--> -->
17.04.2012 | (rsn) – Das BMC-Team hat den Auftakt des 36. Giro del Trentino (2.HC) für sich entscheiden. Die US-Equipe setzte sich im Teamzeitfahren der 1. Etappe über 14,3 Kilometer von Riva del Garda nach Arco in der Zeit von 15:50 Minuten mit zehn Sekunden Vorsprung auf das kasachische Astana-Team durch. Dritter wurde bei trockenem Wetter, aber starkem Wind mit 13 Sekunden Rückstand der italienische Zweitdivisionär Colnago CSF.
Der 21-jährige US-Amerikaner Taylor Phinney führte auf dem Flachkurs BMC ins Ziel und ist damit erster Gesamtführender der Rundfahrt, die von vielen Giro-Startern als Vorbereitung auf die am 5. Mai in Herning/Dänemark beginnende Italien-Rundfahrt genutzt wird.
„Das ganze Team hat perfekt zusammengearbeitet und wir waren wirklich stark. Es gab nicht wirklich einen Plan, wer als Erstes über die Ziellinie fahren würde. Ich wollte einfach die beste Zeit für uns herausfahren", kommentierte Phinney das Rennen.
Der ehemalige US-amerikanische Zeitfahrmeister, der auch das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers erhielt, zeigte sich realistisch im Hinblick auf den weiteren verlauf der Rundfahrt, die an den kommenden Tagen noch zwei Bergankünfte bereit hält. „Die Etappen hier führen über viele Berge und sind wirklich schwierig. Ich bin kein ausgesprochener Kletterer", sagte der Profi aus Boulder/Colorado. „Aber ich werde alles geben, um das Trikot für das Team zu behalten."
Platz vier ging an Androni-Venezuela (+0:15), eine weitere Sekunde dahinter sicherte sich mit Acqua e Sapone ein weiterer italienischer Zweitdivisionär Rang fünf, gefolgt von den beiden heimischen WorldTour-Teams Liquigas-Cannondale (mit Ivan Basso/+0:19) und Lampre-ISD (mit Titelverteidiger Michele Scarponi und Damiano Cunego /+0:23). Scarponis Team hatte allerdings Pech, denn mit Matthew Lloyd und Morris Possoni stürzten gleich zwei Fahrer.
Auf Platz acht kam das deutsche Team NetApp(+0:23), das im Mai sein Giro-Debüt geben wird. Bei der Settimana Copii e Bartali hatte der Zweitdivisionär das Teamzeitfahren gewinnen können.
Für NetApp, das als letztes der 17 Teams ins Rennen gegangenen war, lief nur auf den ersten sieben Kilometern alles nach Plan. „Dann hatten wir zwei Reifenschäden bei Andreas Dietziker und Matthias Brändle. Das war die entscheidende Situation des Rennens. Gerade Brändle ist ein guter Zeitfahrer, auf den wir heute gesetzt haben. Die beiden Pannen haben uns eine Podiumsplatzierung gekostet“, zeigte sich NetApp-Sportdirektor Enrico Poitschke nach dem Rennen enttäuscht.
(rsn) – Domenico Pozzovivo (Colnago CSF) hat zum Abschluss der 36. Auflage des Giro del Trentino (2.HC) sein Führungstrikot souverän verteidigt und zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Mehretapp
(rsn) – Mathias Frank (BMC) hat nach nur einem Tag sein Führungstrikot beim 36. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Der 25 Jahre alte Schweizer konnte im bis zu 20 Prozent steilen
(rsn) – Die 2. Etappe des Giro del Trentinos (Kat. 2.HC) am Mittwoch stand im Zeichen von Mat(t)hias. Der Schweizer Mathias Frank (BMC) schlüpfte in das Trikot des Gesamtführenden. Matthias Friede
(rsn) – Mathias Frank (BMC) hat beim 36. Giro del Trentino das Führungstrikto von seinem Teamkollegen Taylor Phinney übernommen. Dem 25 Jahre alten Schweizer reichte dazu auf der 2. Etappe von Mor
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic