12.900 Höhenmeter im Programm

Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck

Foto zu dem Text "Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck"
Das Podium der 63. Österreich-Rundfahrt, v.l.: Carlos Sastre (Geox), Fredrik Kessiakoff (Astana), Leopold König (NetApp) | Foto: ROTH

01.06.2012  |  (rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter zu bewältigen, darunter auch die Kletterpartien zum Großglockner und dem Kitzbüheler Horn. Am Start stehen 18 Mannschaften.

„Der Mix macht es aus – der Gesamtsieger muss sowohl in den Bergen als auch im Flachen top sein. Ich bin mir aber sicher, dass unsere österreichischen Fahrer heuer ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden können“, sagte Tour-Direktorin Ursula Riha am Donnerstag bei der Streckenpräsentation im Sportland Niederösterreich.

Als letzter Österreicher gewann Thomas Rohregger im Jahr 2008 seine Heimatrundfahrt, die in diesem Jahr auf fünf fünf technisch anspruchsvolle Runden (à 30 Kilometer) durch und um die Tiroler Landeshauptstadt eröffnet wird. Zielankunft ist am berühmten Bergisel, allerdings verläuft das Finale nur leicht ansteigend, so dass die Sprinter alle Chancen haben werden.

Schon auf der 2. Etappe wird das Gesamtklassement Konturen annehmen, wenn auf 1.670 Metern Höhe die Bergankunft am Kitzbüheler Horn ansteht – übrigens zum 13. Mal in Folge. Auf der 3. Etappe geht es über den Pass Thurn und den Felbertauern sowie nach rund 100 Kilometern über die Pustertaler Höhenstraße. Da die letzten 30 Kilometer aber flach verlaufen, können abgehängte Sprinter wieder zur Spitze aufschließen.

Die Königsetappe wartet auch diesmal wieder mit dem Anstieg zum Großglockner auf, wo in 2.504 Metern Höhe eine Bergwertung der Ehrenkategorie genommen wird. Die Kletterpartie setzt sich im 16 Kilometer langen und bis zu 15 Prozent steilen Anstieg nach Dienten sowie der drei Kilometer lange Schlussanstieg nach St. Johann/Alpendorf fort.

Die 5. und mit 228,3 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt wird in St. Johann/Alpendorf gestartet und dürfte zu einer Angelegenheit für Ausreißer werden. Die Entscheidung über den Tagessieg wird auf den letzten Kilometern hinauf zur Wallfahrtskirche Sonntagberg fallen, mit Steigungsgraden bis zu 22 Prozent. Die 6. Etappe mit Ziel im niederösterreichischen Melk werden trotz dreier Bergwertungen die Sprinter unter sich ausmachen.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Österreich-Rundfahrt wird auch diesmal wieder im Zeitfahren von Podersdorf am Neusiedler See fallen, das über 24,1 flache Kilometer führt. Die abschließende 8. Etappe endet wieder in der Hauptstadt Wien, wo nach zehn Schlussrunden vor dem Burgtheater die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen werden.

Die Etappen:
1. Etappe,1. Juli: Innsbruck - Innsbruck, 153 km
2. Etappe, 2. Juli: Innsbruck - Kitzbüheler Horn, 157,4 km
3. Etappe, 3. Juli: Kitzbühel - Lienz, 141,8 km
4. Etappe, 4. Juli: Lienz - St. Johann/Alpendorf, 141,3 km
5. Etappe, 5. Juli: St. Johann/Alpendorf - Sonntagberg, 228,3 km
6. Etappe, 6. Juli: Waidhofen/Ybbs - Melk, 185,2 km
7. Etappe, 7. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 24,1 km
8. Etappe, 8. Juli: Podersdorf am Neusiedler See - Wien, Burgtheater, 122,8 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Fuglsang gewinnt als erster Däne die Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Pod

07.07.2012Fuglsang vor Gesamtsieg bei 64. Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl

06.07.2012Modolo nutzt Hallers Kardinalfehler

(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo

05.07.2012Taborre siegt für die Familie, Brändle Dritter

(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt

04.07.2012Fuglsang siegt und fährt Di Luca aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad

02.07.2012Österreich-Rundfahrt: Di Luca landet Doppelschlag

(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil

01.07.2012Höchstschwierigkeiten im Schatten der Tour de France

(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m

20.06.2012Startet Kessiakoff bei der Tour oder bei der Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra

18.06.2012Österreich-Rundfahrt: WSA-Viperbike sichert sich letztes Ticket

(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)