kilometer vor dem Ziel an etwa 20. Stelle des Feldes einen Fahre
(rsn) – Seitdem die Tour of the Alps 2017 den Giro del Trentino ablöste, ist das Team Ineos Grenadiers die bestimmende Mannschaft des Rennens. Drei der letzten sechs Ausgaben konnte das britische W
(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b