Deutscher Meister chancenlos beim Amstel Gold Race

Wegmann von Grippe geschwächt

Foto zu dem Text "Wegmann von Grippe geschwächt"

Fabian Wegmann (Milram) beim Amstel Gold Race

Foto: ROTH

20.04.2009  |  (rsn) – Fabian Wegmann (Milram) hatte sich viel vorgenommen zum Auftakt der Ardennenwoche. Ein Platz auf dem Podium war das Ziel des zweifachen Deutschen Meisters, und nach den Leistungen der vergangenen Wochen zählte Wegmann, der erstmals in seiner Karriere die Kapitänsrolle in einem der Ardennenklassiker innehatte, zum erweiterten Favoritenkreis.

Im Rennen allerdings war vom 28-jährigen Freiburger nicht mehr viel zu sehen. Das Ziel am Cauberg in Valkenburg erreichte Wegmann abgeschlagen mit fast fünf Minuten Rückstand. Den Grund für seine schwache Leistung lieferte er am Montag nach. Eine Grippe plagte den Milram-Neuzugang und stoppte ihn in der entscheidenden Phase des Rennens. „Ich hatte mich am letzten Freitag schon nicht so gut gefühlt. Nachdem die Saison bisher ohne große gesundheitliche Probleme verlief, plagten mich dort erste Anzeichen einer Grippe“, schrieb Wegmann auf seiner Website. „Irgendwie habe ich versucht, diese Anzeichen zu verdrängen, denn schließlich ist die Woche mit dem Amstel Gold, dem Fléche Wallone und Lüttich – Bastogne mein erster Saisonhöhepunkt.“

Zwar war das Tempo im Feld moderat und taktisch lief alles nach Plan – aber bei Halbzeit des Rennens nahm das Unheil seinen Lauf. Wegmann musste sich übergeben und wollte im ersten Impuls schon aussteigen. Nachdem er eine Cola aus dem Begleitfahrzeug gereicht bekommen hatte, war er wieder zuversichtlicher. Aber die Hoffnung trog: „Als es den Eyserbosweg hinauf ging, konnte ich einfach nicht mithalten. Es ging einfach nicht schneller. Wenigstens bin ich das Rennen noch zu Ende gefahren und habe das Ziel als 68. erreicht. Ein kleines Trostpflaster.“

Wegmann ärgerte sich umso mehr über sein Malheur, als die Rennkonstellation im Finale ihm entgegengekommen wäre: „So eine große Gruppe kam in den letzten Jahren nie am Cauberg am, und bei meinen Fähigkeiten hätte es doch klappen können.“ Jetzt hofft Wegmann, der sich mit einigen Teamkollegen in dem belgischen Städtchen Lanaken aufhält, auf schnelle Besserung. Schließlich steht am Mittwoch der Fléche Wallone, der zweite der Ardennenklassiker, auf dem Programm. Seine Erwartungen hat Wegmann allerdings schon zurückgeschraubt: „Ich hoffe, dass ich gesund werde und beim Fléche einigermaßen mitfahren kann.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.04.2009Cunego: "Wir haben zu lange gewartet"

(rsn) – Zehn Kilometer vor dem Ende des Amstel Gold Race sah Damiano Cunego (Lampre) mit der Attacke des späteren Siegers Sergej Ivanov (Katjuscha) und der beiden Niederländer Karsten Kroon (Saxo

19.04.2009Kroon: "Wir sind ein perfektes Rennen gefahren"

(rsn) – Seit 2002 warten die niederländischen Fans beim Amstel Gold Racem auf einen Heimsieg. 2001 war Erik Dekker (Rabobank) der letzte Niederländer, der die Berg und Talfahrt rund um Maastricht

19.04.2009Fränk Schleck zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn/sid) - Überschattet von einem schweren Sturz des Luxemburgers Fränk Schleck (Saxo Bank) ist die 44. Auflage des Gold Race zu Ende gegangen. Trotz herrlichen Radsport-Wetters war es auf dem 259

19.04.2009Knees springt für Wegmann in die Bresche

(rsn) – Ausgerechnet von Kapitän Fabian Wegmann (Milram) war in der entscheidenden Phase des 44. Amstel Gold Race nichts zu sehen. Dabei war der zweifache Deutsche Meister mit großen Ambitionen in

19.04.2009Ivanov gewinnt erstmals sein Lieblingsrennen

(rsn) - Sergej Ivanov (Katjuscha) hat überraschend die 44. Auflage des Amstel Gold Race gewonnen und den Niederländern beim Heimspiel einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Der 34-jährige

19.04.2009Wegmann soll Milram-Bilanz aufpolieren

(sid/rsn) - Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) hat sich nach seinem Sturm an die Spitze der Weltrangliste zum Urlaub auf die Malediven verabschiedet, deshalb ruhen die deutschen Hoffnungen zum Aufta

18.04.2009Startliste 44. Amstel Gold Race

(rsn) - Beim Amstel Gold Race treten am Sonntag 24 Mannschaften, darunter alle 18 ProTour Teams an. Die endgültige Startliste:Lampre1 Damiano Cunego2 Matteo Bono3 Enrico Gasparotto4 Francesco Gavazz

18.04.2009Wer landet den Coup auf dem Cauberg?

(rsn) - Die Pflasterklassiker sind passé, das Peloton zieht weiter in Richtung Ardennen. Den Auftakt der dortigen dreiteiligen Klassikerserie macht am Sonntag das Amstel Gold Race in den Niederlande

17.04.2009Astana verzichtet auf seine Stars

(rsn) - Das Team Astana tritt am Sonntag beim Amstel Gold Race ohne seine großen Stars an. Weder der verletzte Lance Armstrong, noch Alberto Contador, Levi Leipheimer und Andreas Klöden werden am S

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Degenkolb liefert bei Dwars Door Vlaanderen starken Formtest ab

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)