--> -->
26.06.2008 | (rsn) - Am Wochenende startet Team Milram bei insgesamt fünf nationalen Meisterschaften.
Mit elf Fahrern tritt Milram in Bochum bei den Deutschen Meisterschaften an. Dort ruhen die Hoffnungen auf Christian Knees und Erik Zabel. „Ich bin topfit und möchte auf den dritten Platz im letzten Jahr gerne einen Sieg folgen lassen“, so Knees. „Nach der Tour de Suisse bin ich so kurz vor der Tour de France natürlich optimal vorbereitet. Außerdem geht es in Bochum ja nicht einzig um die Deutsche Meisterschaft, es ist auch eine Chance, sich für einen der fünf Startplätze bei den Olympischen Spielen zu empfehlen.“
Als einziger deutscher Fahrer aus der Milram-Mannschaft muss der Geraer Dennis Haueisen auf seinen Start verzichten, der 29-Jährige leidet an den Folgen seines Sturzes bei dem niederländischen Etappenrennen Ster Elektrotoer.
In den Niederlanden geht Niki Terpstra als Einzelkämpfer an den Start, in der Slowakei macht sich U23-Weltmeister Peter Velits Hoffnung auf den Titel. Unterstützung erhält der 23-Jährige von zwei Teamkollegen, seinem Zwillingsbruder Martin sowie von Matej Jurco. Marco Velo und Luca Barla bilden die Milram-Fraktion in Italien, während Andrey Grivko in der Ukraine seinen zweiten nationalen Titel in diesem Jahr feiern will. Grivkos Landsmann und Teamkollege Volodymyr Diudia musste seinen Start verletzungsbedingt absagen.
Die Milram-Starter in Deutschland:
Markus Eichler (Mönchengladbach), Artur Gajek (Bergisch Gladbach), Ralf Grabsch (Hürth), Christian Knees (Euskirchen), Christian Kux (Chemnitz), Martin Müller (Berlin), Enrico Poitschke (Gera), Dominik Roels (Köln), Björn Schröder (Berlin), Sebastian Schwager (Neusäss), Erik Zabel (Unna)
(rsn) - Mit dem besten Ergebnis seit dem Gewinn der Vizemeisterschaft im Juni 2004 hat sich das Team 3C Gruppe am Sonntag bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum präsentiert. Gleich drei
(rsn) - Mit einem großen Kontingent war das Bochumer Continental-Team Vlassenroot am Sonntag beim Heimspiel im Einsatz. Für den Start in Bochum verzichtete das Team auf die Teilnahme an den Deutsch
(rsn/dpa/sid) – Titelverteidigung geglückt: Fabian Wegmann (Gerolsteiner) ist nach 2007 zum zweiten Mal Deutscher Straßenmeister geworden. Der 28-jährige Freiburger setzte sich in Bochum nach 210
(sid) - Das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) wird bei den Olympischen Spielen in Peking von Straßenrad-Meister Fabian Wegmann angeführt. Neben dem Freiburger vom Team Gerolstein
(rsn) - Auch wenn die 121 Startet der Deutschen Straßenmeisterschaften keine Anlaufzeit benötigten, dauerte es bis zum Beginn der vierten von elf zu fahrenden Runden, bis sich nach mehreren erfolglo
Bochum (dpa) - Unmittelbar nach den Meisterschaften setzt sich der BDR-Vorstand zusammen und nominierte früher als erwartet die beiden Teams für die Olympischen Spiele (8. bis 24. August). Wie der B
Als Titelverteidiger geht Fabian Wegmann in das Rennen um die Deutsche Straßenmeisterschaft. Das Ziel des Gerolsteiner-Profis, der in Bochum vom nicht nur zahlenmäßig stärksten Team unterstützt w
(rsn) - Luise Keller (Team Columbia) hat bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum ihren Titel erfolgreich verteidigt. Keller siegte nach 144 Kilometern als Solistin mit 42 Sekunden Vorsprun
(sid) - Wenn heute in Bochum wenige Stunden vor dem Finale der Fußball-EM die deutschen Straßenrad-Meister ermittelt werden, will Fabian Wegmann sein passendes Outfit auf keinen Fall wieder
(rsn/sid) - Als deutscher Zeitfahrmeister will Jens Voigt am 5. Juli in Brest die 95. Tour de France in Angriff nehmen. Bei den hochklassig besetzten nationalen Titelkämpfen gehört der 36-jährige C
Bochum (dpa/rsn) - Fabian Wegmann (Gerolsteiner) möchte auch 2008 im Trikot des deutschen Straßenmeisters zur Tour de France reisen. Bei den nationalen Titelkämpfen in Bochum wartet auf den 28-jä
(rsn) – Bei vier nationalen Meisterschaften werden am Wochenende Fahrer des Team Gerolsteiner im Einsatz sein. Allein zu den deutschen Straßenmeisterschaften in Bochum werden am Sonntag 15 cyan-bla
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W
(rsn) - Der deutsche Radsportverband German Cycling hat einen neuen Präsidenten. Nachdem Rudolf Scharping nach 20-jähriger Amtszeit – so lange wie keiner vor ihm – nicht mehr angetreten war, wä
(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die ganz hohe Bergen sucht man im Baskenland zwar vergebens. Doch die sechstägige WorldTour-Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten gilt aufgrund ihrer zahlreichen, teils sehr steilen An
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv