--> -->
05.05.2012 | (rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedingt zu dessen drittem Gesamtsieg führen. Diesem Ziel wird alles untergeordnet.
Basso, der den Giro 2006 und 2010 gewann, ist in diesem Jahr noch nicht so recht in Schwung gekommen. Erst nach der Tour de Romandie, bei der er auch keine Akzente setzen konnte, entschied sich der 34-Jährige seinen insgesamt sechsten Giro in Angriff zu nehmen, mit dem erklärten Ziel: Gesamtsieg. Die Streckenführung mit den vielen schweren Bergetappen wird dem erfahrenen Italiener entgegenkommen. Allerdings muss sich Bassos Form in den kommenden Wochen unbedingt verbessern.
Bassos Edelhelfer - und wohl auch Ersatzkapitän - ist Sylvester Szmyd. Der 34-jährige Pole glänzte in den vergangenen Jahren beim Giro immer wieder als Edelhelfer von Basso, Vincenzo Nibali, Marzio Bruseghin und Damiano Cunego, die allesamt auf dem Podium landeten. Bei seinem insgesamt elften Giro-Auftritt könnte Szmyd, der in seiner langen Karriere nur einen einzigen Sieg feiern konnte, sogar die Top Ten anpeilen, was seine mit Abstand beste Platzierung bei einer großen Landesrundfahrt wäre. Dass die Form stimmt, zeigte Szmyd zuletzt beim schweren Giro del Trentino, den er auf Platz drei abschloss.
Doch nicht nur Szmyd ist in guter Verfassung. Auch Valerio Agnoli, ein weiterer guter Bergfahrer, zeigte zuletzt mit Platz drei beim Giro della Toscana starke Leistungen. Drei Mal stand Agnoli beim Giro schon am Start, sein bestes Ergebnis war Rang 32, beim Giro 2010 trug er zudem für kurze Zeit das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Eine weitere Unterstützung für Basso auf den schweren Etappen wird Eros Capecchi sein. Der 25-jährige Italiener glänzte in diesem Jahr mit seinem Sieg beim GP Lugano und zeigte zuletzt auch mit Rang 14 beim Giro del Trentino gute Form. Trotz seiner noch jungen Jahre steht Capecchi bereits zum fünften Mal beim Giro am Start. Im vergangenen Jahr feierte er zudem mit seinem Etappensieg auf der schweren 18 Etappe den bisher größten Erfolg seiner Karriere.
Auf den mittelschweren Etappen wird der Italiener Damiano Caruso, der seinen ersten Giro bestreiten wird, ein wichtiger Helfer sein. Seinen ersten Profisieg wird der 24-Jährige in den nächsten drei Wochen sicherlich nicht feiern.
Auf den Flachetappen werden die drei Italiener Paolo Longo Borghini (31), Cristiano Salerno (27) und Fabio Sabatini (27) ihren Kapitän Basso aus dem Windschatten nehmen, ihn mit Trinkflaschen versorgen und sich bei Bedarf vor das Feld spannen, um mögliche Ausreißer zurück zu holen.
Sabatini könnte zudem in den Massensprints mitmischen. Der frühere Milram-Profi, der den Giro bisher fünf Mal bestritt, fuhr sein bestes Ergebnis mit einem zweiten Etappenplatz bei der Vuelta 2009 heraus, ein Jahr später gelang ihm dieselbe Platzierung auf einer Giro-Etappe. Salerno bestreitet seine zweite Italien-Rundfahrt, ebenso wie Longo Borghini, dessen größter Karriererfolg der Sieg beim GP Nobili 2006 war.
Komplettiert wird das neunköpfige Aufgebot durch den Polen Maciej Bodnar, einem Tempobolzer, der wichtig für das Mannschaftszeitfahren sein wird. Bodnar war bereits bei Bassos Gesamterfolg 2010 dabei, seiner bis dato einzigen Giro-Teilnahme. In diesem Jahr überzeugte er mit dem dritten Gesamtrang bei den Drei Tagen von Westflandern.
Fazit: Bei Liquigas-Cannondale ist alles auf Basso ausgerichtet. Der zweifache Giro-Sieger geht nach sub-optimaler Vorbereitung allerdings nicht als Favorit ins Rennen. Dennoch ist der dritte Triumph nicht unmöglich - auch weil Basso auf ein starkes Team bauen kann. Sollte der Kapitän aber weiterhin straucheln, wird es schwer, die Schwäche des Top-Stars zu kompensieren. Einzig Szmyd und Capecchi sind noch für Etappensiege und eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung in der Lage.
(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls
(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber
(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun
(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro
(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k
(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M
(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein
(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf
(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo
(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James
(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist
(rsn) – Auch die Topstars von Lotto-Belisol machen diesmal einen Bogen um den Giro. So fehlen Sprinter André Greipel sowie die beiden Kletterspezialisten Jelle Vanendert und Jurgen van den Broeck.
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich