--> -->
01.02.2010 | (rsn) – Zum vierten Mal binnen vier Jahren muss sich Christian Müller nach einem neuen Arbeitgeber umschauen. Nach erfolglosen Engagements bei Skil-Shimano und An Post Cycling fand der Thüringer auch beim vom Vatikan gesponsorten Amore e Vita-Team nicht sein Glück.
„Der Mannschaft fehlte es an jeglicher Seriosität. Das Team werde ich auf ewig als eines der dunkelsten Kapitel, die ich jemals erlebt hatte, in Erinnerung behalten“, klagte Müller gegenüber Radsport News. „Unter den gegebenen Umständen vernünftig Leistungssport zu betreiben war völlig unmöglich.“ So waren die Fahrer nach Müllers Angaben in einem uralten Haus ohne Heizung und ohne ordentliche Schlafmöglichkeiten untergebracht.
Nachdem sich der Zeitfahrspezialist Ende Mai in Slowenien das Schlüsselbein gebrochen hatte, folgte der nächste Tiefschlag. „Weder hat sich seitens des Teams jemand bei mir gemeldet, noch habe ich mein Geld bekommen“, äußerte sich Müller kritisch über den mit US-Lizenz fahrenden Drittdivisionär.
Nach einer weiteren verkorksten Saison ist der 27-Jährige noch immer auf Teamsuche. „Die Gespräche laufen leider sehr zäh. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt“; so Müller, dessen neuer Arbeitgeber im Idealfall einen ordentlichen internationalen Rennkalender vorweisen sollte. „Am Wichtigsten ist mir aber, dass die Leute es ernst meinen und es lieben, im Radsport tätig zu sein“, sagte der ehemalige U23-Zeitfahr-Europameister, der sich wünscht, endlich ein Team zu finden, in dem er sich wohl fühlt. „In den letzten Jahren bin ich immer wieder an die falschen Teams geraten, die nur mit falschen Versprechen aufwarteten. Da gab es kein professionelles Umfeld, vom finanziellen Background ganz zu schweigen.“
Trotz der ganzen Tiefschläge der letzten Jahre denkt Müller nicht an ein frühes Karriereende: „Es gibt nichts schöneres für mich als Rennen zu fahren. Das allerschönste für mich sind die Zeitfahren. Mal wieder eines zu gewinnen. Dafür würde ich einiges tun.“
Müller ist sich sicher, auch wieder an die alte Leistungsstärke anknüpfen zu können. „Sollte ich noch einmal die Chance bekommen, wäre ich sicherlich in der Lage, wieder Top-Ergebnisse einzufahren“, sagte der ehemalige CSC-Profi Müller, der sich zur Zeit in Thüringen vornehmlich auf dem Mountain-Bike fit hält. „Die Straßen sind bei uns noch immer stark überfroren, der Winterdienst ist sehr nachlässig. Da ist dies eine sichere Alternative“, so Müller, der sich sicher ist: “Ich bräuchte nicht sehr lange, bis ich wieder ordentliche Ergebnisse einfahren könnte.“
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic