--> -->
19.05.2005 | Robbie McEwen leistete Maßarbeit und schlug Alessandro Petacchi, den großen Favoriten bei der gestrigen zehnten Giro-Etappe, mit weniger als einer Reifenstärke Vorsprung. Dem italienischen Supersprinter half auch nicht die perfekte Vorarbeit seines Fassa Bortolo-Zuges auf den letzten Kilometern des drei Mal zu durchfahrenden Rundkurses in Rossano Veneto. Den richtigen Riecher hatte zwar Erik Zabel, der in der entscheidenden Rennphase am Hinterrad des Australiers fuhr. Der T-Mobile-Sprinter musste sich dann aber doch mit Platz vier zufrieden geben.
“Ich bin wirklich glücklich”, so ein entspannter McEwen nach der Zielankunft. „Das war heute ein großer Sieg für uns, nicht nur für mich, sondern für das komplette Team. Meine Mannschaftskollegen Gates, Vogels, Vierhouten und Brandt waren auf den letzten Runden vorne dabei und haben auf dem nicht ungefährlichen Rundkurs gute Arbeit geleistet.“
Nach seinem Sieg vom Vortag musste sich Alessandro Petacchi diesmal eine bittere Niederlage einstecken und versuchte gar nicht erst, seine Enttäuschung darüber zu verbergen: „Ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe meinen Angriff früh gestartet, weil ich befürchtete, dass McEwen in der letzten Kurve die Ideallinie erwischen würde“, sagte Petacchi. „250 Meter vor dem Ziel war ich schon in der Führungsposition. Als McEwen plötzlich auf gleicher Höhe war, habe ich mich kurz zu ihm rübergedreht. Das hat mich aus der Fassung gebracht und mich 30, 40 Zentimeter und den Sieg gekostet.“
Ganz nahe an seinem ersten Giro-Sieg war Erik Zabel. Der T-Mobile-Kapitän befand sich im Finish wieder in aussichtsreicher Position, musste im Sprint aber einen weiteren Weg fahren und kam so nicht mehr ganz an die McEwen und Petacchi heran.
"Ich habe mich heute sehr gut gefühlt. Aber am Ende hat leider das letzte Quäntchen gefehlt, um ganz nach vorne zu kommen", sagte Zabel, der wenige Kilometer vor dem Ziel nach einem Gerangel mit einem Fassa-Bortolo-Fahrer beinahe zu Fall gekommen wäre.
T-Mobiles Sportlicher Leiter Valerio Piva war trotz des undankbaren vierten Platzes mit der Leistung seines Kapitäns zufrieden: "Es lief gut für uns. Erik hatte mit dem Hinterrad von McEwen auch den richtigen Riecher“, sagte Piva. „Dass es nicht gereicht hat - Schade! Aber Erik wird von Tag zu Tag besser. Wenn er gut über die Berge kommt, ist bei den noch anstehenden Sprintankünften was für uns drin."
Nachdem der Mailänder Corso Venezia vom Feld der rund 150 Fahrer zum zwölften Mal umrundet worden war, stand nach der letzten Etappe des 88. Giro d’Italia nur noch ein Mann im Mittelpunkt: Paolo S
Mailand (dpa) - Paolo Savoldelli hat sich zum zweiten Mal nach 2002 den Gesamtsieg im Giro d`Italia geholt. Der ehemalige T-Mobile- Profi aus Italien gewann die 88. Auflage in Mailand mit 28 Sekunden
Sestriere (dpa/Ra) - Der Italiener Paolo Savoldelli hat seine Spitzenposition beim 88. Giro d`Italia auf der vorletzten Etappe verteidigt und steht vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2002. Er büßte
Der Giro d’Italia wird vermutlich zwischen Paolo Savoldelli und Gilberto Simoni entschieden – aber der Mann, der diese 88. Italien-Rundfahrt geprägt hat, heißt Ivan Basso. Der CSC-Kapitän zähl
Turin (dpa) - Ivan Basso hat einen Tag nach seinem Husarenritt in den Bergen vor Limone auch das zweite Zeitfahren beim 88. Giro d`Italia dominiert. Der Italiener bewies auf der 18. Etappe über 34 Ki
Paolo Savoldelli wankte, aber er fiel nicht. Der Träger des rosa Trikots konnte auf den letzten Kilometern zum Colle di Tenda hinauf der Attacke der Konkurrenten Simoni und Rujano zwar nicht mehr fol
Auf dem Weg zum Colle di Tenda hinauf gab Ivan Basso eine beeindruckende Kostprobe seines Könnens. Auf dem 13 Kilometer langen Schlussanstieg der gestrigen 17. Giro-Etappe zog der in der Gesamtwertun
Limone Piemonte (dpa) - Nach dem großen Einbruch kam der große Sieg. Ivan Basso, der auf der 14. Etappe alle Hoffnungen auf den Gesamterfolg beim 88. Giro d`Italia aufgeben musste, holte sich nun de
In einem Exklusiv-Interview mit Eurosport beantwortet Lance Armstrong drei Fragen: Wer gewinnt den Giro? Armstrong: Das Rennen ist zwar noch nicht zu Ende. Aber ich glaube, dass Paolo Savoldelli
(sid) - Christophe Le Mevel hat bei der 16. Etappe des Giro d´Italia für eine Überraschung gesorgt: Der 24 Jahre alte Franzose setzte sich auf dem 210km langen Teilstück von Lissone nach Varazze m
Paolo Savoldelli, Danilo Di Luca oder Gilberto Simoni – aller Voraussicht nach wird ein Fahrer aus diesem Trio am Sonntag nach dem Finale des 88. Giro D’Italia in Mailand ganz oben auf dem Podium
Ein italienisches Trio kämpft um den Giro-Gesamtsieg, Markus Fothen hofft auf eine Fortsetzung seines Höhenflugs und fünf Tage vor dem Ende des Giro drohen die Fahrer mit Streik. Der Giro d’Itali
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi