--> -->
20.05.2012 | (rsn) - Michele Scarponi und sein Lampre-ISD-Team haben auf der 15. Etappe des Giro d’Italia viel investiert; doch am Ende stand die Mannschaft des Titelverteidigers mit leeren Händen da. Nach 169 Kilometern von Busto Arsizio zur Bergankunft in Lecco/Pian dei Resinelli kam Scarponi mit 25 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Matteo Rabottini (Farnese Vini) und den Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) ins Ziel.
Sein Teamkollege Damiano Cunego, der in der Abfahrt vom Valcava (1. Kat.) attackiert und zu einer starken Verfolgergruppe aufgeschlossen hatte, in der auch seine Teamkollegen Diego Ulissi und Adriano Malori dabei waren, wurde zwei Kilometer vor der Bergankunft von der Favoritengruppe gestellt und büßte auf Rang 19 der Tageswertung 1:11 Minuten auf das Spitzenduo ein.
„Lampre-ISD hat versucht, die eh’ schon schwere Etappe noch schwerer zu machen und die anderen Mannschaften unter Druck zu setzen“, erklärte Scarponi. „Dafür möchte ich mich bei meinen Teamkollegen bedanken. Cunegos Aktion war toll, er hat die Konkurrenten gezwungen, viel Kraft zu lassen, er hätte ein Top-Resultat verdient gehabt.“
Mit seinem fünften Platz und Rang sechs im Gesamtklassement zeigte sich der 32-Jährige zufrieden. „Ich denke, dass ich auf demselben Niveau bin wie meine Konkurrenten, nur Rodriguez ist in den Finals stärker als die anderen“, sagte Scarponi.
Auch Cunego erklärte seine erneute frühe Attacke als Teil eines größeren Ganzen. „Unser Ziel war es, die anderen Teams zu zwingen Körner zu lassen“, sagte der 30-Jährige. „Im Schlussanstieg hatte ich nicht mehr genügend Kraft, weil ich vorher Vollgas gegeben hatte, um den Vorsprung auf das Feld zu vergrößern.“
Das gelang zwischenzeitlich so gut, dass Cunego sogar virtueller Träger des Rosa Trikots war. Doch als Liquigas-Cannondale im Feld das Tempo erhöhte, war es um die Ambitionen des Giro-Siegers von 2004 geschehen. Zudem haben sich alle Hoffnungen auf einen zweiten Gesamtsieg verflüchtigt, denn Cunego hat auf Platz 17 des Gesamtklassements bereits 3:45 Minuten Rückstand auf das Maglia Rosa.
Trotzdem war der Veroneser alles andere als enttäuscht. „Ich hatte nicht viel Zeit über das Rosa Trikot nachzudenken, ich war jedenfalls glücklich, weil ich versucht habe was Großes zustande zu bringen“, so Cunego.
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech