Nationale Straßen-Meisterschaften Frauen

Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

Foto zu dem Text "Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel"
Das Podium der Niederländischen Straßenmeisterschaften, in der Mitte Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx- - Protime) | Foto: Cor Vos

23.06.2024  |  (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Straßenwettbewerbe der Frauen.

Van den Broek-Blaak feiert ersten Sieg nach Babypause

Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx – Protime) ist in den Niederlanden Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Demi Vollering geworden. Die Straßen-Weltmeisterin von 2017 entschied in Arnheim das Straßenrennen der Frauen nach 139 Kilometern als Solistin mit acht Sekunden Vorsprung auf eine sechsköpfige Verfolgerinnengruppe für sich. Europameisterin Mischa Bredewold sorgte mit Rang zwei für einen Doppelerfolg von SD Worx, Nina Kesser (EF Education – EasyPost) komplettierte das Podium. Vollering belegte mit 3:10 Minuten Rückstand den 24. Platz.

Die 34-jährige van den Broek war es nach 2017 und 2018 der dritte nationale Meistertitel der Karriere und zugleich der erste Sieg nach ihrer Babypause, aus der sie zu dieser Saison zurückgekehrt war.

Results powered by FirstCycling.com


Zeitfahrmeisterin Kiesenhofer holt sich auch im Straßenrennen den Titel

Anna Kiesenhofer hat sich in Österreich nach 2019 ihren zweiten Titel im Straßenrennen gesichert. Die Olympiasiegerin, die bereits im Zeitfahren Gold gewonnen hatte, ließ in Königswiesen der Konkurrenz keine Chance und setzte sich als Solistin nach 85,2 Kilometern mit 53 Sekunden Vorsprung auf Valentina Cavallar (Arkéa – B&B Hotels) durch. Mit mehr als fünf Minuten Rückstand folgten die Schwestern Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) und Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) auf den Plätzen drei und vier.

Alle weiteren Starterinnen gaben auf oder fielen aus dem Zeitlimit.


Results powered by FirstCycling.com

Kopecky in Belgien mit 30-km-Solo zum fünften Titel

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich in Belgien nachdem Titel im Zeitfahren auch den im Straßenrennen gesichert. Die Straßenweltmeisterin setzte sich in Zottegem nach einem Sllo von mehr als 30 Kilometern mit einem Vorsprung von mehr als vier Minuten Vorsprung durch. Den Kampf um Silber entschied nach 123 Kilometer Sanne Cant (Fenix – Deceuninck) vor Justine Ghekiere (AG Insurance - Soudal Quick-Step) für sich. Für die 28-jährige Kopecky war es nach 2020, 2021 sowie 2023 und 2024 bereits der fünfte Meistertitel auf der Straße, von 2014 bis 2017 war sie bereits viermal in Folge Meisterschaftszweite geworden.

Results powered by FirstCycling.com


Schreiber beendet in Luxemburg Majerus‘ Siegesserie

Nach 14 Meisterschaften in Folge hat sich Christine Majerus (SD Worx-Protime) in Luxemburg mit der Silbermedaille begnügen müssen. Die 37-Jährige belegte nach 72,4 Kilometern in Harlange eine Sekunde hinter ihrer Teamkollegin Marie Schreiber den zweiten Platz. Die 21-Jährige wiederum konnte sich nach drei dritten Plätzen mit einer Sekunde Vorsprung erstmals den Titel im Straßenrennen sichern. Zeitgleiche Dritte wurde Nina Berton (Ceratizit – WNT), die in den vergangenen drei Jahren jeweils hinter Majerus die Silbermedaille gewonnen hatte.

Results powered by FirstCycling.com


Vas holt in Ungarn mit 22 Jahren ihren bereits fünften Titel

In Ungarn hat Blanka Vas (SD Worx – Protime) überlegen ihren bereits fünften Straßentitel in Serie gewonnen. Die 22-Jährige ließ auf dem Kurs in Pannonhalma nach 91,2 Kilometern wie im Vorjahr Petra Zsanko hinter sich, diesmal mit 58 Sekunden. Das Podium komplettierte Szonja Greman, die bereits mehr als acht Minuten Rückstand aufwies.

Results powered by FirstCycling.com


Georgi verteidigt in Großbritannien ihren Titel

Pfeiffer Georgi (dsm-firmenich – PostNL) hat sich in Großbritannien ihren insgesamt dritten Titel im Straßenrennen gesichert. Die 23-jährige Titelverteidigerin verwies nach 130 Kilometern in Saltburn-by-the-Sea die Vorjahresdritte Anna Henderson (Visma – Lease a Bike) und Ex-Weltmeisterin Lizzie Deignan (Lidl – Trek) auf die Plätze. Pfeiffer hatte sich 2021 ihren ersten Titel in der Elite gesichert und war im Jahr darauf Zweite geworden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

22.06.20242 aus 5: Wessen Olympiaträume platzen in Bad Dürrheim?

(rsn) - In diesem Jahr geht es bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur um das Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen. Auf den 209 Kilometern zwischen zwischen Donaueschingen und Bad Dürrhe

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.04.2025Auf dem Weg zu alter Stärke? Formkurve zeigt bei Ewan wieder nach oben

(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw

08.04.2025Favorit Ewan nutzt im Baskenland die einzige Chance für Sprinter

(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier lie

08.04.2025Kann Philipsen gegen Merlier den Spieß umdrehen?

(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz

08.04.2025Beginnt die Tour de France 2030 in Dresden?

(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.

08.04.2025Gefährliche Abfahrt: 2. Baskenland-Etappe geändert

(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)