Verteidigt Jaksche seinen Titel?

Paris-Nizza: Armstrongs erster Auftritt

Von Matthias Seng

15.02.2005  |  Die 63. Ausgabe von Paris-Nizza wird in diesem Jahr vom 6. –13. März stattfinden. Zugleich eröffnet das Mehretappenrennen die ProTour-Serie, den Nachfolger des ehemaligen Weltcup. Das „Rennen zur Sonne“ ist für viele Fahrer ein erster echter Härtetest. Die Route führt diesmal über 1322 Kilometer vom Pariser Vorort Issy-les-Moulineaux, wo die veranstaltende ASO, die auch Organisator der Tour de France ist, sowie die Sportzeitung L’Equipe ihren Sitz haben, zum Zielort Nizza an der Mittelmeerküste.

Lance Armstrong, der um seine Saisonziele nach wie vor ein Geheimnis macht, hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Für ihn wäre es das erste Rennen der Saison in Europa. Sein Discovery Channel-Rennstall ist mit einem ganz starken Team am Start: José Azevedo, Manuel Beltran, Vjatcheslav Ekimov, George Hincapie, Yaroslav Popovych, José Luis Rubiera, Paolo Savoldelli und eben Armstrong – so könnte auch eine Aufstellung für die Tour de France lauten.

Armstrong und Discovery Channel werden allerdings auf starke Konkurrenz treffen. Jörg Jaksche, der Gewinner vom Vorjahr, wird versuchen, seinen Titel zu verteidigen – diesmal aber im Trikot seines neuen Arbeitsgebers, des spanischen Rennstalls Liberty Seguros.

Auch die beiden deutschen ProTour-Teams T-Mobile und Gerolsteiner sind am Start. T-Mobile wird von dem zweifachen Paris-Nizza-Sieger, dem Kasachen Alexander Winokurow, angeführt. Gerolsteiner setzt ganz auf seinen Kapitän Davide Rebellin, der im letzten Jahr lange Zeit die Weltcup-Wertung anführte und ein herausragendes Frühjahr hatte. Nach seinem beeindruckenden Sieg bei der Mittelmeer-Rundfahrt wird auch mit dem Berliner Jens Voigt zu rechnen sein. Er wird mit seinem Teamkollegen Carlos Sastre eine CSC-Doppelspitze bilden. Zum engeren Favoritenkreis zählt außerdem Alejandro Valverde (Illes Balears), der vergangene Woche zwei Etappen der Mallorca Challenge für sich entscheiden konnte.

Gespannt sein darf man auf den Pro-Tour-„Nachzügler“ Phonak. Das Schweizer Team hatte nach langen Querelen und einem zwischenzeitlichen Ausschluss sich schließlich vor Gericht die Aufnahme in den Elitekreis der Profi-Rennställe erstritten. Die Neuzugänge Floyd Landis, Victor Hugo Peña und der Südafrikaner Robert Hunter werden Phonaks Top-Fahrer sein.

Insgesamt sind 21 Rennställe werden am Start vertreten sein: sämtliche 20 ProTour-Teams sowie die französische Ag2r-Mannschaft, die eine Einladung von der ASO erhalten hat. Da Da die Organisatoren nach wie vor mit der UCI zu keiner Einigung zum Thema ProTour gelangt sind, ist Paris-Nizza (wie übrigens auch die Tour) allerdings gar kein offizielles ProTour-Rennen. Es steht lediglich im Pro-Tour-Kalender und die Organisatoren legen großen Wert auf die Feststellung, dass sie freiwillig alle ProTour-Teams einladen. Bei der Tour de France wird es dann ähnlich sein.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)