--> -->
19.10.2024 | (rsn) - Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat die 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Belgier steht damit vor seinem zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt in diesem Jahr.
Bei der Bergankunft in Nongla zog van Eetvelt nach 165 Kilometern auf den letzten Metern an Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) vorbei. Das Duo hatte kurz zuvor Victor Lafay (Decathlon – AG2R La Mondiale) eingeholt, der knapp hinter seinem Teamkollegen Alex Baudin Vierter wurde. Den fünften Platz sicherte sich Pavel Sivakov (UAE Team Emirates).
Van Eetvelt hat eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich. Der 23-Jährige sicherte sich im Februar überraschend den Sieg bei der UAE Tour (2.UWT), musste danach wegen Knieproblemen aber lange pausieren. Als er sich auf Teneriffa auf sein Comeback vorbereitete, wurde er von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Bei der Vuelta a Espana verjubelte er einen Etappensieg, den Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ihm auf den letzten Metern noch abnahm. Nach einem Sturz fiel der Belgier, der zu diesem Zeitpunkt noch gut im Klassement lag, weit zurück. Er gab seine zweite Grand Tour auf der 12. Etappe auf.
Ins Renngeschehen zurück kehrte er erst zwei Monate später bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT), die er als Siebter beendete. Bei der Tour of Guangxi feierte er nun seinen vierten Saisonsieg, der fünfte könnte am Sonntag folgen. Gelingt ihm dies, ist er neben Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) der einzige Fahrer, der diese Saison zwei 2.UWT-Rundfahrten zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) war Teil der vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages. Elf Kilometer vor dem Ziel musste der Deutsche die Segel streichen. Bester deutschsprachiger Fahrer wurde der Österreicher Felix Großschartner (UAE Team Emirates). Sein junger Landsmann Alexander Hajek kam als 14. über den Zielstrich. Max Kanter (Astana Qazaqstan) blieb bis zum steilen Schlussanstieg im Feld, aus dem er dann wie erwartet langsam herausfiel.
Das Rote Trikot übernahm van Eetvelt vom Deutschen. Der Belgier ist ebenfalls bester Nachwuchsfahrer und liegt im Klassement fünf Sekunden vor Onley und deren 15 vor Baudin. Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step) verteidigte das Bergtrikot, Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) bleibt in der Punktewertung vorn.
Unmittelbar nach dem Start lösten sich Rutsch, Stefan Bisseger (beide EF Education – EasyPost), Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) und Koen Bouwman (Visma – Lease a Bike) vom Feld. Der Vorsprung dieses Quartetts pendelte sich schnell bei 3:15 Minuten ein, doch das Feld schien rechtzeitig zu reagieren und verkleinerte seinen Rückstand auf die Ausreißer unter Leitung verschiedener Mannschaften 20 Kilometer vor dem Ziel auf 1:45 Minuten.
Rutsch und Co. hielten aber auf dem weitestgehend flachen Kurs stark dagegen und verloren anschließend nur noch langsam an Boden. Der Deutsche musste mit noch elf zu fahrenden Kilometern passen, seine Gefährten erreichten die 4,5 Kilometer lange Schlusssteigung mit 40 Sekunden Vorsprung.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Tour of Guangxi | Foto: Veranstalter
Dort ließ Bouwman seine Begleiter sofort hinter sich, doch kurz danach war es auch um den Niederländer geschehen. Tim Wellens (UAE Team Emirates) griff 1,7 Kilometer vor dem Ziel als Erster Athlet aus dem Feld an. Victor Lafay (Decathlon – AG2R La Mondiale) folgte ihm als einziger, um den Belgier an einem Steilstück hinter sich zu lassen.
Dahinter erhöhte van Eetvelt im Schlusskilometer das Tempo. Rund zehn Fahrer konnten bei ihm bleiben, unter ihnen auch Red-Bull-Profi Aleotti. Der Italiener musste, als Onley an der steilsten Passage mit noch 350 zu fahrenden Metern angriff, vier Fahrer ziehen lassen. Der Schotte holte mit van Eetvelt an seinem Hinterrad 110 Meter vor dem Ziel Lafay ein. Der Lotto-Fahrer sprintete den dsm-Fahrer kurz darauf ab und sicherte sich den Tagessieg und die Gesamtführung.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ohne einen Etappensieg, aber mit einer Spitzenplatzierung im Gesamtklassement kehrt Red Bull – Bora – hansgrohe vom letzten WorldTour-Rennen der Saison zurück. Giovanni Aleotti beendete
(rsn) – Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat sich zum Saisonausklang seinen zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt gesichert. Der 23-jährige Belgier, der bereits im Februar die UAE T
(rsn) – Zum zweiten Mal im Verlauf dieser Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) musste sich Max Kanter (Astana Qazaqstan) mit Rang zwei im Massensprint begnügen. Und wie schon am Ende der 2. Etappe konnte s
(rsn) – Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) hat bei der Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) zwar seinen Tagessieg gefeiert. Dennoch musste der 24-jährige Brite nach der 4. Etappe über 176,8 Kilometer
(rsn) – Titelverteidiger Milan Vader (Visma – Lease a Bike) gehörte zu den 20 Fahrern, die beim Massensturz zu Beginn der 3. Etappe der Tour of Guangxi zu Boden gingen. Während der Großteil sei
(rsn) – Emanuel Buchmann hat sich mit einem “DNF“ von Red Bull – Bora – hansgrohe verabschiedet. Wie das Team auf dem Portal X mitteilte, konnte der Tour-de-France-Vierte von 2019 aufgrund v
(rsn) – Nach seinem Wechsel zu dsm-firmenich – PostNL war Fabio Jakobsen mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. In seinem letzten Jahr bei Soudal – Quick-Step lief es beim Niederlände
(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat bei der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) nach einem Tag das Rote Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Auf der hügeligen 3. Etappe der sechstÃ
(rsn) – Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) hat überraschend die 2. Etappe der Tour of Guanxi (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Neoprofi war nach 181 Kilometern zwischen Chongzuo und Jongx
(rsn) – Max Kanter ist einer von acht deutschen Profis am Start der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT). Zum Auftakt des letzten WorldTour-Rennens des Jahres reichte es für den Astana-Sprinter nach 149
(rsn) – Die belgischen Profis haben den Auftakt der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) dominiert. Nachdem Stan Dewulf (Decathlon - AG2R La Mondiale) als letzter von zwei Ausreißern des Tages drei Kilo
(rsn) – Auch in diesem Jahr wird das letzte WorldTour-Rennen der Saison in China ausgetragen. Im Süden des Landes steht die Gree Tour of Guangxi (15. – 20. Oktober / 2. UWT) auf dem Programm. Die
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus