Nutrixxion-Kapitän mit großen Zielen

Schröder: "Wir sind ein Team mit Potenzial"

Foto zu dem Text "Schröder:
Björn Schröder (Nutrixxion-Sparkasse) Foto: ROTH

24.02.2011  |  (rsn) – Nach zuletzt frustrierenden Jahren beim mittlerweile aufgelösten Milram-Team will Björn Schröder bei seinem neuen Rennstall Nutrixxion-Sparkasse wieder zurück in die Erfolgsspur. Beim Dortmunder Continental-Rennstall hat der 30 Jahre alte Berliner einen Einjahresvertrag unterschrieben. Als beruflichen Abstieg empfindet das Schröder allerdings nicht.

„Ich will wieder da anknüpfen, wo ich im Jahr 2008 mit meinem Sieg bei der Regio-Tour aufgehört hatte“, erklärte der neue Nutrixxion-Kapitän stattdessen im Gespräch mit Radsport News am Rande des Teamtrainingslagers auf Mallorca. „In den letzten beiden Jahren hatte ich bei Milram Helferrollen übernommen und danach leider keinen Vertrag bei einem ProTeam mehr bekommen. Ich sehe das hier auch als Chance, mich mit Erfolgen wieder für ein ProTeam empfehlen zu können.“

Der Kontakt zu Nutrixxion kam bereits im vergangenen Herbst bei der Tour de Seoul zustande, wo sowohl der Dortmunder Rennstall als auch Milram am Start waren. „Ich habe damals mit Werner Salmen (Sportlicher Leiter, d. Red.) länger gesprochen und dort auch die Jungs gesehen“, so Schröder. „Es hat mir schon gut gefallen, wie die zusammen gefahren sind. Ich habe mir gleich gut vorstellen können, meine Erfahrung an so ein junges Team weiterzugeben. Das hier ist eine Mannschaft mit Potenzial, und ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam erfolgreich sein können.“

Angesichts der Qualität der neuen Teamkollegen sieht sich der Allrounder aber nicht in der alleinigen Kapitänsrolle. „Mit dem deutschen Vizemeister Steffen Radochla und Dirk Müller, der 2006 sogar schon mal Deutscher Meister war, haben wir zwei Topleute und auch die anderen Fahrer sind nicht zu unterschätzen“, sagte Schröder. „Sicherlich sehe ich mich als einen der Kapitäne, aber das heißt ja nicht, dass nur alle für mich fahren. Ich kann genauso einem anderen helfen, der gerade in Topform ist.“

Für die Saison 2011 hat sich der Familienvater, der am Samstag beim niederländischen Eintagesrennen Ster van Zwolle (Ka. 1.2) in Belgien erstmals das grün-schwarze Nutrixxion-Trikot tragen wird, zwei Ziele gesetzt. „Ganz allgemein will ich das umsetzen, wozu ich in der Lage bin. Ich will in guter Form zu den Rennen kommen und die Chancen nutzen, die sich mir bieten. Das ist schon eine Umstellung, wenn man zwei Jahre nur in der Helferrolle war“, so Schröder, der nach eigenen Worten jetzt auch mehr Zeit für eine gezielte Vorbereitung hat. „Bei Milram hatte ich über 100 Renntage, da war einfach kaum noch Zeit, sich ein systematisches Training aufzubauen. Damals kam ich dann oft nur mit 80 Prozent zu einem Radrennen. Aber jetzt kann ich mich gezielt mit Rennen und Training auf meine Höhepunkte vorbereiten.“

Zu denen zählen in erster Linie die deutschen Rennen wie die Bayern-Rundfahrt, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt oder Rund um Köln. „Diese Rennen haben absolute Priorität und da möchte ich um den Sieg mitfahren. Das wäre mein zweites Ziel für diese Saison“, kündigte Schröder an. Aber auch bei Rennen in Belgien oder Holland will der routinierte Nutrixxion-Neuling vorne mitfahren.

„Mein ganz großes Ziel ist, wieder nach oben zu kommen. Und wir wollen auch zeigen, wie schön der Radsport wirklich ist und nach all den Skandalen mit dafür sorgen, dass auch in Deutschland wieder Rennen zurückkommen“, sagte der zweifache Deutsche Bergmeister der U23. „Und vielleicht können wir mit Nutrixxion ja auch irgendwann eine Liga höher fahren“, zeigte sich Schröder optimistisch.

Ein erstes kleines Erfolgserlebnis holte er sich bereits zum Abschluss des Teamtrainingslagers auf Mallorca. In einem Vorbereitungsrennen wurde Schröder hinter seinem siegreichen Teamkollegen Grischa Janorschke und dem Belgier Christophe Sleurs (VL Technics) Dritter.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)