--> -->
16.10.2024 | (rsn) – Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) hat überraschend die 2. Etappe der Tour of Guanxi (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Neoprofi war nach 181 Kilometern zwischen Chongzuo und Jongxi schneller als Max Kanter (Astana Qazaqstan), der seinen zweiten Saisonsieg und ersten Triumph auf WorldTour-Niveau knapp verpasste, dafür aber die Gesamtführung von Lionel Taminiaux (Lotto Dstny) übernahm. Das Tagespodium komplettierte Jake Stewart (Israel – Premier Tech) vor den beiden Bahrain-Victorious-Athleten Alberto Bruttomesso und Matevz Govekar.
Klassikerspezialist Vangheluwe feierte seine zweiten Saisonerfolg, nachdem er bereits bei den Vier Tagen von Dünkirchen (2.Pro) als Ausreißer erfolgreich war. In einem erneut chaotischen Finale sollte der Belgier wohl eigentlich den Sprint für Luke Lamperti anziehen. Der US-Amerikaner hatte das Rad seines Teamkollegen aber verloren und kam als 13. über den Zielstrich.
Nach dem fünften Platz des Vortages wurde Kanter dieses Mal Zweiter. Erneut konnte er seinen Sprint nicht frei fahren. Der 26-Jährige probierte den früh losgesprinteten Vangheluwe auf der falschen Seite zu überholen, musste seinen Versuch allerdings wegen der Bande abbrechen und wenig später auf der anderen Seite wiederholen. Er war zwar schneller als der Sieger, kam an dem aber nicht mehr vorbei.
Da Vangheluwe gestern 1:03 Minuten verloren hatte und Taminiaux heute abgehängt wurde, übernahm Kanter die Gesamtführung vor dem zeitgleichen Gijs van Hoecke (Intermarché – Wanty), der seinen überraschenden zweiten Rang vom Auftakt als Neunter nicht ganz bestätigen konnte. Auch in der Punktewertung ist der Deutsche vorn. Bester Nachwuchsfahrer ist Filip Maciejuk (Red Bull – Bora – hansgrohe), der als Ausreißer fünf Bonussekunden sammelte. Mit dem Polen in der Gruppe des Tages war Dries de Bondt (Decathlon – AG2R), der das Bergtrikot übernahm.
Gleich nach dem Start in Chongzuo setzten sich acht Fahrer ab. Julien Vermote (Visma – Lease a Bike), Thomas Champion (Cofidis), de Bondt, Taco van der Hoorn (Intermarche – Wanty), Daan Hoole (Lidl – Trek), Maciejuk, Martin Svrcek (Soudal – Quick-Step) und Chris Froome (Israel – Premier Tech) dem Feld fuhren maximal 3:30 Minuten davon.
Gut 30 Kilometer vor dem Ziel musste Froome seine Begleiter an einem Anstieg der 3. Kategorie ziehen lassen. Die Bergwertung erreichten seine sieben ehemaligen Gefährten zwei Minuten vor dem Pulk, wo nun allerdings Taminiaux fehlte.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour of Guanxi | Foto: Veranstalter
Obwohl das Feld nun in Einerreihe in Richtung Finish unterwegs war, konnte das Septett seinen Vorsprung gut verteidigen. Es passierte den 10-Kilometer-Banner 50 Sekunden vor seinen Verfolgern, fünf Kilometer später waren es nur 15 Sekunden weniger. Erst 800 Meter vor dem Ziel wurden die Ausreißer gestellt, wobei van der Hoorn mit Svrcek am Hinterrad nochmal angegriffen und so seine Einholung weiter ausgebaut hatte.
So sorgten der Niederländer und der Slowake im Sprint für Chaos. Vangheluwe nutzte das rund 250 Meter vor dem Ziel mit einer frühen Antritt zu seinem Vorteil. Kanter lauerte an seinem Hinterrad, versuchte schnell vorbeizuziehen, fand aber an der Bande keine Lücke. Danach ging dem Deutschen, der es nochmal auf der anderen Seite probierte, der Asphalt aus. Stewart spurtete mit der höchsten Endgeschwindigkeit auf Rang drei.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ohne einen Etappensieg, aber mit einer Spitzenplatzierung im Gesamtklassement kehrt Red Bull – Bora – hansgrohe vom letzten WorldTour-Rennen der Saison zurück. Giovanni Aleotti beendete
(rsn) – Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat sich zum Saisonausklang seinen zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt gesichert. Der 23-jährige Belgier, der bereits im Februar die UAE T
(rsn) - Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat die 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Belgier steht damit vor seinem zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt in diesem Jahr
(rsn) – Zum zweiten Mal im Verlauf dieser Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) musste sich Max Kanter (Astana Qazaqstan) mit Rang zwei im Massensprint begnügen. Und wie schon am Ende der 2. Etappe konnte s
(rsn) – Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) hat bei der Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) zwar seinen Tagessieg gefeiert. Dennoch musste der 24-jährige Brite nach der 4. Etappe über 176,8 Kilometer
(rsn) – Titelverteidiger Milan Vader (Visma – Lease a Bike) gehörte zu den 20 Fahrern, die beim Massensturz zu Beginn der 3. Etappe der Tour of Guangxi zu Boden gingen. Während der Großteil sei
(rsn) – Emanuel Buchmann hat sich mit einem “DNF“ von Red Bull – Bora – hansgrohe verabschiedet. Wie das Team auf dem Portal X mitteilte, konnte der Tour-de-France-Vierte von 2019 aufgrund v
(rsn) – Nach seinem Wechsel zu dsm-firmenich – PostNL war Fabio Jakobsen mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. In seinem letzten Jahr bei Soudal – Quick-Step lief es beim Niederlände
(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat bei der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) nach einem Tag das Rote Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Auf der hügeligen 3. Etappe der sechstÃ
(rsn) – Max Kanter ist einer von acht deutschen Profis am Start der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT). Zum Auftakt des letzten WorldTour-Rennens des Jahres reichte es für den Astana-Sprinter nach 149
(rsn) – Die belgischen Profis haben den Auftakt der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) dominiert. Nachdem Stan Dewulf (Decathlon - AG2R La Mondiale) als letzter von zwei Ausreißern des Tages drei Kilo
(rsn) – Auch in diesem Jahr wird das letzte WorldTour-Rennen der Saison in China ausgetragen. Im Süden des Landes steht die Gree Tour of Guangxi (15. – 20. Oktober / 2. UWT) auf dem Programm. Die
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus