RSNplusReunion des Goldvierers in Thüringen

Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris"
Mit drei Weltrekorden und einer Goldmedaille hat der Frauenvierer 2021 Olympische Geschichte geschrieben | Foto: Cor Vos

29.06.2024  |  (rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio den Weltrekord und holten die Goldmedaille sowie wenig später auch den Weltmeistertitel. Beim Abschied von Kapitänin Brennauer kam 2022 in München noch der Europameistertitel dazu.

Gut einem Monat vor den Bahnbewerben der Spiele von Paris gab bei der Lotto Thüringen Ladies Tour eine Reunion – und zwar mit Brauße, Kröger und Klein als Teilnehmerinnen sowie Brennauer als Fernsehkommentatorin. "Vor zwei Tagen war sogar noch Gudrun Stock hier, die auch lange Teil unseres Teams war. Es ist eine super Sache, den anderen Mädels auf die Beine zu schauen, wenn sie ihre Vorbereitung auf die Spiele absolvieren", erklärte Brennauer im Gespräch mit radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Die im Augst 2022 zurückgetretene Allgäuerin hat ihre Ziele neu geordnet, ist wie ihre frühere Teamkollegin Stock nun Mutter und Trainerin beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR). "Ich habe nun andere Ziele, aber ich freue mich immer noch, wenn ich die Medaille mal wieder rausziehe und betrachte. Dabei erinnere ich mich gerne zurück und kann natürlich auch nachempfinden, in welcher Phase die anderen nun stecken", berichtete die 36-Jährige.

Olympia-Kandidatinnen (v.l.): Lena Charlotte Reissner, Laura Süßemilch und Franziska Brauße bei den Deutschen Straßenmeisterschaften | Foto: Cor Vos

Ihren früheren Teamkolleginnen traut Brennauer auch in Paris viel zu: "Sie können auf den Erfolg zurückblicken und eigentlich entspannt an die Sache rangehen. Alles, was jetzt kommt, ist Bonus." Nach ihrer langen Karriere, in deren Verlauf die dreimal bei Olympischen Spielen startete, muss sich Brennauer erstmals nicht den Mühen einer Olympia-Vorbereitung unterziehen. "Ich vermisse es nicht, selbst am Start zu stehen, aber wenn ich jetzt die Bilder sehe, die Einkleidung und die Termine, die du vor den Spielen hast, kann ich mich total in diese Zeit hineinversetzen", so Brennauer.

Brauße: "Olympiasiegerinnen bleiben wir eh für immer"

Sie ist die Einzige aus dem Quartett, die in Paris nicht mehr dabei sein wird. Brauße, Kröger und Klein dagegen werden das Stammteam in der Verfolgung bilden, hinzu kommen Laura Süßemilch und Lena-Charlotte Reißner. "Olympiasiegerinnen bleiben wir eh für immer", unterstrich Brauße. Das Quartett von damals ist heute über eine Whatsapp-Gruppe, die passenderweise auch Olympiasiegerinnen heißt, noch regelmäßig im Kontakt miteinander.

Als einzige aus dem Goldvierer von Tokio wird die 2022 zurückgetretene Lisa Brennauer in Paris nicht mehr mit von der Partie sein. | Foto: Red Bull – Bora – hansgrohe

Die Erinnerungen von Tokio sind immer noch ein starker Antrieb für die deutschen Verfolgerinnen. "Wenn es im Training mal nicht so läuft, dann schaue ich mir unser Rennen wieder an", grinste Brauße und ihre Teamkollegin Kröger fügte an: "Das ist wirklich ein Geheimtipp. Wenn es mal nicht mehr geht, dann einfach auf YouTube "2021 Tokio Team Pursuit" eingeben und dann läuft es fast schon wieder von allein."

Gruppendynamik und das Zusammengehörigkeitsgefühl zählten damals zu den Stärken, die das Quartett vor drei Jahre an die Weltspitze brachten – und der Weltrekord aus dem Izu-Velodrome hat noch immer Bestand. "Wir haben heuer einiges probiert, aber am Ende bleiben wir bei der Erfolgsformel von Tokio", sagte Brauße und Kröger ergänzte: "Das Teamgefühl hat uns damals so stark gemacht, der Sieg hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können, wenn wir gemeinsam ein Ziel verfolgen."

Das verspricht begründete Hoffnung auf eine Medaille in Paris.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Rüegg: “Auf diesem Level ganz vorne dabei zu sein, ist verrückt“

(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine