Schlussetappe an Colli, Preidler holt Bergtrikot

Fuglsang gewinnt als erster Däne die Österreich-Rundfahrt

Foto zu dem Text "Fuglsang gewinnt als erster Däne die Österreich-Rundfahrt"
Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg | Foto: Mario Stiehl

08.07.2012  |  (rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdorf nach Wien nicht mehr in Gefahr.

Den Tagessieg holte sich der Italiener Daniele Colli (Team Type 1) im Massensprint nach Foto-Finishvor dem Russen Alexei Tsatevich (Katusha) und dem Slowenen Blaz Jarc (NetApp). Der Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) wurde Vierter, Rang fünf ging an den Niederländer Boy van Poppel (United Healthcare), Platz sechs belegte der Schweizer Danilo Wyss (BMC).

In der Gesamtwertung hatte Fuglsang nach acht Etappen 1:24 Minuten Vorsprung auf den Schweizer Steve Morabito (BMC) und den starken Slowenen Robert Vrecer (Vorarlberg/ +1:52). Als bester Österreicher belegte Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan/+2:42) Rang sieben vor dem Schweizer Marcel Wyss (NetApp), der 2:53 Minuten Rückstand auf Fuglsang aufwies.

Das Bergtrikot sicherte sich der Österreicher Georg Preidler (Team Type 1).

Nach dem Startschuss zur 8.Etappe konnten sich rund 20 Kilometer nach dem Start der Österreicher Patrick Konrad (Team Vorarlberg), der Russe Pavel Brutt (Katusha) und der Franzose Johan Le Bon (Bretagne-Schuller) vom Feld absetzen. Nachdem sie ihren Vorsprung auf über drei Minuten hatten ausbauen können, erhöhten die Sprinterteams auf dem Rundkurs durch die österreichische Hauptstadt das Tempo und stellten die Ausreißer zwei Runden vor Schluss.

Im Zielsprint setzte sich schließlich vor dem Wiener Burgtheater Colli vor Tsatevich und Blaz Jarc durch. Der Kärntner Katusha-Profi Marco Haller wurde als bester Österreicher Siebter. Nach zwei dritten Plätzen bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt gelang Colli am Sonntag sein erster Saisonerfolg.

„Nach einem zweiten und einem vierten Platz hier bei der Österreich- Rundfahrt habe ich es in Wien endlich geschafft. Mein Teamkollege Alessandro Bazzana hat mich 500 Meter vor dem Ziel perfekt in Position gebracht. Nach einer sehr schweren Woche mit vielen Bergen ist dieser Sieg für mich ein Wahnsinnserfolg“, freute sich der Italiener.

Derweil sicherte sich Fuglsang als erster Däne den Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt. „Dieser Sieg ist für mich und mein tolles Team hier und ist keine Revanche für die Zwistigkeiten in meinem Team letzte Woche“, sagte der 27 Jahre alte Fuglsang im Ziel. „Ich wusste, dass ich gewinnen kann und ich habe damit gezeigt, welch tolle Form ich habe."

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2012Fuglsang vor Gesamtsieg bei 64. Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl

06.07.2012Modolo nutzt Hallers Kardinalfehler

(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo

05.07.2012Taborre siegt für die Familie, Brändle Dritter

(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt

04.07.2012Fuglsang siegt und fährt Di Luca aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad

02.07.2012Österreich-Rundfahrt: Di Luca landet Doppelschlag

(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil

01.07.2012Höchstschwierigkeiten im Schatten der Tour de France

(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m

20.06.2012Startet Kessiakoff bei der Tour oder bei der Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra

18.06.2012Österreich-Rundfahrt: WSA-Viperbike sichert sich letztes Ticket

(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64

01.06.2012Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck

(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z

Weitere Radsportnachrichten

05.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.04.2025Pogacar sieht in Flandern ”250 Kilometer voller Chancen”

(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am

05.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

05.04.2025Traumhafter Saisoneinstieg: Nys gewinnt 34. GP Miguel Indurain

(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

05.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

05.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

05.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

05.04.2025Getragen von flämischen Fans und einem ganzen Land

(rsn) – Er war vor drei Jahren die große Sensation, als er völlig überraschend Gent-Wevelgem in Flanders Fields für sich entscheiden konnte und seinem damals noch kleinen Team Intermarché – W

05.04.2025Für Kopecky ist Longo Borghini die Topfavoritin

(rsn) – Drei Stunden nach den Männern in Brügge starten die Frauen in Oudenaarde in die “Ronde“. Bei der 22. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt stehen zwei Fahrerinnen ganz oben auf der Liste der

05.04.2025Hilft der Wind den Außenseitern gegen Pogacar und van der Poel?

(rsn) – Es wäre heroisch, wenn Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei Regen und lausigen Temperaturen um den Sie

05.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Ronde van Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Trofeo Piva (1.2u, ITA)
  • Grand Prix Gazipasa (1.2, TUR)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Radrennen Frauen

  • Straßenrennen Rheinzabern (BLF, GER)