--> -->
29.04.2010 | (rsn) – Mark Cavendish (HTC Columbia) hat auf der 2. Etappe der 64. Tour de Romandie seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Brite setzte sich nach 172 Kilometern rund um Fribourg im Massensprint vor Danilo Hondo (Lampre) und dem Südafrikaner Robert Hunter (Garmin-Transitions) durch. Der Slowake Peter Sagan (Liquigas), der die 1. Etappe gewonnen hatte, belegte hinter dem Argentinier Lucas Haedo (Saxo Bank) den fünften Platz und verteidigte seine Führung in der Gesamtwertung. Bester Schweizer war Danilo Wyss (BMC Racing) auf Platz sieben.
Milram-Sprinter Gerald Ciolek wurde auf den letzten 250 Metern von Cavendishs Anfahrer Mark Renshaw ausgebremst und musste sich mit Rang 17 zufrieden geben.
„Es ist schön, hier zu gewinnen. Meine Form wird besser. Das Team hat einen klasse Job gemacht“, so Cavendish, der am Vortag abgehängt wurde und nicht in den Sprint eingreifen konnte, nach dem Rennen.
In der Gesamtwertung führt Sagan mit neun Sekunden Vorsprung auf den Italiener Marco Pinotti (HTC Columbia) und den Franzosen Jeremy Roy (Fdjeux). Danilo Hondo verbesserte sich bei nun elf Sekunden Rückstand auf den vierten Platz.
Lange Zeit bestimmt wurde die erneut hügelige Etappe mit zwei Bergen der 1. Kategorie von vier Ausreißern. Der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha), der Niederländer Denis Van Winden (Rabobank), der Spanier Alan Pérez (Euskaltel) und der US-Amerikaner Chad Beyer (BMC), Führender in der Sprintwertung, fuhren auf der Runde um Fribourg herum einen Maximalvorsprung von fünf Minuten heraus. Der 23 Jahre alte Beyer legte es wie am Vortag, als er ebenfalls in der Fluchtgruppe mitmischte, auf die Zwischensprints an. Den ersten des Tages gewann er und verteidigte damit sein Sprinttrikot.
Auf den letzten 20 Kilometern waren die vier Spitzenreiter aber wieder gestellt. Im Anschluss folgten weitere Attacken, sämtlich aber erfolglos. Als letzter der Angreifer wurde der Pole Jaroslaw Marycz (Saxo Bank) vom Columbia-Zug drei Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Anschließend führten Columbia und Milram das Feld auf die Zielgerade.
(rsn) – Gleich in seinem ersten Einsatz hat Chad Beyer erstmals ein Wertungstrikot bei einem ProTour-Rennen gewonnen. Der 23 Jahre alte US-Amerikaner verteidigte auch am letzten Tag der Tour de Roma
(rsn/sid) - Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) hat die schwere Schlussetappe der Tour de Romandie gewonnen und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Der umstrittene Spanier, der vor dem letzte
(rsn) - Der Slowene Simon Spilak (Lampre) hat die vierte Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der 23-Jährige setzte sich bei Dauerregen nach 158 Kilometern von Vevey nach Chatel als Solist mit zwÃ
(sid/rsn) - Auch eine Entschuldigung hat Mark Cavendish nichts genutzt: Am Freitag entschied sein Team HTC-Columbia, den Briten nach seiner obszönen Geste bei der Zieldurchfahrt der 2. Etappe aus der
(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat auf der 3. Etappe der Tour de Romandie das Gelbe Trikot erobert. Im 23,4 Kilometer langen Zeitfahren von Moudon reichte dem 30-jährigen Australier ein vier
(rsn) – Das erste ProTour-Rennen seiner Karriere lässt sich für Chad Beyer (BMC Racing) gut an. Der 23 Jahre alte US-Amerikaner war in einem Ausreißertrio dabei, das sich auf der 1. Etappe der To
(rsn) - Bis rund 500 Meter vor dem Ziel lief auf der 1. Etappe der Tour de Romandie für Gerald Ciolek und sein Milram-Team alles nach Wunsch. Seine Helfer brachten den Pulheimer im Sprintfinale in Po
(rsn) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 1. Etappe der Tour de Romandie gewonnen und mit seinem dritten Saisonerfolg auch die Führung von Prolog-Sieger Marco Pinotti (HTC Columbia) überno
(rsn) – Marco Pinotti (HTC-Columbia) hat den Auftakt der Tour de Romandie gewonnen. Der Italienische Zeitfahrmeister benötigte für den 4,3 Kilometer langen Prolog von Porrentruy 5:17 Minuten und w
(rsn) – Auch in diesem Jahr wieder nutzen diverse Giro-Starter die Tour de Romandie (27. April – 2. Mai) als letztes Vorbereitungsrennen auf die Italien-Rundfahrt. An der Mehretappenfahrt durch di
(rsn) – Angeführt vom Italiener Marco Pinotti tritt HTC-Columbia bei der am Dienstag beginnenden Tour de Romandie (27. April – 2. Mai) an. Der 34-jährige nationale Zeitfahrmeister beendete die P
(rsn) – Mit dem Slowenen Janez Brajkovic und dem Belgier Gert Steegmans tritt RadioShack bei der Tour de Romandie (27. April – 2. Mai) an. Der 26-jährige Brajkovic überzeugte in diesem Frühj
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle