Weltes WM

Start vermasselt, persönliche Bestzeit gefahren

Von Miriam Welte

14.04.2006  |  Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach auch in Bordeaux bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in der Eliteklasse für Furore sorgen. Wie es ihr in Frankreich ergeht, können die Leser von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.

Hallo Freunde,

der erste Tag ist vorbei und ich bin ganz schön kaputt. Die letzten Stunden, bevor es in die Halle ging, wollten gar nicht vorbeigehen. Ich war ganz schön nervös! Als wir dann auf der Radrennbahn waren, gab es für mich gar keine Gelegenheit mehr um nervös zu sein. Es ging gleich los mit Warmfahren. Als ich schließlich fertig war, musste ich noch gut eine Stunde bis auf meinen Start warten. Ich hab versucht ein wenig zu relaxen, was vor lauter Aufregung echt schwer war.

Unmittelbar vor mir ist eine Französin gefahren. Was da eine Stimmung in der Halle ist, das ist echt unglaublich. Ich bin als zweite gestartet. Als ich dann endlich in der Startmaschine stand, war die Nervosität total verflogen. Ich habe mich total auf mein Rennen konzentrieren können. Den Start selbst habe ich total vermasselt. Ich bin etwas zu früh losgefahren. Das bedeutet, ich wollte los, aber die Startmaschine hat mein Rad noch nicht freigegeben. Dementsprechend war dann auch meine erste Runde. So langsam bin ich das ganze letzte Jahr nicht gewesen. Die zweite Hälfte verlief dann doch um einiges besser. Ich konnte noch ein wenig Zeit gutmachen und bin schließlich persönliche Bestzeit gefahren. Das ist auch mein Ziel gewesen. Doch leider hat es mit der Platzierung unter den Besten 10 nicht ganz geklappt.

Im Großen und Ganzen bin ich echt zufrieden, denn es ist meine erste Weltmeisterschaft und ich habe schon einiges an Erfahrung gesammelt.

Nach meinem Wettkampf bin ich noch in der Halle geblieben um das Teamsprint Finale der Männer zu sehen: Frankreich gegen Großbritannien. Die Halle war richtig voll und es war eine großartige Stimmung. Die Zuschauer haben „ihre“ Sportler regelrecht zum Sieg geschrieen. Da bekommt man Gänsehaut, wenn man zwischen den Leuten steht.

Morgen fängt der Sprintwettkampf an. Mal schauen, wie es da so läuft. Ich habe heute gesehen, dass meine Form eigentlich ganz gut ist. Es ist auch da mein Ziel persönliche Bestzeit zu fahren, alles andere entscheidet sich dann morgen.

Bis dann,
Eure Miriam

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2007Mir ist nicht nach Party

Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei

01.04.2007Es war einfach keine Kraft da

Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel

31.03.2007Ohne Chance gegen die Olympiasiegerin

Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d

30.03.2007Nervosität gehört dazu

Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch

28.03.2007Ich dachte, ich stehe auf einer Baustelle

Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen

17.04.2006Abschiedsfeier an der Bar

Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi

15.04.2006Leider warfen sich die Deutschen gegenseitig raus

Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös

14.04.2006Franzosen sind relativ unfair

Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2

13.04.2006Trockene Nudeln im Land der Gourmets

Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)