--> -->
22.10.2008 | (rsn) - Die 96. Auflage der Tour de France 2009 beginnt am 4. Juli mit einem Einzelzeitfahren im Fürstentum Monaco und endet nach 3445 Kilometern (21 Etappen) am 25. Juli auf den Pariser Champs-Elysees. Neben acht Berg- und zehn Flachetappen stehen drei Zeitfahren auf dem Programm, darunter ein Mannschaftszeitfahren auf der 4. Etappe. Die Tour 2009 bewegt sich wieder im Uhrzeigersinn und erreicht zuerst die Pyrenäen und dann die Alpen. Die Etappen im Überblick:
4. Juli, 1. Etappe: Monaco EZF, 15km
5. Juli, 2. Etappe: Monaco - Brignolles, 182km
6. Juli, 3. Etappe: Marseille - La Grande Motte, 196km
7. Juli, 4. Etappe: Montpellier - Montpellier, MZF, 38km
8. Juli, 5. Etappe: Cap d’Agde - Perpignan, 197km
9. Juli, 6. Etappe: Gerona - Barcelona, 167km (Spanien)
10. Juli, 7. Etappe: Barcelona - Andorra-Arcalis, 224km (Bergankunft)
11. Juli, 8. Etappe: Andorra-la-Vella - St-Girons, 176km
12. Juli, 9. Etappe: St-Gaudens - Tarbes (über Tourmalet), 160km
13. Juli: Ruhetag und Transfer nach Limoges
14. Juli, 10. Etappe: Limoges - Issoudun, 193km
15. Juli, 11. Etappe: Vatan - St-Fargeaud, 192km
16. Juli, 12. Etappe: Tonnerre - Vittel, 200km
17. Juli, 13. Etappe: Vittel - Colmar (über Col de la Schlucht), 200km
18. Juli, 14. Etappe: Colmar - Besançon, 199km
19. Juli, 15. Etappe: Pontarlier - Verbier (Schweiz) , 207km
20. Juli: Ruhetag
21. Juli, 16. Etappe: Martigny - Bourg-St-Maurice (über Col du Grand-St-Bernard and Petit-St-Bernard), 160km
22. Juli, 17. Etappe: Bourg-St-Maurice - Le Grand Bornand (über fünf Berge, Bergankunft auf dem Col de la Colombière) , 169km
23. Juli, 18. Etappe: Annecy, EZF 40km
24. Juli, 19. Etappe: Bourgoin-Jallieu - Aubenas, 195km
25. Juli, 20. Etappe: Montélimar - Le Mont Ventoux (Bergankunft), 167km
26. Juli, 21. Etappe: Montereau - Paris/Champs-Elysées, 160km
Aigle (dpa) - Der Weltradsport-Verband UCI hat sich gegen Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD gewehrt, bei der vergangenen Tour de Fance Anti-Doping-Regeln eklatant verletzt zu haben
(sid) - Grobe Fehler im Umgang mit Kontrollen hat der Radsport-Weltverband UCI der Anti-Doping-Agentur Frankreichs (AFLD) vorgeworfen. Die Kritik ließ die UCI in einer Kopie auch der Welt-Anti-Doping
Paris (dpa/rsn) - Astana zeigt sich von den jüngsten Ermittlungen der französischen Staatsanwaltschaft überrascht. „Das Team Astana hat nichts zu verbergen, seine Fahrer benutzen keine verbotenen
(sid/dpa) - Die Pariser Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung gegen den Astana-Rennstall eingeleitet. Nach Informationen der französischen Sporttageszeitung „L´Equipe“ wurde die Behörde für
(sid) - Der Tour de France scheinen weitere Dopingfälle vorerst erspart zu bleiben. "Pierre Bordry hat mir kürzlich bestätigt, dass es keine verdächtigen Fälle gibt. Das zeigt, dass der Kampf geg
(sid) - UCI-Präsident Pat McQuaid hat den Anti-Dopingkampf des Radsport-Weltverbands gegen die jüngste Kritik verteidigt. Die Vorwürfe, die UCI habe bei der diesjährigen Tour de France das Team As
(sid) - Pierre Bordry, Präsident der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD hat den Radsport-Weltverband UCI wegen der Dopinkontrollen bei der diesjährigen Tour de France scharf attackiert. "Die Ko
(dpa/rsn) - Nach dem Weltradsportverband UCI hat auch das Astana-Team Vorwürfe der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD zurückgewiesen, wonach die Mannschaft von Alberto Contador und Lance Armstr
(rsn) – Nach der Veröffentlichung eines Berichts, in dem die französische Anti-Doping-Agentur den Fahndern des Weltverbandes UCI bei der Tour 2009 eine bevorzugte Behandlung des Astana-Teams vorge
(rsn) - Bei der Tour de France 2009 gab es keinen positiven Dopingtest. Pierre Bordry, Vorsitzender der französischen Anti-Doping Agentur AFLD, ist jedoch überzeugt, dass auch in diesem Jahr betro
Paris (dpa/rsn) - Der Weltverband UCI hat vehement Vorwürfe bestritten, wonach das kasachische Astana-Team bei Dopingkontrollen während der vergangenen Tour de France mit großer Nachlässigkeit beh
(sid) - Die Dopingkontrollen des Radsport-Weltverbandes UCI bei der Tour de France sind drei Monate nach Ende der Rundfahrt ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Berichten der französischen Zeitungen "L
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die
(rsn) – Das Team Uno-X Mobility wird für einen Tag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) zu 7-Eleven. Die Equipe begeht mit den Sondertrikots eine Hommage an die 80er-Jahre und die Verbindung des
(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. La Doyenne, das älteste Eintagesrennen der Welt, ist mit seinen kurzen, teils extrem steilen Anst
(rsn) – Mit dem Finale des Ardennentriples endet auch die Frühjahrssaison von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG). Nach seiner knappen Niederlage beim Amstel Gold Race (1.UWT) düpierte der We
(rsn) – Auch diesmal bildet Lüttich-Bastogne-Lüttich wieder den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Während die Männer wie gewohnt am Quai des Ardennes in Lüttich auf die schweren 252 Kilom
(rsn) – Zum 111. Mal steht Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennkalender. Der letzte und wichtigste der drei Ardennenklassiker führt diesmal über 252 Kilometer, wobei die Strecke im Vergleich zum Vor
(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9
(rsn) – Alles blickt auf das nächste Duell zwischen dem Olympiasieger und dem Weltmeister. Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nimmt es erstmals bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) mit Tad
Lotto – Kern Haus – PSD Bank knüpft in Frankreich an Erfolge an Bei der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2), einer der härtesten Rundfahrten der europäischen Kontinentalszene, setzte Lotto
(rsn) – Der dritte Platz bei der Schlussetappe der Tour of the Alps (2.Pro) ist für Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ein Topergebnis in seiner noch jungen Karriere. Zudem sorgte er fÃ
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat sich nur einen Tag am Grünen Trikot der Tour of the Alps erfreuen können. Mit einer beeindruckenden Vorstellung verdrängte Michael Storer (Tudor) au