--> -->
16.02.2011 | (rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager Mark Claußmeyer geleiteten Teams stellten sich auf der Baleareninsel den rund 50 geladenen Gästen vor. Für das derzeit einzige deutsche Frauenprofiteam war es zudem der erste offizielle Auftritt.
Das Männerteam geht mit elf Fahrern in die Saison, das Frauenteam besteht aus acht Fahrerinnen. Prominentester Neuzugang bei Nutrixxion Sparkasse ist Björn Schröder. Der 30 Jahre alte Berliner fuhr in den vergangenen fünf Jahren für Milram und soll das Team mit seiner Erfahrung weiterbringen. „Wir sind sehr professionell, was das Material und das gesamte Umfeld angeht“, sagte Schröder. „Bereits bei der ersten Rundfahrt (die Tour de San Luis in Argentinien, d. Red.), die wir in diesem Jahr bestritten haben, herrschte eine super Stimmung. Deswegen bin ich hochmotiviert für die kommenden Aufgaben.“
In den Sprints und den Klassikern setzt das Teams wieder auf Steffen Radochla. Der deutsche Vizemeister geht in seine zweite Saison bei Nutrixxion und zählt mit seinen 32 Jahren neben Schröder und dem 37-jährigen Dirk Müller zu den Routiniers. „Ich freue mich, dass die Mannschaft so gewachsen ist. Wir sind eine sehr homogene, junge Mannschaft mit vielen talentierten Fahrern und wollen für Furore sorgen“, so Radochla.
Zu den hoffnungsvollen Talenten zählen etwa die beiden Sprinter Grischa Janorscke und Sebastian Forke sowie Rundfahrtspezialist Sergej Fuchs. Das Trio will sich in diesem Jahr mit guten Leistungen für höherklassige Teams empfehlen.
Neben der Schwedin Marie Lindberg und der Australierin Kate Bates ist die Luxemburgerin Nathalie Lamborelle das bekannteste Gesicht im jungen Frauenteam. „Ich freue mich besonders, als Luxemburgerin im Nachbarland zu fahren“, erklärte die fünffache nationale Meisterin. „Wir sind sehr gut aufgestellt, so dass ich mir sicher bin, dass wir schöne Rennen bestreiten und tolle Ergebnisse einfahren werden.“
Abus Nutrixxion wird Ende Februar beim flämischen Klassiker Omloop Het Nieuwsblad sein Renndebüt geben. Zeitgleich werden die Männer beim niederländischen Eintagesrennen Ster van Zwolle ihr erstes Rennen in Europa bestreiten.
Nutrixxion Sparkasse: Björn Schröder, Steffen Radochla, Dirk Müller, Grischa Janorscke, Sergej Fuchs, Sebastian Forke, Erik Mohs, Michael Schweizer, Sebastian Körber, Max Stahr, Benjamin Sydlik (alle GER)
Abus Nutrixxion: Kate Bates (AUS), Marie Lindberg (SWE), Nathalie Lamborelle (LUX), Maria Grandt Petersen (DEN), Anna Fischer, Melanie Heßling, Anna-Bianca Schnitzmeier, Martina Zwick (alle GER)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K