--> -->
18.04.2024 | (rsn) – Die 3. Etappe der Tour of the Alps 2024 wird den Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Zwar hatte der 124,8 Kilometer lange Abschnitt rund um Schwaz in Tirol nur wenig an Spektakel zu bieten. Ausnahme waren die lange Solofahrt von Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und die Schlussattacke des Spaniers Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek), der sich nicht nur den Tagessieg, sondern auch das Führungstrikot sicherte. Regen und Temperaturen im niedrigen einstelligen Bereich machten aus dem Rennen aber eine zittrige Angelegenheit.
"Es war so extrem schwierig, weil die Kombination zwischen kalten Temperaturen und Regen einfach brutal ist. Der ganze Körper kühlt da beim Fahren ab", berichtete der Spanier bei der Pressekonferenz nach dem Rennen, das einige seiner Kollegen wegen Unterkühlung sogar aufgeben mussten.
Der 26-jährige Lopez dagegen konnte am Ende einer extrem harten Etappe seinen ersten Profierfolg verbuchen. Schon im Ziel ließ der frühere Träger des Rosa Trikots beim Giro d'Italia seiner Freude freien Lauf und: "Es war so intensiv heute und einer der härtesten Tage meines Lebens, ich weiß gar nicht, ob mir die Kälte oder der Regen mehr zugesetzt hatte."
Beides ist der Andalusier nicht gewohnt. "Ich lebe in einer Gegend, wo es gerade nur zweimal im Jahr wirklich regnet, daher trainiere ich nie im Regen. Regen, das bedeutet für mich einen Tag, an dem man es sich gemütlich macht und ausruht, aber normal ist das kein Tag zum Radfahren", flachste der aus Sevilla stammende Lopez.
Bei der Tour of the Alps dagegen musste er seiner Arbeit nachgehen. "An so einem Tag musst du alles anziehen an Bekleidung, die im Bus herumliegt und erst dann denkst du an das Rennen und die Taktik", erklärte er weiter. Mit seinem Sieg übernahm Lopez auch das Grüne Trikot, das er am Donnerstag auf der Königsetappe verteidigen muss: "Es wird eine weitere harte Etappe werden, aber ich versuche, meine Führung zu verteidigen“, kündigte er an.
Auf dem 141,3 Kilometer langen Teilstück von Leifers/Laives nach Borgo Valsugana, das über gleich vier Pässe führt, mit einem harten Kampf zu rechnen, bei dem Lopez sich gegen Tobias Foss (Ineos Grenadiers / Gesamtzweiter mit 31 Sekunden Rückstand) und Ben O’Connor (Decathlon – AG2R La Mondiale / Gesamtdritter /+0:45) zur Wehr setzen muss. Dahinter lauert eine Gruppe von gleich vier Fahrern mit je 48 Sekunden Rückstand.
In Sachen Wetter ist nicht mit Besserung zu rechnen: Auch für den Donnerstag sind in der Region Regen und niedrige Temperaturen gemeldet.
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist am Schlusstag der 47. Tour of the Alps (2.Pro) nicht mehr in Schwierigkeiten gekommen. Im Gegenteil: Der Spanier brachte seinerseits auf dem schweren fü
(rsn) – Entwarnung für Chris Harper: Der Australier von Jayco – AlUla ist bei seinem Sturz rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Tour of the Alps ohne schlimmeren Verletzungen dav
(rsn) – Den Feinschliff für sein Grand-Tour-Debüt holt sich Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) derzeit bei der 47. Tour of the Alps (2.Pro). In wenigen Wochen geht es für den Allgäue
(rsn) – Mit einem Soloritt über rund 30 Kilometer hat sich Simon Carr (EF Education – EasyPost) die Königsetappe der 47. Tour of the Alps (2.Pro) gesichert. Der 25-jährige Brite setzte sich üb
(rsn) – Mit seinem ersten Profisieg hat Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) das Grüne Trikot der Tour of the Alps (2.Pro) übernommen. Der 26-jährige Spanier setzte sich auf der 3. Etappe über 124,8
(rsn) – Eine Corona-Erkrankung beendete Georg Steinhausers erste Profisaison 2023 vorzeitig. Der Deutsche kämpfte daraus resultierend sogar mit Herzproblemen und verpasste dadurch auch die Vuelta,
(rsn) – Eigentlich war Patrick Gamper (Bora – hansgrohe) von seinem Team gar nicht vorgesehen für die 47. Tour of the Alps. Doch die Möglichkeit sich wieder einmal dem heimischen Publikum zu pr
(rsn) – Schon gegen Ende der Saison 2023 war Lukas Pöstlberger klar, dass das kommende Jahr ein schwieriges für ihn werden würde. Der frühere Giro-Etappensieger war bei der Vergabe der neuen Ver
(rsn) – Alessandro De Marchi (Jayco – AlUla) hat als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps gewonnen. Der 37-jährige Italiener setzte sich auf der längsten Etappe der Woche nach 190,7 Kilomet
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) lief es noch nicht ganz rund bei Florian Stork (Tudor). Der 26-Jährige verpasste bei der zweiten und letzten Überfahrt von Penone das erste F
(rsn) – Wer in der finalen Abfahrt der 1. Etappe bei der Tour of the Alps (2.Pro) hinunter nach Kurtinig genau hinschaute, der sah 15 Kilometer vor dem Ziel an etwa 20. Stelle des Feldes einen Fahre
(rsn) – Seitdem die Tour of the Alps 2017 den Giro del Trentino ablöste, ist das Team Ineos Grenadiers die bestimmende Mannschaft des Rennens. Drei der letzten sechs Ausgaben konnte das britische W
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig