Stigger kämpfte lange um Olympia-Medaillen mit

Fantastische Stimmung bei PFPs Solo-Show im Cross-Country

Von Peter Maurer (Paris)

Foto zu dem Text "Fantastische Stimmung bei PFPs Solo-Show im Cross-Country"
Laura Stigger | Foto: Arne Mill/Cycling Austria

29.07.2024  |  (rsn) - Die französische Tricolore wehte hoch am Elancourt Hill, wo das Olympische Mountainbike-Rennen der Frauen ausgetragen wurde. Mit Pauline Ferrand-Prevot feierte eine Französin im Cross-Country einen überlegenen Solosieg. Die ÖsterreicherinLaura Stigger wurde dabei Sechste, ihre Landsfrau Mona Mitterwallner landete auf Rang 18.

"Ich wusste, ich muss von Anfang an vorne dabei sein", berichtete Stigger, die schon in der Startrunde unter den Top vier zu finden war und mit den großen Favoritinnen Ferrand-Prevot, Puck Pieterse und Loana Lecomte einen Abstand auf die Verfolgerinnen sich erarbeiten konnte.

Immer wieder wechselten die Positionen, bis sich Ferrand-Prevot noch in er ersten Rennhälfte entscheidend absetzen und am Ende einen umjubelten Solosieg einfahren konnte. Dahinter kam ihre Landsfrau Lecomte schwer zu Sturz und Pieterse fiel einem Defekt aus den Medaillenrängen. Ferrand-Prevot gewann mit einem Vorsprung von fast drei Minuten vor der US-Amerikanerin Haley Batten und der Schwedin Jenny Rissveds, die 2016 in Rio de Janeiro das Straßenrennen gewonnen hatte.

Stigger war als Sechste nicht unzufrieden. "Ich habe mein Maximum rausgeholt und bin fix und fertig über die Ziellinie gefahren. Mehr kann ich nicht tun", erzählte sie und war begeistert von der fantastischen Atmosphäre am Colline d'Élancourt, einem Hügel im Westen des Großraums Paris: "Es war eine wahnsinnige Stimmung, eine wirklich tolle Kulisse, die dem Sport viel zurückgibt."

Vor drei Jahren in Tokio absolvierte sie ihre ersten Spiele, damals noch aufgrund der Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Tausende Fans verwandelten den Elancourt Hill diesmal in eine stimmungsvolle Arena, die schon lauthals die französische Nationalhymne sang, als Ferrand-Prevot noch ihre letzte Runde absolvierte.

Mitterwallner hadert mit Rang 18

"Da zieht es einem die Gänsehaut auf, aber auch wenn ich an die vielen Fans aus Österreich denke. Wir fahren hier eineinhalb Stunden unser Rennen und sie reisen dafür mehr als zehn Stunden an und wieder retour. Das macht die Spiele schon sehr speziell", schilderte die 23-jährige Stigger die Situation.

Ihre um ein Jahr jüngere Teamkollegin Mitterwallner landete schlussendlich auf Rang 18. "Das ist so ein schwieriges Jahr für mich. Ich bin es immer gewohnt gewesen in die Top fünf zu fahren", meinte sie. Im April hatte sie mit einer Infektion zu kämpfen, nach wie vor spürt sie die Folgen. "Das war immer eine Stärke von mir, dass ich voll auf meinen Körper vertrauen konnte. Ich bin immer bereit, wenn ich am Start stehe vom Kopf, aber mein Körper ist es nicht", so die junge Tirolerin.

Im Training laufe es gut, aber die Rennen laufen nicht nach ihrem Geschmack: "Ich habe versucht bis am Ende zu kämpfen. Es ist irgendwie ein wenig verhext mit den Spielen. Vor drei Jahren war ich in der Form meines Lebens, konnte nicht dabei sein, nun war ich dabei, aber in keiner Einheit mit meinem Körper. Der Trost noch weitere Spiele vor mir zu haben ist zumindest ein kleiner."

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine